Hallo!
Ich habe vor kurzem ein Terrarium in den Maßen 55x25x40 cm für eine junge Kornnatter gebaut. Zuvor habe ichmich gründlich informiert, drei Bücher über Kornnattern gelesen, darunter auch das von Köhler. Ich weiss, dass die Luftfeuchtigkeit im Terrarium Werte zwischen 50 und 70% aufweisen soll. Mein Problem scheint hier darin zu liegen, dass ich nicht wirklich weiss, wie und wo ich messen soll. Ich habe mein Hygrometer zuvor geeicht, also in einen feuchten Lappen gesteckt und anschließend zeigte es 90% an, was meines Wissens nach korrekt ist. Problem ist:
Lege ich das Hygrometer auf den relativ feuchten Kokusbodengrund zeigt es mit 80% an, lege ich es auf die Kokusnussschale im Terrarium, welche nicht wesentlich höher ist als der Bodengrund tief, also nur wenige Zentimeter, zeigt das Hygrometer 30-40% Luftfeuchtigkeit an.
Das irrtiert mich, ich mein es soll doch die LUFTfeuchtigkeit messen und sich nicht nach der Feuchtigkeit des Teiles, auf das ich es lege, richten, oder?
Zudem habe ich hier gelesen, dass man bei feuchten Bodensubstrat Äste etc. durch Lackieren / Imprägnieren vor Schimmel schützen kann. Ist das bei einem Kornnatterterrarium nötig? Ich mein, darf der Boden überhaupt so feucht sein, dass etwas anfangen kann zu schimmeln?
Danke für hilfreiche Tipps im Voraus.
Gruß,
Sandra
Ich habe vor kurzem ein Terrarium in den Maßen 55x25x40 cm für eine junge Kornnatter gebaut. Zuvor habe ichmich gründlich informiert, drei Bücher über Kornnattern gelesen, darunter auch das von Köhler. Ich weiss, dass die Luftfeuchtigkeit im Terrarium Werte zwischen 50 und 70% aufweisen soll. Mein Problem scheint hier darin zu liegen, dass ich nicht wirklich weiss, wie und wo ich messen soll. Ich habe mein Hygrometer zuvor geeicht, also in einen feuchten Lappen gesteckt und anschließend zeigte es 90% an, was meines Wissens nach korrekt ist. Problem ist:
Lege ich das Hygrometer auf den relativ feuchten Kokusbodengrund zeigt es mit 80% an, lege ich es auf die Kokusnussschale im Terrarium, welche nicht wesentlich höher ist als der Bodengrund tief, also nur wenige Zentimeter, zeigt das Hygrometer 30-40% Luftfeuchtigkeit an.
Das irrtiert mich, ich mein es soll doch die LUFTfeuchtigkeit messen und sich nicht nach der Feuchtigkeit des Teiles, auf das ich es lege, richten, oder?
Zudem habe ich hier gelesen, dass man bei feuchten Bodensubstrat Äste etc. durch Lackieren / Imprägnieren vor Schimmel schützen kann. Ist das bei einem Kornnatterterrarium nötig? Ich mein, darf der Boden überhaupt so feucht sein, dass etwas anfangen kann zu schimmeln?
Danke für hilfreiche Tipps im Voraus.
Gruß,
Sandra
Kommentar