Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Schlangen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intelligente Schlangen

    In einem Bericht habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, dass Kobras die intelligentesten Schlangen sind und Riesenschlangen die dümmsten.

    Diese Woche habe ich das Wissenschaftsmagazin „Welt der Wunder" gekauft, wegen eines Forschungsberichtes über die Königskobra. Die Wissenschaft hat erstaunliches herausgefunden, was die Intelligenz der Königskobra angeht.

  • #2
    Zitat von Deonise Beitrag anzeigen
    In einem Bericht habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, dass Kobras die intelligentesten Schlangen sind und Riesenschlangen die dümmsten.
    Ich habe vor einiger Zeit auch mal irgendwo gelesen, das Beiträge in Internetforen ohne nachprüfbare Quellenangaben keinerlei fachlichen "Nährwert" haben ... und höchstens für das Plauderforenniveau reichen.

    Kommentar


    • #3
      Welt der Wunder, Ausgabe 1/07, Seite 22 im Heft nachzulesen. (Thema: Intelligenzbestien)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Deonise Beitrag anzeigen
        ... und Riesenschlangen die dümmsten.
        definiere "die dümmsten"

        Siehe "Seeschlagen verdursten".

        Die dümmsten Lebewesen nennen sich Mensch.

        Kommentar


        • #5
          ja stimmt.Die Menschen.weil die die einzigen Individuen sind,die sich selber vernichten (und ihre Umwelt)!!!

          Kommentar


          • #6
            Nur weil ein Tier auf seine instinkte vertraut ist es dumm?
            Was heisst dumm?
            Ist ein hund intelligent oder dumm weil er dem Menschen gefallen will und auf Befehle gehorcht?
            Eine Katze, ist die intelligent oder dumm weil sie sich vom Menschen nix sagen lässt?
            Ist eine schlange dumm weil sie sich für den Menschen nicht interessiert?

            Kommentar


            • #7
              Hi.

              "Dumm" ist nicht der Gegenbegriff zu "intelligent".

              Dummheit ist ein wertender Ausdruck der gegenteilig zu dem Begriff "Klugheit" Verwendung findet. Beides bezieht sich auf den Menschen, und auf die Umsicht, mit der er seine Fähigkeiten einsetzt, oder eben auch nicht.

              "Intelligenz" wird als - mehr oder weniger gut definierter Begriff - zum Einen in der Humanmedizin angewandt; hier als Maßstab für die Entwicklung der geistigen Leistungsfähigkeit des Menschen in Bezug auf das Lebensalter (gemessen wird Assoziationsvermögen, Gedächtnis, Logik und Kombinatorik, sowie räumliches Vorstellungsvermögen und sprachliche Fertigkeiten); zum Anderen in der Biologie (Evolutionsbiologie und Verhaltensforschung). Dort ist der Begriff als Fähigkeit des Individuums zu verstehen, Leistungen zu erbringen, die das angeborene Instinktverhalten übersteigen (was nicht notwendigerweise von Vorteil ist: um Neues zu lernen muß man Neues ausprobieren, und das kann zu (tödlichen) Fehlern führen).

              Lebewesen, die in diesem Sinne intelligent sind, haben typischerweise eine lange Kindheit und leben in sozialen Gruppen oder in einer Familie.

              Schlangen sind entsprechend in d. S. nicht sehr intelligent. Die einzige Schlangenart für die man immerhin nachweisen konnte, das sie individuelle Menschen voneinander unterscheiden kann, ist meines Wissens der Netzpython, also eine Riesenschlange.

              Natürlich sind Giftschlangen nicht so ohne weiteres als Testtiere geeignet.
              Immerhin hat die Zoologie der Uni Bonn letztes Jahr umfangreiche Tests mit Natrix sputatrix u.ä. Najas gemacht.
              Wen´s interessiert, der kann ja mal nachhorchen.

              Grüße

              A. Schäfer

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tesseract Beitrag anzeigen
                Immerhin hat die Zoologie der Uni Bonn letztes Jahr umfangreiche Tests mit Natrix sputatrix u.ä. Najas gemacht.
                Na na na - wir wollen ja nicht dass die Boulevardpresse eine heimische Killer Spei-Ringelnatter hinter diesem posting vermutet...

                Naja, die Naja Auflösung der kleinen Verwechslung steht ja nur wenige Millimeter daneben...

                Beste Grüße
                Felix

                Kommentar


                • #9
                  Ich persönlich ziehe eh den Gehalt solcher Zeitschriften in Frage.
                  Da geht es weniger um Wissenschaft und mehr um Auflagenzahlen und daher werden reisserische 'Fakten' gesucht.
                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von TemyCat75 Beitrag anzeigen
                    Nur weil ein Tier auf seine instinkte vertraut ist es dumm?
                    Was heisst dumm?
                    Ist ein hund intelligent oder dumm weil er dem Menschen gefallen will und auf Befehle gehorcht?
                    Eine Katze, ist die intelligent oder dumm weil sie sich vom Menschen nix sagen lässt?
                    Ist eine schlange dumm weil sie sich für den Menschen nicht interessiert?
                    Das Wissenschaftszeitschrift beantwortet dir diese Frage, da steht auch etwas über Katzen drin ... intelligenter als Hunde... und Delphine, nicht so intelligent sind, wie es viele Leute sehr gerne glauben möchten usw. Interessant. Nix Boulevardpresse.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also das Magazin ist doch bestenfalls als populärwissenschaftlich zu bezeichnen. Werden darin Studien namentlich genannt, die das Geschreibsel untermauern, oder heisst es nur wieder "amerikanische Studien haben wiesen..." ?

                      lg

                      Ingo

                      Kommentar


                      • #12
                        Nun, ob man es glauben mag oder nicht sei dahingestellt. Jedoch steht da zum Beispiel, daß die Königskobra ein Erinnerungsvermögen besitzt wie kein anderes Tier. Sie kann jede Person unterscheiden und erinnert sich z.B. nach 15 Jahren noch an den Schlangenfänger.

                        Übrigens hat Trutnau in seinem Buch Giftschlangen auch interessantes über die Königskobra beschrieben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          Elefanten sagt man Ähnliches nach.
                          Ich halte es immer für fragwürdig, direkt ein "besser als jedes andere Tier" und "klüger als alle anderen" in das Fazit solcher Texte zu schreiben.
                          Solche Aussagen können meist schlichtweg nicht getroffen werden.
                          Wieso? Weil dazu ausgiebige Tests von Nöten sind, und das nicht nur bei einer Tierart.
                          Ich sehe das übrigens ähnlich wie Ingo: Eher populärwissenschaftlich.
                          Grüße,
                          Matthias
                          Von der Natur begeistert ..

                          [Ehemals Alan Grant]

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #14
                            Intelligenz ist eine sehr relative Sache. Königskobras mögen von einigen Verhaltensmustern „intelligenter“ als andere Schlangen wirken aber wissenschaftlich nachgewiesen ist das auch nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Finde es etwas sinnlos sich in einem Wissenschaftlichen Forum über die ignoranz und unendliche blödheit der menschen auszulassen.Wir wissen doch alle das es so ist allso können wir uns doch weiter über das hauptthema den tieren unterhalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X