Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucht von Strumpfbandnattern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zucht von Strumpfbandnattern

    Hallo,
    Wir haben ein pärchen Strumpfbandnattern sie sind noch nicht ganz ausgewachsen aber offensichtlich?!? schon geschlechtsreif.
    Sie sind ordendlich dabei zu üben und das Weibchen macht ständig Ansätze nach dem Motto "bin schwanger".
    Allerdings passiert nix.Das geht nun schon seit einem dreiviertel jahr so.
    -Sind sie vllt doch noch nicht im richtigen Alter?
    -Oder gibt es Tricks woran man erkennt das sie schwanger ist(außer das sie
    aufhört zu fressen?)
    -Wie sind die optimalen Zuchtbedingungen?
    -Hat jemand schon Erfahrung mit der Zucht der Art?

  • #2
    Strumpfbandnattern sind meines Wissens nach mit 2 Jahren Geschlechts- und Zuchtreif.

    Welche Art hälst du denn?

    Setz dich mal mit Daniel Grübner (hier im Forum) darüber auseinander.

    Kommentar


    • #3
      Okay danke werd ich machen ^^
      sie sind knapp 2 jahre alt, das genau ist ja das seltsame das sie so tun als ob. Aber es erklärt einiges.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Es wäre besser ihr trennt die Tiere vorerst.
        Züchten würde ich mit dem Weibchen erst ab dem 3. Lebensjahr, erfahrungsgemäß sind die Weibchen dann voll Entwickelt.

        Zu frühe Verpaarung "kann" dazu führen das evtl. das Weibchen welches vielleicht noch nicht voll Entwickelt ist nicht mehr sehr groß und kräftig wird.
        Auch werden meist von zu früh verpaarten Weibchen sehr kleine Jungtiere (Mickerlinge) abgesetzt was dann auch sehr Zeitintensiv bei der Aufzucht ist.
        Und ob man dann die Tiere weitergeben kann ist auch fraglich, ich würde keinen Mickerling übernehmen.

        Alles in allem eigentlich nur Nachteile, deswegen würde ich noch ein Jahr warten

        Viele Grüße, Frank
        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

        Kommentar


        • #5
          okay das klingt interessant..
          also wir haben sie als pärchen verkauft bekommen nach dem motto
          sie sind gut so...
          nja kann man sie dann ohne weiteres alleine halten?
          muss ich dann beim wieder zusammen setzen etwas beachten?

          -KAnn der tierarzt das tatsächliche alter bestimmen?(wir wissen es nicht sicher)

          Kommentar

          Lädt...
          X