Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strumpfbandnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Moinsen!

    ... um ehrlich zu sein: Hätte mich auch wirklich strak gewundert, wenn es tatsächlich eine Thamnophis mendax gewesen wäre. Sind in europäischen Terrarien doch extrem seltene Pfleglinge (vermutlich überhaupt nicht vorhanden)!

    Aber mir Thamnophis marcianus marcianus hast Du Dir auch eine sehr schöne Art ausgesucht. Bezüglich der Wasserbecken brauchst Du allerdings hier wirklich keine großen Anstrengungen machen. Meine marcianus (und das sind zur Zeit immerhin 7 Exemplare) baden eigentlich nie!

    Gruss THOR

    Kommentar


    • #17
      Hallo Ihr,

      anbei ein Link zu einem Bild des besagten Tieres. Das will ich Euch nicht länger schuldig bleiben, auch wenn das Rätsel schon aufgelöst wurde:

      http://gartersnake.de/Bilder/internet/marcianus.jpg

      Einen schönen Gruß,

      Daniel
      Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        Zitat von Wolf1965 Beitrag anzeigen
        Somit handelt es sich also um keine mendax.
        Dann hab ich wohl das falsche Tier (macht aber nichts ) erworben.
        Hoffentlich nicht zum mendax- Preis

        Aber Thamnophis marcianus marcianus sind ganz hübsche und dankbare, pflege selber fünf davon

        Im Hintergrund die parietalis ist das eine aus Manitoba ? falls Du ein Bild hast schicke es mir mal bitte. (e-mail siehe Profil)

        Grüße Frank
        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

        Kommentar


        • #19
          Hallo Frank,
          ich sende Dir die Bilder gerne zu.
          Natürlich gefällt mir das Tier.
          Viele Grüße
          Jens

          Kommentar


          • #20
            Sry. Frank, hatte noch keine Zeit Dir die Bilder zu übersenden.
            Wird aber noch erledigt

            Gruß
            Jens

            Kommentar


            • #21
              Hallo Diego,ich kann Dir wirklich nur zustimmen.

              Das selbe trifft auch auf die Ringelnatter zu die nur in Feuchtgebieten lebt oder an Gewässerrändern vorkommt weil dort ihre Beutetiere vorkommen.Leben allerdings Beutetiere wie Molche,Frösche einige Meter oder Kilometer abseits von Gewässern dann kommen dort auch Strumpfbandnattern (oder in Europa Ringelnattern)vor.
              Außerdem kommt es darauf an welche Thamnophis-Art es ist.

              Es gibt Arten die mehr als andere ans Wasser gebunden sind.
              Thamnophis werden viel zu feucht gehalten,auch ein Grund wieso viele an Bakterielle Infektionen leiden.Bei einem größeren Wasserbecken kriechen die Schlangen ständig in und aus dem Wasser und benetzen allmählich den Boden so sehr das er immer feuchter wird.
              Bakterien können sich dann rasant entwickeln,vor allem durch das ständige koten der Schlangen.

              Wieso sollten die Wassernattern einen großen Wasserbehälter im Terrarium haben,in der freien Natur leben sie ja auch in weiter entfernten Regionen.
              Wassernattern leben nur in Wassernähe um dort Futter zu suchen,ansonsten lieben sie warme trockene Plätze oder einen ganz leicht feuchten Liege oder versteckplatz.

              Viele Grüße,Sabo

              Kommentar


              • #22
                Hi Sabo,

                Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
                Wieso sollten die Wassernattern einen großen Wasserbehälter im Terrarium haben,in der freien Natur leben sie ja auch in weiter entfernten Regionen.
                Wassernattern leben nur in Wassernähe um dort Futter zu suchen,ansonsten lieben sie warme trockene Plätze oder einen ganz leicht feuchten Liege oder versteckplatz.
                ........deswegen ja auch "in Wassernähe lebende Nattern"

                Grüße Frank
                DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                Kommentar


                • #23
                  Hallo,
                  ja stimmt,in Wassernähe lebende Natter

                  Gruß,Sabo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X