Hallo, bei der ganzen Diskussion, wie misst du die Luftfeuchtigkeit? Analog oder digital?
Hast du mal ein zweites Messgerät probiert???
Vielleicht ist deins ja auch kaputt!?
Eine weitere Möglichkeit wäre das die Lüftungsflächen bei einem Glasterrarium oft zu gross sind. Musste bei meinen Glasterrarien ca. 3/4 des jeweiligen Gitters abdecken, damit sich die Luftfeuchtigkeit bei meinen Baumpython eine gewisse Zeit hält.
Wenn man unten links und dann oben rechts die Öffnungen lässt besteht genug Luftaustausch, so das das Terrarium wieder abtrocknen kann. Einfach ausprobieren wieviel abgedeckt werden muss, so das keine Stickluft entsteht.
Gruß Torsten
Hast du mal ein zweites Messgerät probiert???
Vielleicht ist deins ja auch kaputt!?
Eine weitere Möglichkeit wäre das die Lüftungsflächen bei einem Glasterrarium oft zu gross sind. Musste bei meinen Glasterrarien ca. 3/4 des jeweiligen Gitters abdecken, damit sich die Luftfeuchtigkeit bei meinen Baumpython eine gewisse Zeit hält.
Wenn man unten links und dann oben rechts die Öffnungen lässt besteht genug Luftaustausch, so das das Terrarium wieder abtrocknen kann. Einfach ausprobieren wieviel abgedeckt werden muss, so das keine Stickluft entsteht.
Gruß Torsten
Kommentar