Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit der Luftfeuchte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo, bei der ganzen Diskussion, wie misst du die Luftfeuchtigkeit? Analog oder digital?
    Hast du mal ein zweites Messgerät probiert???
    Vielleicht ist deins ja auch kaputt!?

    Eine weitere Möglichkeit wäre das die Lüftungsflächen bei einem Glasterrarium oft zu gross sind. Musste bei meinen Glasterrarien ca. 3/4 des jeweiligen Gitters abdecken, damit sich die Luftfeuchtigkeit bei meinen Baumpython eine gewisse Zeit hält.
    Wenn man unten links und dann oben rechts die Öffnungen lässt besteht genug Luftaustausch, so das das Terrarium wieder abtrocknen kann. Einfach ausprobieren wieviel abgedeckt werden muss, so das keine Stickluft entsteht.

    Gruß Torsten
    Zuletzt geändert von kuk; 09.12.2007, 19:34.

    Kommentar


    • #17
      kann kuk da nur zu stimmen. hab auch ein glasterri qas aber noch ein biss kleiner ist (85x60x60). Habe früher gesprüht und nach kurzer zeit ist die LF auf 50% gesunken. Seitdem ich die lüftungsgitter ein bissl mit klebeband abgeklebt habe bleibt meine LF immer über 60%. Direkt nach dem sprühen kann sie sogar ohne probleme auf 90% ansteigen. und über nacht hält sich dann auch die LF sehr gut.
      bei mir sind ca. 40-50% des oberen lüftungsgitter abgeklebt. das andere vorne an der unterseite überhaupt nicht...das reicht bei mir aus für einen guten luftaustausch und bleibende LF...

      Kommentar


      • #18
        Also, ich messe die LF digital an zwei Punkten. Das die Geräte kaputt sind, kann ich ausschließen, da ich die Samstag erst gekauft habe.

        Und die Lüftungsgitter hab ich oben drauf auch schon zur Hälfte zugeklebt... Trotzdem sinkt die LF.

        Kommentar


        • #19
          Dann würde ich die andere untere Hälfte auch mal zukleben und dann müsste die Feuchtigkeit normalerweise schon länger halten.
          Ansonsten solltest du sie so abkleben, das nur ein Viertel der Öffnung jeweils auf ist.

          Oder versuch mal die Terrarienwände mit Korkplatten auszukleiden, die speichern dann auch wieder ein bisschen Feuchtigkeit.....und sieht schöner aus als eine nackte Glaswand....

          Kommentar


          • #20
            Ok, danke. Ich werde das mal versuchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X