Hallo!
Muss euch schonwieder quälen.
Der Plan für`s neue Terrarium steht schon fast fix. Die Größe konnten wir durch Möbelrücken (bzw. das neue Terrarium wird in den Wohnzimmerverbau integriert!) auf 1,8 m x 0,5 m x 0,7 m (LxBxH) erweitern.
Mein Kopfzerbrechen betrifft jetzt immer noch: ECHSEN (Halsbandleguane oder Stachelleguane...) oder SCHLANGEN (Kornnattern, Königspython oder doch Königsnattern...).
Mein "Auswahlkriterium" betreffend des Besatzes bezieht sich vor allem auf die Sichtbarkeit bzw. Lebensweise der Art. Ich möchte keine Tiere, die ich nur alle drei Wochen kurz außerhalb des Versteckes sehe. Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine. Klar, dass sich die Tiere auch zurückziehen können müssen, ich hätte aber wenn dann gerne eine Schlangenart, die...
*) für mich als Schlangen-Anfänger geeignet ist (Erfahrung bis jetzt mit Bartagamen, Leopardgeckos und Vogelspinnen)
*) mit den Terrarienmaßen auskommt
und *) zumindest einige Zeit am Tag gut sichtbar im Terrarium verbringt... eine Schlange, die vielleicht ein wenig klettert (insofern die Terrarienhöhe dafür ausreicht) wäre auch ideal...
Was gibt es diesbezüglich zu den genannten Arten zu sagen? Die Königsnatter soll ja eher versteckt sein, wie ich hier schon die Auskunft bekommen habe. Aber wie es ist es mit Kornnatter und Königspython? Sind es versteckt lebende oder gut sichtbare Tiere?
Mfg
Muss euch schonwieder quälen.

Der Plan für`s neue Terrarium steht schon fast fix. Die Größe konnten wir durch Möbelrücken (bzw. das neue Terrarium wird in den Wohnzimmerverbau integriert!) auf 1,8 m x 0,5 m x 0,7 m (LxBxH) erweitern.
Mein Kopfzerbrechen betrifft jetzt immer noch: ECHSEN (Halsbandleguane oder Stachelleguane...) oder SCHLANGEN (Kornnattern, Königspython oder doch Königsnattern...).
Mein "Auswahlkriterium" betreffend des Besatzes bezieht sich vor allem auf die Sichtbarkeit bzw. Lebensweise der Art. Ich möchte keine Tiere, die ich nur alle drei Wochen kurz außerhalb des Versteckes sehe. Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine. Klar, dass sich die Tiere auch zurückziehen können müssen, ich hätte aber wenn dann gerne eine Schlangenart, die...
*) für mich als Schlangen-Anfänger geeignet ist (Erfahrung bis jetzt mit Bartagamen, Leopardgeckos und Vogelspinnen)
*) mit den Terrarienmaßen auskommt
und *) zumindest einige Zeit am Tag gut sichtbar im Terrarium verbringt... eine Schlange, die vielleicht ein wenig klettert (insofern die Terrarienhöhe dafür ausreicht) wäre auch ideal...
Was gibt es diesbezüglich zu den genannten Arten zu sagen? Die Königsnatter soll ja eher versteckt sein, wie ich hier schon die Auskunft bekommen habe. Aber wie es ist es mit Kornnatter und Königspython? Sind es versteckt lebende oder gut sichtbare Tiere?
Mfg
Kommentar