Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vipernattern haltung und pflege

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vipernattern haltung und pflege

    hi
    mir wurde gestern eine vipernatter zugetragen.
    ich kannte die schlangenart bisher nicht.nach langen suchen im
    internet habe ich sie dann gefunden.
    ich dachte erst es sei eine ringelnatter,wg. der weissen flecken am hinterkopf,da der bauch aber schwarz war,war mir klar das es keine ist.eine kreuzotter konnte es aber auch nicht sein da die pupillen rund waren.wie gesagt nach ein bischen suchen wusste ich dann was es für eine schlange war.
    ich besitze seit 6 jahren eine königspython sie wird in einem grossen terarium gehalten,es wäre noch platz für ne zweite schlange.da ich aber nicht weß ob sich die beiden vertragen werden und die klimaverhältnisse doch sehr unterschiedlich sind wollt ich mal wissen ob es sinn macht sie zusammen zu halten.
    da ich eben noch gelesen hab das sie vom aussterben bertoht sind wird es wohl am sinnvollsten sein sie wieder freizulassen.
    über einen rat wäre ich dankbar
    Zuletzt geändert von pythonhann; 14.05.2007, 05:33.

  • #2
    Moin,

    die Vipernatter steht unter Artenschutz und muss registriert werden. Das bedeutet u.a., dass du Papiere vom Vorbesitzer brauchst!
    Vor diesem Hintergrund wäre es interessant zu erfahren,
    - was man unter "mir wurde gestern eine vipernatter zugetragen." zu verstehen hat &
    - ob das Tier ein Wildfang oder ein Nachzuchttier ist.

    Das mit der Vergesellschaftung solltest du unbedingt lassen!
    Diese beiden Arten haben aber auch absolut gar nichts miteinander zu tun und könnten sich höchstens gegenseitig stressen.

    Wie hältst du denn das Tier momentan?
    Ein angehängtes Foto wäre prima.


    Gruß

    SF

    Kommentar


    • #3
      bilder hab ich keine gemacht
      im momennt ist sie in einem kleinerem terrarium.
      zu zugetragenen kann ich nur sagen das ein bekannter
      gestern morgen mit nem eimer gekommen ist und sagte er habe eine schlange gefunden
      mein nachbar auch schlangenhalter bzw. -züchter
      sagte mir eben am tel. das er sie wieder freilassen würde,werd ich auch machen.

      Kommentar


      • #4
        Wenn er die in Deutschland gefunden hat, ist es entweder ein ausgesetztes Tier, das keinesfalls wieder freigelassen werden darf, oder eben doch keine Vipernnatter.
        Hier zum Vergleich ein von mir gemachtes Foto einer Vipernnatter
        http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../IMAGE0017.JPG

        eines der selben Art aus dem Net gefischt:
        http://www.naturephoto-cz.com/photos...snake-1763.jpg

        ..und eines einer Glattnatter -die eher in Frage kommt, da hier heimisch-aus den Weiten des www.
        http://www.naturschutzhaus-wiesbaden...ttnatter02.jpg
        Hier hätten wir noch die unwahrscheinklichere-weil seltene - Würfelnatter.
        http://www.ib.ns.ac.yu/terenske/frus...esselata01.jpg

        Im übrigen haben viele Ringelnattern durchaus recht großflächig schwarze Bäuche. Das ist also kein Ausschlusskriterium.....vielleicht ist es ja doch eine (andererseits sind die wirklich schwer zu verwechseln):
        http://upload.wikimedia.org/wikipedi...rixVentral.jpg
        http://www.naturschutzhaus-wiesbaden...elnatter02.jpg

        Klär, was das ist, bevor Du es aussetzt-und wenn, dann dort, wo gefangen und nirgendwo anders.

        Gruß

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 14.05.2007, 06:23.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          von diesen bilden kommt keines hin
          die schlange die ich zuhause hab ist durchgehend dunkeles grau schwarzer bauch und zwei helle flecken hinten am kopf
          die schlange war in einem netz überi eine teich verfangen,
          sagte er mir noch.
          ich denke mal das es eher ein wildfang ist jetzt ist ja die zeit in der der winterschlaf um sein müsste,was man bei dem winter allerdings nicht sagen kann.

          Kommentar


          • #6
            Klingt wirklich nach einer sehr dunklen Ringelnatter. Vielleicht nicht so dunkel, wie diese hier http://www.biologie.de/w/images/9/93/Ringelnatter_1.jpg
            aber die Variationsbreite ist groß.
            Im übrigen sind die Ringelnattern schon seit März unterwegs.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Das bild kommt von obene eher hin
              haben ringelnattern uch einen schwarzen bauch?
              hab was vergessen.
              wenn ich die schlange rausnehme droht und zischt sie
              stark und entleert ihre kloake
              ist das nicht uach ein anzeichen für eine vipernatter oder machen das auch andere schlangen?

              Kommentar


              • #8
                Klingt mir alles sehr typisch nach Ringelnatter. Oben hatte ich doch auch ein Ventralbild angehängt. Da sieht man schön einen dunklen Ringelnatterbauch.
                Übersehen?

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  hab ich übersehen
                  ich werd heute mal ein paar bilder machen wenn ich nachhause komm,dann sehen wir weiter
                  danke bis hierher
                  ein zusammenlegen mit ner königspython kommt nicht in frage
                  bräucht ich noch ein großes terrarium,werd sie dann wohl doch freilassen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Wenn du mal schreiben würdest wo du herkommst, dann könnte man die Artbestimmung sicher schneller klären, allerdings handelt es sich nach deinen Angaben zu 99 % um eine Ringelnatter.

                    Grüße Thomas
                    www.terragraphie.de

                    Kommentar


                    • #11
                      habe jetzt bilder gemacht ,vom kopf her kann das doch keine ringelnatter sein
                      ich habe heute auch noch ein paar angaben bekommen.
                      die schlange war mitten in einem wohngebiet im netz eines gartenteiches
                      verfangen.ich komme aus dem nordlichen oberfranken
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von pythonhann; 14.05.2007, 19:49.

                      Kommentar


                      • #12
                        Eindeutig eine Ringelnatter, die etwas dunkel ist, vielleicht ist sie kurz vor der Häutung. Auf jeden Fall wieder freilassen!

                        Grüße Thomas
                        www.terragraphie.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, Ringelnatter und nix anders.

                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Gut dann weiß ich jetzt Bescheid.
                            Ich hätt sie eh wieder freigelassen ein solches Tier gehört nicht in
                            ein Terrarium.Morgen Abend kommt sie an einen See.
                            Ich denke mal das die Schlange nicht ins Wohngebiet zurück soll.
                            Nicht jeder geht so mit der Schlnge um wie mein Bekannter.
                            Andere greifen schon zu schlimmeren Mitteln.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ringelnatter

                              Ja, das ist eine Ringelnatter. Bei uns im Moor habe ich auch schon so dunkel gefärbte Ringelnattern gesehen. Das war letztes Jahr im Juni.

                              Gruß Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X