Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit der Luftfeuchte im Python regius Terrarium (Glas; 120x60x60).
Tagsüber liegt sie zwischen 50 und 55%, aber nachts bleibt sie genau so niedrig bzw. sinkt sogar noch ab.
Selbst wenn ich sprühe, steigt sie nur kurz bis höchstens 65%.
Das Terrarium wird rund um die Uhr mittels Heizkabel beheizt. Daran kann es natürlich liegen. Aber wenn man es nachts ausmachen würde, wäre es doch zu kalt, oder?
Das Wasserbecken im Terrarium ist zwar recht groß, steht aber leider nicht in dem Bereich mit Heizkabel, sodass nur wenig Wasser verdunstet.
Mich würde es sowieso mal interessieren, wie ihr das alles in so nem dann doch recht kleinen Terrarium unterbringt?
Ich habe ein Problem mit der Luftfeuchte im Python regius Terrarium (Glas; 120x60x60).
Tagsüber liegt sie zwischen 50 und 55%, aber nachts bleibt sie genau so niedrig bzw. sinkt sogar noch ab.
Selbst wenn ich sprühe, steigt sie nur kurz bis höchstens 65%.
Das Terrarium wird rund um die Uhr mittels Heizkabel beheizt. Daran kann es natürlich liegen. Aber wenn man es nachts ausmachen würde, wäre es doch zu kalt, oder?
Das Wasserbecken im Terrarium ist zwar recht groß, steht aber leider nicht in dem Bereich mit Heizkabel, sodass nur wenig Wasser verdunstet.
Mich würde es sowieso mal interessieren, wie ihr das alles in so nem dann doch recht kleinen Terrarium unterbringt?
Kommentar