Zitat von Boa-fan
Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man mal in die Becken von Haltern seltener Arten schauen und sie fragen wie groß der Genpool ist mit dem sie arbeiten können. Aber das wäre glaube ich zu viel an geistiger Arbeit, wohingegen das Aufwärmen von Klischees doch so einfach ist.
Wieviele Generationen benötigt man um eine Farbzucht einmal auszukreuzen und wieder zu bekommen? Hups, es sind 2. Soll ich dem Halter einer Elaphe XY mit Fundort Z mal erklären, dass er doch besser um Inzucht zu vermeiden mal ne Elaphe XY mit Fundort W draufsetzen soll? ~hehe~ Eher friert die Hölle ein!
Da bleibt dann nur ein neues WF Tier erwerben (ganz große Leistung) oder wir bleiben doch bei Inzucht, ge?
Ist eigentlich seltsam, dass hier wieder unqualifiziert über Farbmutationen abgelästert wird, wohingegen sich die Elaphe, Vipera oder Crotalus Züchter von Tieren mit Fundort doch viel besser zu dieser Problematik äußern könnten...

Naja, mein Beitrag wird sicherlich auf Grund aufklärerischen Gedankenguts editiert - ansonsten stehen diese Anti-Amerika Attacken wieder in so einem schlechten Licht da.
Mfg
M.Glaß
Kommentar