Spendenaufruf!
Aufruf zur Unterstützung gegen die Gesetzgebung in Hessen!
Schon seit langem beobachtete jeder seriöse Terrarianer die Vorgänge in Hessen zur geplanten Regelung zur Haltung von „Wildtieren einer gefährlichen Art“ mit großem Argwohn.
Es wurde diskutiert und polarisiert, Schlagzeilen und Pressemeldungen fielen ins Auge. Der Terrarianer in Deutschlang scheint per se verantwortungslos und profilneurotisch, die Haltung von Reptilien und Amphibien dient lediglich dem Zeitgeist und der Befriedigung des persönlichen Egos.
Erstaunlich ist, dass die Diskussion von Landesvertretern einerseits geführt wurde, die über keine fachlichen Kompetenzen verfügen können und müssen. Andererseits wurden nicht die Experten befragt, sondern lediglich die Vertreter der Tierschützerlobby, die bekanntermaßen wenig bis keine Fachexpertise aufweisen.
Mit erstaunlicher Geschwindigkeit wurde nach der letzten Anhörung am 29.08. nun die Gesetzesänderung durch den Landtag verabschiedet! Die Regierungspräsidien in Hessen sind für die Umsetzung verantwortlich, obwohl das Regierungspräsidium Darmstadt im Vorfeld der Planungen eine Stellungnahme abgab, in der die ganze Regelung als nicht erforderlich und in der vorgelegten Form als nicht durchführbar bezeichnet wurde!
Wer wem damit zu helfen vermeint, ist fraglich. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die vorgelegten „Daten und Fakten“ der Befürworter, an erster Stelle „Pro Wildlife“, völlig aus der Luft gegriffen und nicht belegbar sind!
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT e.V., als weltweit größte Vereinigung von Terrarianern und Wissenschaftlern hat ihre Unterstützung angeboten, erwünscht war und ist sie offensichtlich nicht!
Wir lassen uns dies nicht länger bieten, und werden uns wehren.
Gemeinsam mit unseren Arbeitsgemeinschaften Krokodile und Schlangen, dem Serumdepot Berlin e.V. und der Online-Community Schlangengrube.de sowie den Veranstaltern der Terraristika organisieren wir die erforderlichen Mittel um wirkungsvoll vorgehen zu können.
Wir müssen gegen das Land Hessen klagen!!
Die ersten rechtlichen Schritte wurden durch einen anonymen Spender finanziert.
Wir können die erforderlichen Mittel für die Rechtsberatung und Durchführung nicht alleine aus den Mitgliedsbeiträgen finanzieren. Die geplante Gesetzgebung betrifft jeden, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Gesellschaft.
Jetzt sind „nur“ die „gefährlichen Tiere einer wildlebenden Art“ betroffen, aber es wurde bereits vermeldet, dass in Hessen künftig jede Exotenhaltung untersagt werden soll! Egal ob Kornnatter, Bartagame, Schildkröte oder Gecko! Es betrifft jeden!
Wir können jedoch als DGHT e.V. alle Terrarianer vertreten, denn als Sprachrohr für Tausende Terrarianer können wir uns Gehör verschaffen, im Gegensatz zum Einzelnen.
Wenn jeder Halter nur einige Euro spendet, die treuhänderisch auf unserem Konto verwaltet werden, können wir eine Kampagne finanzieren, die nach Aussage der Anwälte Erfolg verspricht.
Spenden Sie noch heute auf das Konto der Dresdner VR-Bank (BLZ 850 900 00) Konto 3514731003, IBAN: DE28850900003514731003, BIC: GENODEF1DRS, Stichwort „Hessen“.
Wir werden Sie in Kürze über die geplanten Schritte und die weiteren Aktionen informieren!
Ebenfalls werden wir Ihnen die Stellungnahmen, Schreiben und Vorschläge aller Involvierten im Netz zur Verfügung stellen, sodass Sie sich selbst ein Bild über die unglaublichen Vorgänge machen können.
Offenbar scheint die hessische Landesregierung die Terrarianer als eine nicht ernst zu nehmende Minderheit von Nichtwählern wahr zu nehmen. Dieser Fehlinterpretation wollen wir entgegen wirken.
Unterstützen Sie uns jetzt, bevor es zu spät ist!
Informieren Sie sich, wir halten Sie auf dem Laufenden!
DGHT e.V.
AG Krokodile
AG Schlangen
Schlangengrube.de
Serumdepot Berlin e.V.
