hi
mir wurde gestern eine vipernatter zugetragen.
ich kannte die schlangenart bisher nicht.nach langen suchen im
internet habe ich sie dann gefunden.
ich dachte erst es sei eine ringelnatter,wg. der weissen flecken am hinterkopf,da der bauch aber schwarz war,war mir klar das es keine ist.eine kreuzotter konnte es aber auch nicht sein da die pupillen rund waren.wie gesagt nach ein bischen suchen wusste ich dann was es für eine schlange war.
ich besitze seit 6 jahren eine königspython sie wird in einem grossen terarium gehalten,es wäre noch platz für ne zweite schlange.da ich aber nicht weß ob sich die beiden vertragen werden und die klimaverhältnisse doch sehr unterschiedlich sind wollt ich mal wissen ob es sinn macht sie zusammen zu halten.
da ich eben noch gelesen hab das sie vom aussterben bertoht sind wird es wohl am sinnvollsten sein sie wieder freizulassen.
über einen rat wäre ich dankbar
mir wurde gestern eine vipernatter zugetragen.
ich kannte die schlangenart bisher nicht.nach langen suchen im
internet habe ich sie dann gefunden.
ich dachte erst es sei eine ringelnatter,wg. der weissen flecken am hinterkopf,da der bauch aber schwarz war,war mir klar das es keine ist.eine kreuzotter konnte es aber auch nicht sein da die pupillen rund waren.wie gesagt nach ein bischen suchen wusste ich dann was es für eine schlange war.
ich besitze seit 6 jahren eine königspython sie wird in einem grossen terarium gehalten,es wäre noch platz für ne zweite schlange.da ich aber nicht weß ob sich die beiden vertragen werden und die klimaverhältnisse doch sehr unterschiedlich sind wollt ich mal wissen ob es sinn macht sie zusammen zu halten.
da ich eben noch gelesen hab das sie vom aussterben bertoht sind wird es wohl am sinnvollsten sein sie wieder freizulassen.
über einen rat wäre ich dankbar
Kommentar