Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann A.dumerili paarweise halten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ab wann A.dumerili paarweise halten ?

    Hallo,
    unsere dumerilis sind jetzt 7 und 8 Monate alt.
    Kann Ich sie schon zusammen setzen oder ist es noch zu früh ?
    Welche erfahrungen habt ihr überhaupt in sachenKannibalismus bei der Art gemacht ?

    Gruss
    Angie

  • #2
    Hallo.
    Ich halte meine Tiere immer getrennt! Und das bis etwa zu einem Lebensalter von 5 Jahren. Dann aber auch nur zur Paarungszeit. Ich hab aber auch meine Nachzuchten schon mal zusammen gehalten für etwa ein Monat und hab keine Anzeichen von Kanibalismus feststellen können.

    Kommentar


    • #3
      Ich kenne einige Halter die grosse Tiere paarweise halten , jedoch haben sie die Tiere schon gross erworben und konnten mir nicht sagen ab welchem Alter man sie Dauerhaft zusammenhalten kann .
      das würde mich schon interessieren.

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #4
        Ich nochmal...
        Also ein Freund von mir hat seine Tiere seit den ersten Lebenstagen zusammen und den zwei gehts prächtig! Sie sind mittlerweile 3 jahre alt.
        Also: Es geht auch so.

        Kommentar


        • #5
          Hm,
          wenn mir jetzt wenigstens noch drei andere sagen können das Ihre dumerilis auch recht jung ( oder von anfang an ) zusammen sitzen bin Ich beruhigt.
          Bitte nicht falsch verstehen Andreas ,
          abr weil es einmal gut gegangen ist muss es nicht zwangsläufig immer klappen. Ich würd es mir nie verzeihen ,wenn den Tieren etwas passiert nur weil Ich ein Terrarium leer haben möchte.

          Gruss
          Angie

          Kommentar


          • #6
            Das versteh ich und es kommt immer auf das Tier an...
            Ist von einem zum anderen verschieden.

            Kommentar


            • #7
              gemeinschaftliche Haltung von A. dumerili

              Ich halte meine Tiere von anfang an zusammen. Mitte Dez.´2006 erworben, entwickeln sich beide prächtig. Irgendwelche Auffälligkeiten oder Unregelmäßigkeiten gibt es nicht.
              gr. Johnny

              Kommentar


              • #8
                Hallo Johnny ,

                danke für deine Antwort .
                Seit April leben unsere nun auch zusammen .
                Sie sind ca. 100 lang und haben ein Becken von 200 x 80 x 110 .
                Jeder hat seinen Bereich . Das Weibchen liegt lieber oben auf der Ablage oder hat die linke Seite in Beschlag , und das Männchen ist immer unten und hat die rechte Hälfte :-)
                Die haben es alsountereinander geregelt .

                LG
                Angie

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  halte auch junge Tiere zusammen - im Alter von 6 - 24 Monaten.

                  Konnte keinen Kannibalismus feststellen

                  Kommentar


                  • #10
                    Mein Pärchen, ist ebenfalls seit Ende der Quarantäne zusammen.

                    Nur zur Fütterung wird getrennt, da der Bock zu Dominat ist beim Füttern.

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Devil Beitrag anzeigen
                      Hm,
                      ..Ich würd es mir nie verzeihen ,wenn den Tieren etwas passiert nur weil Ich ein Terrarium leer haben möchte...

                      Gruss
                      Angie
                      Hallo,

                      eine unserer NZ 2006 wurde beim neuen Besitzer von einem Artgenossen verspeist...

                      Gemeinsame Haltung würde ich nur wagen, wenn die Tiere gleich groß sind. Ich persönlich würde die Tiere aber auch dann getrennt halten. Für eine spätere Verpaarung ist getrennte Haltung sowieso anzuraten.

                      MfG Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X