Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse als Futter für Thamnophis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäuse als Futter für Thamnophis

    Hallo,

    eine Frage an alle, die ihre Thamnophis mit Mäusen ernähren:

    Wie oft und wieviel füttert ihr?

    Gruß

    Storch

  • #2
    Hallo Storch,

    ich füttere ein- bis zweimal die Woche. Futtergröße angepasst an die Schlange (Maul-/Kopfgröße), die Menge variiert. Meine T. sirtalis parietalis verdrückt gerne mal 5 Babymäuse und mehr, die T. m. marcianus und T. c. cyrtopsis sind nicht ganz so verfressen.

    Hoffe, geholfen zu haben.

    Grüße,

    Ahasver
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 25.01.2008, 23:56.

    Kommentar


    • #3
      Moinsen!

      Meine (adulten) Tiere bekommen alle 7 bis 10 Tage ihre Futterportion. Adulte Weibchen bekommen dann so 3 bis 4 Babyratten, trächtige Tiere auch gern mal etwas mehr. Adulte Männchen so etwa 2 Babyratten.

      Die Subadulten und NZen bekommen Babymäuse; Menge dann je nach Größe und Alter .... das muss man etwas austesten.

      Gruss THORsten

      Kommentar


      • #4
        Ahasver:

        Wie alt sind deine T. s. parietalis?

        Kommentar


        • #5
          Hallo Storch,

          meine T. s. parietalis ist eine Nachzucht von 2003.

          Grüße,

          Ahasver

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich füttere ein- bis zweimal die Woche.
            Mal vorsichtig gesagt ist das zuviel.

            Meine T. sirtalis parietalis verdrückt gerne mal 5 Babymäuse und mehr
            Das ist dann wirklich mehr als zuviel.

            Thamnophis ernähren sich in der freien Natur hauptsächlich von Amphibien

            Fisch und Nager sind im Terrarium mehr oder weniger als Ersatzfutter anzusehen.
            In Fisch ist zu wenig des guten drin und in Nagern zuviel, letztere brauchen auch länger um verdaut zu werden.

            Bei einseitiger Ernährung mit Fisch taucht oft Vit. B- Mangel auf, dieser kann jedoch noch vom TA behandelt werden.
            Bei einseitiger Ernährung mit zuviel Nagern werden die inneren Organe verfetten, und dieses kann auch erst nach dem Ableben des Tieres festgestellt werden was dann schneller kommen könnte als einen lieb ist.

            Ich selber verfüttere auch sehr viel Nager an meine Thamnophis aber im Hinterkopf immer mit dem Gedanken "weniger kann mehr sein".
            Wobei ich bei Ratten dann wirklich weniger gebe als bei Mäusen, da erstere mehr Nährgehalt haben.

            Wenn ich meine NZ an nicht so erfahrene Pfleger abgebe empfehle ich immer eine Mischung aus 2/3 Nagern und 1/3 Fisch, und das dann alle 4- 8 Tage für Jungtiere, für adulte dann alle 8- 12 Tage je nach Futteraufnahme.

            Lg Frank
            Zuletzt geändert von Daniel G.; 27.01.2008, 10:02. Grund: Ein Plural ;)
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #7
              Danke für Erläuterung, FrankS. Mir kam es auch zu viel vor!

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                meine beiden T. sirtalis sirtalis sind eine NZ 07/07.
                Momentan füttere ich alle 2 bis 3 Tage entweder 2 Babymäuse oder 3 Stint bzw. eine Mischung davon.
                Bin mir nicht sicher, aber ist das ausreichend?

                Kommentar

                Lädt...
                X