Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seramis als Bodengrund??????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seramis als Bodengrund??????

    Hallo zusammen.

    Habe da mal eine Frage. Was haltet ihr von Seramis als Bodengrund????

    Ich besitze seit 9 Monaten eine Köpy die zuerst auf Pinienrinde und seit 6 Monaten auf Cocoschips ihr Zuhase hat. Diese sind eigentlich ganz gut und halten gut Feuchtigkeit wie ein Schwamm. Schütte ab und zu einfach 2 Litter Wasser zu dem sowieso gesprüten dazu und durch die Bodenheizung entsteht eine gute Luftfeuchte.(was nicht heist das ich nur eine Bodenheizung habe). Was mich aber stört ist das die Cocoschips abferben und mein Phyton einen paar Bauchschuppen braun gefärbt hat. Ist seramis nicht gefärlich bei der Futteraufnahme wenn meine Königsphyten die Körner verschluckt. Und noch was anderes!!!! Habe weise Milben im Terri die wie ich hoffe durch meine Echtplanzen hineingeschleppt wurden. Dies behauptet mein Bruder und der ist Gärtner. Sie sind oft am Kot anzutreffen.


    Habe bis jetzt nur eine Phyton regius. Aber da kommt noch einiges!! :-)

  • #2
    Re: Seramis als Bodengrund??????

    Habe hier im Forum gelesen dass die braunen Bauchschuppen ein Pils sein könnten. Na dann brost mahlzeit. Was meint ihr????

    Kommentar


    • #3
      Re: Seramis als Bodengrund??????

      Hallo Martinez,

      ob sich Dein Königspython einen Pilz geholt hat oder nicht, kann man anhand Deiner Schilderungen schlecht beurteilen. Fotos wären nicht schlecht...allerdings, einfach 2 Liter Wasser in den Bodengrund zu geben find ich etwas übertrieben. Welche LF erreichst Du denn im Durchschnitt?? Eigentlich mögen es die Regius ja lieber etwas trocken, da Sie gegenüber Staunässe etc. sehr empfindlich mit Pilzen und/oder Atemwegserkrankungen reagieren können.

      Gruss Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Re: Seramis als Bodengrund??????

        Guten Tag Martines

        Seramis ist als Ergänzung zu Bodenrinde oder Cocoschips IDEAL! Nur Seramis hat den Nachteil dass sich Deine Tiere rot verfärben.
        Wenn Du Seramis als Grund nimmst, hat es drei Vorteile:
        1. Der darüber liegende Bodengrund (zB. Bodenrinde) ist unten durchlüftet und verfault nicht.
        2. Die zwei Liter Wasser sind im Seramis. Dadurch verdampft das Wasser etwas besser was wiederum zu einer sehr guten Luftfeuchtigkeit führt.
        3. Dadurch dass die Rinde oder das Cocoschips nass ist, bildet sich kein Schimmel!!

        So halte ich seit Jahren Terrarien mit Tieren die sehr nass (nicht nur feucht)gehalten werden müssen absolut Problemlos!

        Fazit: Seramis als unterste Bodenlage (ca. 2-3cm)danach Kokos oder Rinde darüber ist die ideale Ergänzung!

        Gruss, Michel

        Kommentar


        • #5
          Re: Seramis als Bodengrund??????

          Sorry unter Punkt drei wollte ich schreiben:

          ..Dadurch dass die Rinde oder das Cocoschips NICHT (oder wenig) nass ist, bildet sich kein Schimmel!!

          Gruss, Michel

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Seramis als Bodengrund??????

            Moinsen !

            Beim P. regius ist es an sich völlig unnötig, den Bodengrung mit den 2l Wasser zu befeuchten...

            Ich halte meine Tiere auf Heimtierstreu, wie man/frau es für Ratten und Mäuse verwendet, ab und zu gebe ich noch nen bisschen im Backofen "sterilisiertes" Laub dazu.

            Bei Cocosziegeln und Cocoschips ( meiner Meinung nach viel zu teuer...) hatten meine Tiere auch bräunlich/rötliche verfärbungen an den Bauchschuppen, allerdins war es eher eine einheitliche "tönung"...einzelne, braune Schuppen deuten eher auf einen Pilz o.ä. durch zu feuchte Haltung hin.

            Mit 1x täglich sprühen kurz vor Abschalten der Beleuchtung auf Wände, Einrichtung ( Wurzeln, Pflanzen...) und einen Teil des Bodens fährt man beim P. regius eigentlich gut...

            MfG Felix

            Kommentar


            • #7
              Re: Seramis als Bodengrund??????

              Werte Kollegen

              Meine Antwort bezug sich lediglich auf die Frage ob Seramis ein geeigneter Bodengrund sei. Meine Anzwort ist ja oben ersichtlich.

              Was die P. regius abgehnt, kann ich die Meinung von Felix teilen. Ich selber habe viele Jahre P.regius auf diese Weise nachgezüchtet. Vorteil: Heimtierstreu ist steril, man kann es schnell und billig auswechseln.

              Gruss
              Michel

              Kommentar


              • #8
                Re: Seramis als Bodengrund??????

                Sehr vielen Dank werde in nächster zeit mal kein wasser einfach reinkippen um die LF zu erhöhen.

                Gruß Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X