Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orthriophis moellendorffi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orthriophis moellendorffi

    Hallo

    Ich interessiere mich schon länger für die moellendorffi's. -natürlich nur für NZ, da der Rest schon vor dem Kauf tot ist.
    Hat jemand Haltungserfahrung mit dieser Art. -Der Erfolg geht extrem in zwei Richtungen, die einen züchten und hatten noch nie Ausfälle, bei anderen sterben die Jungen der Reihe nach noch im ersten Jahr.

    Habt ihr irgend welche Haltungstipps für die Art?

    Buch Gumprecht hab ich schon gelesen, wie auch schon Kontakt mit 4 Haltern.
    Die beiden Sauria-berichte bekomme ich zugeschickt!


    Würde mich über Antworten freuen.
    Grüsse
    Curtus

  • #2
    Habe hier ein paar Infos dieser Art gefunden,unter anderem auch über die Haltung.Muss du mal schauen,ob da was für dich bei ist an Informationen.

    Lieben Gruss Bibi


    http://www.elaphe.info/?species=31

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Danke für die Seite, och ich kenne die Seite und steh auch mit Stefan persöndlich im Kontakt!

      Kommentar


      • #4
        Ja Sorry,das kann man ja nicht wissen.
        Aber da du je eh schon sehr gut informiert bist,ist es wahrscheinlich eh schwer noch was neues zu finden.

        Lieben Gruss Bibi

        P.S
        Bin aber ehrgeizig und vielleicht finde ich ja doch noch was.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von curtus Beitrag anzeigen
          ... -Der Erfolg geht extrem in zwei Richtungen, die einen züchten und hatten noch nie Ausfälle, bei anderen sterben die Jungen der Reihe nach noch im ersten Jahr.
          Hi,

          wäre ja schön, wenn du uns an deinem Wissen teilhaben lassen würdest.

          Wie erklären denn "die einen", die noch nie Ausfälle hatten, ihre Zuchterfolge und wie sind dementsprechend die Haltungsbedingungen: feuchte/ weniger feuchte Haltung; Winterruhe ja o. nein?; Temperaturen: Tag-Nachtgefälle; Höchsttemperaturen; Zeiten von Nahrungsverweigerung?


          Beste Grüße

          SF

          Kommentar


          • #6
            @Snakefinger
            ja eben das kann ich mir auch nicht erklären. -darum frage ich ja ob's hier Halter gibt, die Erfahrungen gemacht haben.

            Merkwürdig finde ich persöndlich die Tatsache, das Jungtiere bei manchen relativ schnell selber anfangen zu fressen, und es gibt Tiere die das prakisch nie machen und am Stress von dem Stopfen sterben.

            Kommentar


            • #7
              ...noch ein Tip!

              Hallo,

              keine Ahnung ob Du schon in Kontakt mit ihm stehst:

              Thomas Schauß aus Taunusstein (repti-page.de)

              Ich kann nur Gutes berichten. Ich hoffe auch, dass es in seinem Sinne ist, ihn hier zu empfehlen.

              Gruß
              Sven
              Zuletzt geändert von Daniel G.; 07.03.2007, 12:24. Grund: Forenregeln
              Jahrgang ´79
              DGHT-Mitglied seit ´91

              Kommentar

              Lädt...
              X