Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Königspython!!!! Frage zum verhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königspython!!!! Frage zum verhalten

    Hallo Zusammen

    Wie einige schon wiessen habe ich seit kurzer zeit einen Königspython.Er ist jetzt auch seit paar tagen sehr aktiv geworden( so nachts um 3 ).Aber darum geht es jetzt nicht,mein eigendliches anliegen ist dies, ich hab ihn jetzt seit fast 2 wochen und ich habe in auch schon Gefüttert das war genau nach einer woche ( eine adulte Maus ).Jetzt meine eigendliche farge; seit ich ihn Gefüttert habe schaut er ob nachts oder tags wenn er trausen ist nur mit seinem Kopf aus seinem Versterk und hat meiner meinung nach eine leichte
    S-Stellung.Habe in meinen Büchern schon nach gesehen aber nix darüber gefunden.

    Bin Dankbar für jede antwort.

    PS: Er ist fast genau 1 jahr alt und c.a 50-60 cm lang

  • #2
    Also, meiner Meinung nach sind adulte Mäuse für so ein kleines Tier zu groß.
    Was meinen die anderen?

    Und zur Problematik mit der "S-Stellung":
    Du sagst also, das der Python jetzt seit der Fütterung s-förmig in seinem Versteck liegt und nicht mehr nachts durch das Terrarium turnt. Hab ich das richtig verstanden?
    Wenn ja, dann ist das doch klar. Er verdaut. Hat ja auch ganz schön viel zu tun, bei der Futtergröße.

    Kommentar


    • #3
      Ja du hast das richtig verstanden. Mir haben mehrere leute gesagt das ich ruhig eine adulte maus füttern soll auch der Züchter hat gmeind das er schon 2 mal jetzt adulte Mäuse gefüttert hat und ich sollte sie so um 7-14 tag füttern

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Eine adulte Maus ist genau die richtige größe!!
        Im Kölpin steht das man von sechs bis achtzehn Monaten eine adulte Maus alle 7-10Tage füttern soll.
        Wenn er wieder anfängt umherzustreifen,
        oder einfach aktiver wird hat er dann verdaut.
        Also mach dir keine Sorgen,
        für mich hört sich das alles bestens an.
        Gruß
        mysak
        Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 03.10.2007, 19:58.

        Kommentar


        • #5
          Hallo largo ,
          die Futtertiergröße ist in Ordnung . Bei meinen Tieren beobachte ich es immer wieder , das wenn sie Hunger haben in der S- Stellung liegen und auf Beute lauern . Biete doch einfach noch eine 2 Maus an .
          Außerdem ist es in der Regel so das z.B. Weibchen mehr fressen als Männchen , da diese falls sie zur Zucht eingesetzt werden eine Fettreserve brauchen .
          Hast du ein Männchen solltest du auch wenn er so ca. 1200gr wiegt , sparsamer Füttern um ein verfetten zu verhindern . Weibchen die nicht zur Zucht gebraucht werden dürfen ein Gewicht von 1400 - 1600 gr haben .

          Gruß Jutta

          Kommentar


          • #6
            Also so viel wiegt er auf keinen fall muss ihn mal wiegen.Was für ein gewicht wer normal für ein Bock der c.a 50-60 cm lang ist?

            Kommentar


            • #7
              Hallo largo ,
              er sollte zwischen 300 - 450 gr. wiegen .
              Gruß Jutta

              Kommentar


              • #8
                Hallö

                Würde hier schon Ratten in entsprechender Größe anbieten, keine Mäuse mehr.

                Unser neuer Python regius, vom Juli diesen Jahres, frisst bereits Ratten in entsprechender Größe, ohne Probleme.

                Als Männchen ein richtiger Gierschlund...


                Gruß

                Michi

                Kommentar


                • #9
                  Was verstehst Du unter "entsprechender Größe"??
                  Willst Du ihn damit zwanghaft mästen oder wie?

                  Also Ratten finde ich wirklich übertrieben in dem Alter.
                  Zuletzt geändert von Daniel G.; 09.10.2007, 19:34.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
                    Was verstehst Du unter "entsprechender Größe"??
                    Willst Du ihn damit zwanghaft mästen oder wie?

                    Also Ratten finde ich wirklich übertrieben in dem Alter.
                    Hallo
                    Sorry bin ja neu hier und möcht nicht gleich negativ auffallen, aber das ist absoluter Blödsinn.
                    1. Kann man Python regius durchaus in der Größe schon Ratten geben ohne das sie verfetten. Man soll sie ja nicht alle zwei Tage füttern.
                    2. Bevor ich 2 oder 3 Mäuse verfüttere gebe ich lieber eine Ratte.
                    Aber ich glaube das wurde hier schon öfter diskutiert.

                    MfG 2Cent

                    Kommentar


                    • #11
                      Du hast aber schon gelesen, dass der Python, von dem wir hier reden, erst 50cm lang ist, oder??
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 09.10.2007, 22:43.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das habe ich ganz sicher.
                        Ich gehe sogar einen Schritt weiter.
                        Ich habe Python regius Nachzuchten gehabt die gar keine Mäuse kennengelernt haben.
                        Diese Nachzuchten sind heute ein paar Jahre alt und gedeihen bestens ohne Fett zu sein.

                        MfG 2Cent
                        Zuletzt geändert von Daniel G.; 09.10.2007, 22:44.

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja, jedem das seine. Ich finde das übertrieben.
                          Schließlich soll der nicht wie ne Knackwurst aussehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            Ratten sind eine absolut angemessene Ernährung. Und wenn in vernünftigen Abständen gefüttert überhaupt kein Problem.
                            Ganz im Gegenteil, viele P.-regius-Halter würden sich freuen, wenn ihre Tiere Ratten fressen würden.

                            Btw, Du sagst sie sollen nicht wie Knackwürste aussehen. Doch sollen sie, insbesondere wenn man gedenkt NZ zu haben.

                            Ich nenne die Burschen liebevoll "Leberwürste" und schliesse da P. curtus gleich mit ein.
                            Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.10.2007, 00:18.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
                              Schließlich soll der nicht wie ne Knackwurst aussehen.
                              Na komm wie sieht ein Python regius denn sonst aus.
                              Er ist nun mal keine Ahaetulla.

                              MfG 2Cent

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X