Und was ist dann ein Teppichpython?
Morelia spilota variegata wird gemeinhin mit dem Teppichpython gemeint, wobei es im gesamten Komplex kaum reinrassige Tiere gibt.
Aber wenns um die Grösse geht, gibt es viele hübsche Vertreter, welche allerdings auch Teilweise hohe Ansprüche an die Haltung stellen.
Morelia spilota cheynei (da gibts recht kleinbleibende, man sollte sich an der Grösse der Elterntiere orientieren)
Morelia viridis
Corallus hortulanus
oder etwas aus dem Candoia Komplex, ich halte zb Candoia carinata paulsoni, die grösseren Weibchen werden selten länger 1,20m.
Python regius
Antaresia childreni
Antaresia maculosa
Oder wie wär es mit Sandboas?
Hat dir deine Tierärztin bei der Genehmigung gar nicht weiterhelfen können?
lg
Ingo

Aber wenns um die Grösse geht, gibt es viele hübsche Vertreter, welche allerdings auch Teilweise hohe Ansprüche an die Haltung stellen.
Morelia spilota cheynei (da gibts recht kleinbleibende, man sollte sich an der Grösse der Elterntiere orientieren)
Morelia viridis
Corallus hortulanus
oder etwas aus dem Candoia Komplex, ich halte zb Candoia carinata paulsoni, die grösseren Weibchen werden selten länger 1,20m.
Python regius
Antaresia childreni
Antaresia maculosa
Oder wie wär es mit Sandboas?
Hat dir deine Tierärztin bei der Genehmigung gar nicht weiterhelfen können?
lg
Ingo
Kommentar