Hallihallo ihr Lieben,:wub:
ich sollte mich mal für einen Freund erkunden wie das mit der Winterruhe für seine Lampropeltis hondurensis ist. Er hat erst vor kurzem erfahren das seine Schlange eine Winterruhe benötigt.
Hierzu mal ein paar fragen:
1)Wie sollte man es am besten handhaben mit der Temperaturabsenkung?
2)Ist es jetzt schon zu spät für die Winterruhe?
3)Wie lange sollte die Winterruhe dauern?
4)In was für einem Behälter sollte man die schlange überwintern?
Am besten wäre generell eine Beschreibung der gesamten Durchführung
mfg
benny
PS: Ich weis das es schlimm ist sich ein Tier zu beschaffen und sich nicht ausreichend zu informieren. Ich hab meinem Kollegen schon ordentlich die Meinung gegeigt.
![Zunge rausstrecken](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/tongue.png)
ich sollte mich mal für einen Freund erkunden wie das mit der Winterruhe für seine Lampropeltis hondurensis ist. Er hat erst vor kurzem erfahren das seine Schlange eine Winterruhe benötigt.
Hierzu mal ein paar fragen:
1)Wie sollte man es am besten handhaben mit der Temperaturabsenkung?
2)Ist es jetzt schon zu spät für die Winterruhe?
3)Wie lange sollte die Winterruhe dauern?
4)In was für einem Behälter sollte man die schlange überwintern?
Am besten wäre generell eine Beschreibung der gesamten Durchführung
![Großes Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/biggrin.png)
mfg
benny
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
PS: Ich weis das es schlimm ist sich ein Tier zu beschaffen und sich nicht ausreichend zu informieren. Ich hab meinem Kollegen schon ordentlich die Meinung gegeigt.
Kommentar