Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche ratschläge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche ratschläge

    Hallo erstmal,
    ich bräuchte etwas beratung^^
    Ich bin 14 Jahre alt und seid ich acht bin wünshc ich mir eien Schlange.nun ist meine Mami auch ein bisschen überzeugter davon und wir haben uns über die art gedanken gemahct.Mein wunsch war immer eine Strumpfbandnatter:wub: ...als ich jedoch auf einer Austellung mit einem erfahrenen Halter gesprochen habe, sagte dieser mir das das ABSOLUT gar niemals einsteiger Tiere sind, da diese Tiere aggressiv sind?!Hatte ich vorher noch nie gehört... Er hat mir dann zu einer Kornnatter geraten, er meinte sehr ausgeglcihene Tiere?! Zu was würdet ihr mir raten?
    Ich habe schließlich noch etwa ein Jahr zeit bis ich mri die schlange zu lege, möchte nämlich erst ausreichend informiert sein udn evtl auch praxis mit dne tieren sammeln.
    Lg grüße Doofe Kuh

  • #2
    Nun ja, aggresiv....
    Wohl nicht unbedingt, allerdings sind die meisten Thamnophis spec. sehr agil.

    Ich vertrete ausserdem die Meinung, dass dem engagierten Anfänger nur wenige Tiere nicht zu empfehlen sind.
    Lies dich ein und dann lass dir die Tiere mal von einem Hlater zeigen, du wirst dann schon die richtige Wahl treffen. Nichts ist schlimmer als ein Tier zu kaufen, dass man eigentlich nicht haben will, aber " gut " zum Anfangen ist..

    der Bü
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Die Einsteiger Schlange perse, gibt es nicht. Mit guter Vorbereitung sind viele Arten als Einsteigertiere geeignet.
      Börsen und Zoogeschäfte sind meist nicht der beste Platz um sich zu informieren und Beraten zu lassen.

      Über ein paar grundlegende Dinge sollte man sich auch vorher schon im Klaren sein.
      Sei es das Futter - Eine lebende Maus zu verfüttern, oder die Frostmaus im Gefrierfach
      Das es keine Kuscheltiere sind die angefasst werden wollen.
      -...

      Beide von dir erwähnten Arten sollten realisierbar sein, wobei Strumpfbandnatter ziemlich allgemein gegriffen ist. Hast du schon eine Spezielle Art im Auge?
      Aggressivität ist relativ. Sie zeigen damit nur, dass sie eben nicht angefasst werden wollen.
      Die ehemals Elaphe Arten bieten dir ein weiteres Feld zur auswahl deines Traumtieres.
      Empfehlen können wir dir hier vieles, aber dir muss das Tier gefallen und aussuchen musst du selbst.
      Grüße
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        zur Strumpfbandnatter solltest Du am Besten Daniel G. eine PN schicken, der weiß wahrscheinlich am meisten darüber.

        Aber vielleich gibt er dir auch eine Antwort direkt hier.

        Viel Spaß noch.

        Kommentar


        • #5
          Also erst mal vielen Dank für die Hilfe...
          Welche thamnophis art, da wäre ich mir eig schon ziemlich sicher
          Thamnophis sirtalis tetrataenia
          Bei der Kornnatter wäre es warescheinlich eher eine snow
          aber wenn es nahc mir ginge würde ich mri sofort einen Königspython zu legen dese Tiere finde ich absolut supi...allerdings ist meiner Mutter das mit dem fressen zu dolle

          Lg Doofe Kuh
          Zuletzt geändert von Silvia Macina; 28.06.2007, 15:25. Grund: Abkürzung und Rechtschreibung!Bitte beachten!

          Kommentar


          • #6
            ...das mit dem Fressen?

            Kommentar


            • #7
              Das mit dem Fressen???
              Verstehe ich nicht, eine P. regius wird wie eine Kornnatter auch mit Mäusen gefüttert und nicht mit Lämmern
              Zuletzt geändert von Daniel G.; 30.06.2007, 01:05.

