Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa c. i. eingraben? Zu warm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa c. i. eingraben? Zu warm?

    Hallo.
    Ich hab seit jetzt etwa 1 Monat einen neuen Schützling von etwa 1,30m länge. Seit etwa 2 Wochen beobachte ich immer öfters das sich meine Boa im Bodengrund komplett eingräbt, meistens unterm Moos. In meinem Terrarium gibt es 3 Klimazonen:
    1 - Boden = 21 Grad
    2 - Mitteler Teil = 27 Grad
    3 - Oben = 31 Grad
    Im gesamten Bereich herrscht konstante Luftfeuchtugekeit von 65 - 70%.
    Nachts etwas 81 -90%.
    Ist es normal bei dieser Art das sie sich eingraben oder ist irgendwas falsch gelaufen in der Technik?

  • #2
    Hi

    ich halte seit knapp über einem Jahr 0.2. imperator Mixe die jetzt 1m lang sind. Die haben sich auch letztens vergraben. Habe es letzte Woche das letzte mal beobachten können. Haben sie ca 2 Woche lang gemacht. Warum weis ich auch nicht so genau, jedenfalls ham sie jetzt wieder damit aufgehört, obwohl sich nix an den Parametern verändert hat.

    Terrarium (160x70x70)
    Temp: Sonnenplatz 30°, Bodentemperatur dort 28, und weiter abfallend, 2 Verstecke (1 warmen Bereich 1 im kühlen Bereich) vorhanden
    LF: 60-70%

    Grüsse
    Tina
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.01.2007, 21:36. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert

    Kommentar


    • #3
      Ratlos?

      Danke für den Beitrag. Werd mal weiter beobachten und schaun was passiert.

      Kommentar


      • #4
        Hi.

        Ich habe dieses Verhalten häufig bei Regenbogenboas beobachtet.
        Ich halte es für normales Verhalten, daß bei feuchterem Bodengrund bei der Regulation des Flüssigkeitshaushaltes und allgemein dem Bedürfniss nach einem sicheren Versteck dienen soll.

        Ausgewachsene Tiere zeigen es in der Regel nicht mehr.

        Gruß

        A.Schäfer

        Kommentar


        • #5
          Boas sind Lauerjäger, in der Natur graben sie sich häufig ein und warten bis was vorbeigelaufen kommt. Bei meiner weiss ich das sie Kohldampf hat. Nach dem Fressen geht sie dann zum verdauen wieder auf den wärmsten Punkt. Spätestens nach dem abkoten buddelt sie sich wieder ein.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von TemyCat75 Beitrag anzeigen
            Boas sind Lauerjäger, in der Natur graben sie sich häufig ein und warten bis was vorbeigelaufen kommt. Bei meiner weiss ich das sie Kohldampf hat. Nach dem Fressen geht sie dann zum verdauen wieder auf den wärmsten Punkt. Spätestens nach dem abkoten buddelt sie sich wieder ein.
            Danke!!! Das kann echt sein! Heute hat er sich wieder eingeraben nach dem ich den Kot aus dem Terrarium geholt hab. Aber der budelt sich auch so zwei Stunden nach dem Fressen (2 grosse Ratten) wieder ein.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              unsere graben sich auch gerne mal ein. Die grossen sind sehr oft eingegraben , die Kleinen fangen gerade damit an. Egal ob Hungrig oder Satt , sie mögen es einfach.

              Gruss
              Angie

              Kommentar

              Lädt...
              X