Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa Constrictor Sabogae

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Du meine Güte, natürlich konnte ich nur wiedergeben, was ich selbst gelesen habe. Wäre nicht ganz einfach, dies selbst zu überprüfen, oder? Hast du denn deine Behauptung überprüft, oder ist das auch "nur" gelesener Stoff, denn du da wiedergibst?

    Dass die Boa c. sabogae eine der am seltensten im Terrarium gehaltenen Arten ist, wird wohl nicht falsch sein, oder? In ihrem Verbreitungsgebiet gilt sie als höchstwahrscheinlich ausgestorben (Achtung: dies habe ich ebenfalls gelesen, allerdings bin ich nicht selbst in dieses Gebiet gereist und habe dies überprüft).

    Mag sein, dass es seltenere Arten gibt (daher auch das "vermutlich" in meinem Beitrag). Diese I-Tüpfelreiterei ist zwar DGHT-Forum-Standard, hat aber mit dem eigentlichen Beitrag wenig zu tun.

    Kommentar


    • #17
      Hallo Nighthawk,

      ich wollte und will keine i-Tüpfel-Reiterei betreiben sondern lediglich darauf hinweisen, dass das unreflektierte Weiterverbreiten sehr fragwürdiger Aussagen nicht unbedingt sachdienlich ist.

      Andererseits: ja, ich habe eine Menge recherchiert, z.B. durch Kontakte mit verschiedenen langjährigen Züchtern, Lektüre DIVERSER internationaler Autoren, eigene Erfahrungen... und bin zu dem Schluss gekommen, dass es mindestens 3 UNTERarten gibt, die in Terrarienhaltung vermutlich wohl noch seltener sind. Bei der begrenzten Zahl an anerkannten Unterarten liegt Boa c. sabogae damit wohl mittlerweile eher im Mittelfeld (das war zweifelsohne noch ganz anders, als Herr Meidinger vor einigen Jahren ein paar Tiere der Natur entnahm - hoffentlich nicht die letzten).

      Wenn ich i-Tüpfel-Reiterei betreiben würde, könnte ich mindestens einen haarsträubenden Fehler in Deinen Aussagen anführen, mach ich aber nicht .

      Ohne diese Genauigkeit in diesem Forum würden einige Terrarianer mehr mit 'ner Menge Halbwissen herumlaufen, deshalb sehe ich die i-Tüpfel-Reiterei als Qualitätsmerkmal an

      MfG Marco

      P.S. Nur wenn einer die Preise für solche Tiere nicht kennt, sollte man ihm nicht das Wissen um die Pflege absprechen.

      Kommentar


      • #18
        Is recht...

        Kommentar

        Lädt...
        X