              Kommentar


              • #8
                achso^^ also ich hatte überall gelesen ,dass der P. regius mit Ratten gefüttert wird, Kornnattern jedoch nur mit kleinen mäusen.
                Ich find den unterschied eh net so dolle
                aber meine mami
                Zuletzt geändert von Daniel G.; 30.06.2007, 01:06. Grund: Bitte die Forenregeln noch einmal genau lesen!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ja, ein adulter P. regius braucht schon mittlere Ratten, mit Mäusen kriegst du den kaum satt.
                  Aber eine Kornnatter braucht auch schon eher große Mäuse und keine kleinen....

                  gruß,
                  Alexander
                  Zuletzt geändert von Daniel G.; 30.06.2007, 01:06.
                  www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                  Kommentar


                  • #10
                    "Einsteigerschlange"

                    Das wäre mein Vorschlag für das Unwort des Jahres.
                    Man kann sich nahezu alle Schlangen halten, wenn man sich vorher ausführlich informiert. Damit meine ich nicht das hastige Überfliegen eines Buches, sondern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Tier, seiner Lebensweise, seinen Ansprüchen, seinen Eigenschaften und seinem Bedarf.
                    Lies dir Forenbeiträge über das Tier durch, suche Internetseiten von Haltern, kaufe dir evtl. ein Fachbuch, frag dem Händler Löcher in den Bauch und wenn du noch Fragen hast: Stelle sie ruhig im Forum. Auch wenn sie dir lächerlich erscheinen. Lass die von diversen Großmäulern hier nich abschrecken. Es ist immer am Besten, erfahrenen Haltern konkrete Fragen zu Stellen. Lass dir dabei ruhig Zeit.
                    Thamnophis zu halten ist für dich also auf jeden Fall möglich.


                    Gruß.
                    Brötchen
                    Zuletzt geändert von Daniel G.; 30.06.2007, 01:06.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Thamnophis s. tetrataenia ist halt nicht gerade günstig und außerdem in ihrem Verbreitungsgebiet extrem gefährdet, weshalb ein besonderer Wert in der Erhaltung dieser Unterart in den Terrarien besteht. Aber schwerer zu halten als andere Thamnophis-Arten scheint sie ja nicht, ich würde trotzdem eher zu Mäusen fressenden Arten tendieren, Kot und Geruchsbelästigung, sowie der Aufwand für deren Beseitigung sollte bei den Fisch-Fressern nicht unterschätzt werden.

                      @brötchen: Dermatophagoides pteronyssinus... tsts, endlich mal ein Haustier bei dem alle mitreden können

                      Grüße Thomas
                      www.terragraphie.de

                      Kommentar


                      • #12
                        @brötchen: Dermatophagoides pteronyssinus... tsts, endlich mal ein Haustier bei dem alle mitreden können

                        Grüße Thomas
                        Pflegeleicht, einfach zu züchten und vollkommen anpruchslos.


                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          ich habe selbst 2 Thamnophen (Thamnophis). Meine Tiere fressen BEIDE Maeuse und wenn man ihnen Fisch anbietet, auch diesen. Dass sie stinken kann ich ueberhaupt nicht behaupten! Ich finde, dass sie weder mehr noch weniger als alle anderen Schlangen (und deren Kot), die ich kenne, riechen.

                          Bis denne

                          coraeins

                          Kommentar


                          • #14
                            VIELEN DANK!
                            Ich schließe jetzt daraus, dass ich (bei ausreichender Information) so gut wie jede Schlange halten kann....

                            Nur noch mal nebenbei eine Frage:

                            Ich habe gelesen, dass Baumpythons die beliebtesten Schlangen unter den Terrarienhaltern sind? Aber ist das nicht doch umständlicher als so eine "kleine Natter"?

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, die grüne Baumpython ist auch meine Traumschlange:wub:
                              Habe auch schon alle erdenklichen Bücher über sie, habe zur Zeit 4 kornnattern und eine Boa C. i.
                              Ich möchte auch später ein schönes Zuchtpaar haben, leider habe ich zurzeit keinen Platz für zwei neue Terrarien, aber ich lass mir zeit um die schönen tierchen irgendwann zu halten. Mein Freund will ja auch noch nen dunklen Tigerpython oder eine grüne Anakonda, aber für sowas brauchen wir ja schon ein eigenes Zimmer!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X