Hi, habe folgende Frage:
Bin vor ca einem Monat umgezogen und meine Schlange, eine Königsnatter, hat dabei noch ein neues Terrarium bekommen. Dementsprechend also eine doppelte Umstellung.
Das Problem ist, dass sie die meiste Zeit nur in ihrer Höhle verbringt und nur selten rauszukommen scheint. Zumindest ist das tagsüber so, ob das nachts auch so ist, weiß ich leider nicht genau.
Nun aber zum Titel dieses Threads:
Das neue Terrarium habe ich gebraucht bekommen und es stand schon einige Zeit draussen. Aus diesem Grund habe ich das gesamte Terrarium erst einmal mit einer Spiritus-Wasser-Mischung desinfiziert und anschließend, nachdem es längere Zeit gelüftet wurde, mit Zitronensaft durchgewischt.
Das gleiche habe ich mit der Rückwand gemacht. Dabei habe ich die Alkoholmischung stark aufgetragen und dann die Flüssigkeit verdunsten lassen. Anschließend habe ich auch diese mit einem Zitronen-Wasser-Gemisch abgesprüht und dieses einziehen lassen, um den Alkoholgeruch wegzubekommen
(für den Ofen oder die Tiefkühltruhe war die Wand leider zu groß, deswegen diese Art der Reinigung).
Neulich ist mir meine Schlange zudem gleich entgegen "gesprungen", als die Tür auf war und ich ihre Höhle angehoben habe.
Deswegen kam die Frage auf, ob da ein Zusammenhang besteht.
Daher die Frage: wie kann ich herausfinden, ob vllt ein schlechter, penetranter Geruch das Problem sein könnte oder ob es mit der Eingewöhnung zusammenhängt?
Danke schon mal für die Antwort und falls noch wichtige Infos fehlen, einfach bescheid sagen
Bin vor ca einem Monat umgezogen und meine Schlange, eine Königsnatter, hat dabei noch ein neues Terrarium bekommen. Dementsprechend also eine doppelte Umstellung.
Das Problem ist, dass sie die meiste Zeit nur in ihrer Höhle verbringt und nur selten rauszukommen scheint. Zumindest ist das tagsüber so, ob das nachts auch so ist, weiß ich leider nicht genau.
Nun aber zum Titel dieses Threads:
Das neue Terrarium habe ich gebraucht bekommen und es stand schon einige Zeit draussen. Aus diesem Grund habe ich das gesamte Terrarium erst einmal mit einer Spiritus-Wasser-Mischung desinfiziert und anschließend, nachdem es längere Zeit gelüftet wurde, mit Zitronensaft durchgewischt.
Das gleiche habe ich mit der Rückwand gemacht. Dabei habe ich die Alkoholmischung stark aufgetragen und dann die Flüssigkeit verdunsten lassen. Anschließend habe ich auch diese mit einem Zitronen-Wasser-Gemisch abgesprüht und dieses einziehen lassen, um den Alkoholgeruch wegzubekommen
(für den Ofen oder die Tiefkühltruhe war die Wand leider zu groß, deswegen diese Art der Reinigung).
Neulich ist mir meine Schlange zudem gleich entgegen "gesprungen", als die Tür auf war und ich ihre Höhle angehoben habe.
Deswegen kam die Frage auf, ob da ein Zusammenhang besteht.
Daher die Frage: wie kann ich herausfinden, ob vllt ein schlechter, penetranter Geruch das Problem sein könnte oder ob es mit der Eingewöhnung zusammenhängt?
Danke schon mal für die Antwort und falls noch wichtige Infos fehlen, einfach bescheid sagen

Kommentar