Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Das Tier wird übrigens nicht zum knuddeln aus den Terrarium genommen.
Allerdings bin ich auch der Meinung, das es möglich sein muß eine Schlange auch mal anzufassen.
Warum denn, wenn nicht zum Knuddeln??
Sag mir doch mal einen trifftigen Grund.
hallo,
vieleicht ist dir das entgangen die leute möchten gerne hilfe haben
und nicht blöde fragen.
ich bin seid heute hier und habe mich sehr gefreut bei euch zu sein.
jedoch ist das jetzt sehr getrübt.
sorge um tiere ist eine sache aber das!!!!!!!
liebe grüße dirk
Er bekommt hier Hilfe, wenn du den Thread aufmerksam liest.
Bachrdo schreibt erfreulicherweise, dass er das Tier in Ruhe lässt.
Andererseits hält er es für erforderlich, eine Schlange anfassen zu können und wir fragen warum. Das ist absolut legitim.
Mich würde im übrigen nicht wundern, wenn in so manchen Haushalten Schlange wegen Handlingstress die Nahrung verweigert, weil da ja offensichtlich nichts gegen spricht, wenn ich deinen sparsamen Argumenten folge!
Hallo,
so richtig liest du aber auch nicht!
von erforderlich habe ich nichts gelesen.
das es möglich sein muß eine schlange mal anzufassen war der satz.
wenn schon richtig.!
da das bei mir normal ist
und meine Kornnatter es gut geht laut mir und meinen ta.
trifft das in meinen haushalt nicht zu.
lieber gruß dirk
Zuletzt geändert von Daniel G.; 13.05.2007, 18:19.
Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert
Hallo,
nun mal zu den Fragen.
Wir füttern lebende Mäuse(hoffe das stößt nicht gleich wieder eine Diskusion los),
auch der Vorbesitzer hat lebend gefüttert.
Die Temperatur beträgtTags 25 Grad, Nachts 20Grad, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60Prozent, nach dem sprühen höher.
Zum füttern habe ich die Natter mit einem Schlangenhaken herausgenommen und in die Faunabox und zurückgesetzt.
Fütterungsversuche waren von Nachmittag bis ca 22Uhr abends.Wie gesagt auch im Terrarium.
Die lebendige Maus wollte ich nicht über Nacht im Terrarium lassen, damit die Schlange nicht angenagt wird. Oder passiert das nicht?
Gerade eine neue Schlange möchte ich aber doch auch mal genauer in Augenschein nehmen um sie z.b. auf Parasieten zu untersuchen, dazu finde ich es wichtig das Tier auch in die Hand nehmen zu können.
Zuletzt geändert von Daniel G.; 13.05.2007, 20:52.
Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert
Die lebendige Maus wollte ich nicht über Nacht im Tera lassen, damit die Schlange nicht angenagt wird. Oder passiert das nicht?
Gerade eine neue Schlange möchte ich aber doch auch mal genauer in Augenschein nehmen um sie z.b. auf Parasieten zu untersuchen, dazu finde ich es wichtig das Tier auch in die Hand nehmen zu können.
Hi,
ich würde ihr an deiner Stelle einen kleinen Springer o. Fuzzy vorsetzen und es mal über Nacht versuchen. Ich denke, die Kornnatter würde sich eher in ein Versteck verziehen oder die Maus töten ohne sie zu fressen, wenn sie wirklich keinen Appetit hätte.
Die Schlange zu solchen Zwecken in die Hand zu nehmen ist absolut OK.
Also ich bin auch wie sicherlich die meisten anderen Schlangenliebhabern der meinung mann sollte eine Schlange nicht ständig betatschen.Aber ich bin eigentlich der Meinung das wenn man das tier niemals anfasst ein viel größerer Streß ist wenn es dann mal wirklich nötig ist(Tierartz o.ä)!Wenn ich mein Terrarium säuber nehme ich meine Kornnatter auch mit der Hand raus und dabei untersuche ich sie auch gleich auf eventuelle Verletzungen oder sonstiges.Sie gewöhnt sich irgendwann ein wenig an die Hand und wird um einiges ruhiger.Ansonsten sollt die Schlange schon im Terrarium bleiben.
Wir haben mind. 36 Eier gezählt, hatten eigentlich mit der Hälfte gerechnet (was den zu kleinen Behälter auf dem Foto erklärt ;-)). Inzwischen wurde das Gelege in einen größeren Behälter umgesiedelt und steht nun im Brutkasten.
Kommentar