Terraristika
Aufruf zur Unterstützung gegen die Gesetzgebung in Hessen!
Schon seit langem beobachtete jeder seriöse Terrarianer die Vorgänge in Hessen zur geplanten Regelung zur Haltung von „Wildtieren einer gefährlichen Art“ mit großem Argwohn.
Es wurde diskutiert und polarisiert, Schlagzeilen und Pressemeldungen fielen ins Auge. Der Terrarianer in Deutschlang scheint per se verantwortungslos und profilneurotisch, die Haltung von Reptilien und Amphibien dient lediglich dem Zeitgeist und der Befriedigung des persönlichen Egos.
Erstaunlich ist, dass die Diskussion von Landesvertretern einerseits geführt wurde, die über keine fachlichen Kompetenzen verfügen können und müssen. Andererseits wurden nicht die Experten befragt, sondern lediglich die Vertreter der Tierschützerlobby, die bekanntermaßen wenig bis keine Fachexpertise aufweisen.
Mit erstaunlicher Geschwindigkeit wurde nach der letzten Anhörung am 29.08. nun die Gesetzesänderung durch den Landtag verabschiedet! Die Regierungspräsidien in Hessen sind für die Umsetzung verantwortlich, obwohl das Regierungspräsidium Darmstadt im Vorfeld der Planungen eine Stellungnahme abgab, in der die ganze Regelung als nicht erforderlich und in der vorgelegten Form als nicht durchführbar bezeichnet wurde!
Wer wem damit zu helfen vermeint, ist fraglich. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die vorgelegten „Daten und Fakten“ der Befürworter, an erster Stelle „Pro Wildlife“, völlig aus der Luft gegriffen und nicht belegbar sind!
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT e.V., als weltweit größte Vereinigung von Terrarianern und Wissenschaftlern hat ihre Unterstützung angeboten, erwünscht war und ist sie offensichtlich nicht!
Wir lassen uns dies nicht länger bieten, und werden uns wehren.
Gemeinsam mit unseren Arbeitsgemeinschaften Krokodile und Schlangen, dem Serumdepot Berlin e.V. und der Online-Community Schlangengrube.de sowie den Veranstaltern der Terraristika organisieren wir die erforderlichen Mittel um wirkungsvoll vorgehen zu können.
Wir müssen gegen das Land Hessen klagen!!
Die ersten rechtlichen Schritte wurden durch einen anonymen Spender finanziert.
Wir können die erforderlichen Mittel für die Rechtsberatung und Durchführung nicht alleine aus den Mitgliedsbeiträgen finanzieren. Die geplante Gesetzgebung betrifft jeden, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Gesellschaft.
Jetzt sind „nur“ die „gefährlichen Tiere einer wildlebenden Art“ betroffen, aber es wurde bereits vermeldet, dass in Hessen künftig jede Exotenhaltung untersagt werden soll! Egal ob Kornnatter, Bartagame, Schildkröte oder Gecko! Es betrifft jeden!
Wir können jedoch als DGHT e.V. alle Terrarianer vertreten, denn als Sprachrohr für Tausende Terrarianer können wir uns Gehör verschaffen, im Gegensatz zum Einzelnen.
Wenn jeder Halter nur einige Euro spendet, die treuhänderisch auf unserem Konto verwaltet werden, können wir eine Kampagne finanzieren, die nach Aussage der Anwälte Erfolg verspricht.
Spenden Sie noch heute auf das Konto der Dresdner VR-Bank (BLZ 850 900 00) Konto 3514731003, IBAN: DE28850900003514731003, BIC: GENODEF1DRS, Stichwort „Hessen“.
Wir werden Sie in Kürze über die geplanten Schritte und die weiteren Aktionen informieren!
Ebenfalls werden wir Ihnen die Stellungnahmen, Schreiben und Vorschläge aller Involvierten im Netz zur Verfügung stellen, sodass Sie sich selbst ein Bild über die unglaublichen Vorgänge machen können.
Offenbar scheint die hessische Landesregierung die Terrarianer als eine nicht ernst zu nehmende Minderheit von Nichtwählern wahr zu nehmen. Dieser Fehlinterpretation wollen wir entgegen wirken.
Unterstützen Sie uns jetzt, bevor es zu spät ist!
Informieren Sie sich, wir halten Sie auf dem Laufenden!
DGHT e.V.
AG Krokodile
AG Schlangen
Schlangengrube.de
Serumdepot Berlin e.V.
Terraristika
Kommentar