Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Dendroaspis polylepis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung von Dendroaspis polylepis

    Hallo zusammen
    Ich will möchte mich mit der Haltung von Dendroaspis polylepis beschäftigen.
    Nun wollte ich mich vor der Haltung, bei anderen Haltern umhören was die Terrariengröße betrifft.
    Ich habe noch ein Becken von 240x100x110cm (LBH) frei, meint Ihr das Becken ist für ein Exemplar (südafrikanisches Tier; DNZ)ausreichend ?
    Ich wollte mir wenn ein Jungtier besorgen.
    Was haltet Ihr von dem Becken ?

    Freue mich auf eure Antworten

    LG
    Sandra

    Ps.:
    Bitte nicht seitenweise Warnhinweise poste, wie giftige diese Tiere sind...
    Ich halte seit Jahren Giftschlangen (unter anderem auch Dendroaspis viridis, Naja kaouthia, Naja nivea usw.)

  • #2
    Hi,

    Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ich habe noch ein Becken von 240x100x110cm (LBH) frei, meint Ihr das Becken ist für ein Exemplar (südafrikanisches Tier; DNZ)ausreichend ?
    Besser wäre Du hättest noch ein Badezimmer (ca. 6-8 qm) frei
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Das Terrarium ist sicherlich nur ausreichend für ein Jungtier,und dies sicherlich auch nicht lange.

      Ich würde vorschlagen:

      1x0,75x1 und dies mal der Körperlänge,also wenn du wüsstest wie ungefähr groß die Tiere werden,kannst dir ja ausrechen wie groß du dann dein Endterrarium bauen solltest/müsstest.

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich hatte ein Päarchen polylepis. Am Ende hatte ich sie in einem Becken mit 4m x 1,5m x 1,5m.
        Bei diesen Tieren sollte man wirklich nicht am Platz sparen.

        Für ein Jungtier reicht das Becken, allerdings würde ich spätestens ein größeres Becken nehmen wenn das Tier auf die 2m zu geht.

        Kommentar

        Lädt...
        X