Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OPHIDIA - Zamenis persicus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OPHIDIA - Zamenis persicus

    Moin moin,

    an dieser Stelle möchte ich den Verfassern & Herausgebern zum Start der OPHIDIA mein großes Lob aussprechen!
    Ich halte die Zeitschrift für sehr gelungen und freue mich schon auf die kommenden Ausgaben!


    @Rolf: noch eine kleine Ergänzung zu deinem Artikel über die persischen Kletternattern (Zamenis persicus).

    Du schreibst auf S. 28f.:

    "Der Bodengrund besteht aus Torf, Z. persicus wühlt kaum darin."

    In dieser Hinsicht habe ich deutlich andere Erfahrungen gemacht.
    Meine Z. persicus halte ich auf Torfersatz. Dieser ist deutlich lockerer als Torf, weil er einen höheren Holzanteil enthält.
    Gleichzeitig bildet das Substrat richtige Röhrengänge, wenn die Schlangen sich dort durchwühlen.
    Immer wieder werden diese Gänge benutzt um sich z.B. schnell zurückzuziehen.
    Meine Tiere halten sich ausgesprochen gerne in diesen Gängen auf und lugen lediglich von Zeit zu Zeit mit dem Kopf aus dem Substrat heraus.

    Ähnliches geschieht in der Winterruhe.
    Ich habe ein Tier, das den umgedrehten Blumentopf als Versteck vorzieht, während sich das andere lieber die ganzen Monate über im Substrat eingräbt.

    Anderes Substrat - andere Erfahrungen....


    Schöne Grüße

    Jürgen

  • #2
    Moin Jürgen,

    danke für den Hinweis! Das mit dem Torfersatz werde ich auch mal ausprobieren. Du kaufst ihn im Baumarkt?

    Viele Grüße
    Rolf
    Halte und züchte asiatische Kletternattern.

    www.asiatische-kletternattern.de.vu

    Kommentar


    • #3
      Hallo Rolf,

      Zitat von Rolf Beitrag anzeigen
      Du kaufst ihn im Baumarkt?
      genau gesagt bei OBI.


      Schöne Grüße


      Jürgen



      PS: Bin am Samstag Vater geworden. Das Amurnatterpärchen aus dem TH hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. :wub:
      Zuletzt geändert von Snakefinger; 25.06.2007, 10:56.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
        PS: Bin am Samstag Vater geworden. Das Amurnatterpärchen aus dem TH hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. :wub:
        Herzlichen Glückwunsch!

        Tom

        Kommentar


        • #5
          Vater?

          Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
          Bin am Samstag Vater geworden.
          Hi Jürgen,

          auch von mir herzlichen Glückwunsch!
          Aber wenn deine Schlangen für Nachwuchs sorgen, bist du doch wohl eher OPA geworden, oder?

          Rolf
          Halte und züchte asiatische Kletternattern.

          www.asiatische-kletternattern.de.vu

          Kommentar


          • #6
            Danke Tom & Rolf!

            Mensch Rolf, "Opa" klingt so alt....

            Gut, andererseits will ich hier auch nicht den Eindruck erwecken,
            ich wäre an der Zeugung in irgendeiner Weise aktiv beteiligt gewesen...:ups:


            Schöne Grüße


            Jürgen

            Kommentar

            Lädt...
            X