Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landschildkröten giftig für Schlangen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landschildkröten giftig für Schlangen???

    Hallo,


    ich habe heute in dem Büchlein "Meine Landschildkröte", von Gerti Keller und Eva-Grit Schneider, erschienen 2006 im Bede Verlag, auf Seite 15, folgende, mir sehr kurios erscheinenden, beiden Sätze gelesen:

    Für Schlangenfreunde sind Schildkröten generell Tabu. Schildkröten sondern Keime ab, die für Schlangen tödlich sind.


    Weiß da jemand von Euch was genaues drüber?
    Sollte das wahr sein, wie sieht es dann mit anderen Reptilien aus, sterben die
    ebenfalls wenn Schildkröten in der Nähe sind?

    Meine Freundin bekommt im Laufe der Woche drei junge Testudo marginata. Ist mein gesamter übriger Bestand an Pfleglingen nun gefährdet? Die Schlangen stehen dann zwar nicht im selben Raum wie die LSK, wohl aber die Leopardgeckos.

    Ich bin jetzt echt mal verunsichert.

    keimiger Gruß

    Sven

    P.s.: Sorry :ups: für das Doppelposting! Ich habe im LSK-Forum den gleichen Thread eröffnet in der Hoffnung, das mehr Leute mir dazu etwas sagen können.

  • #2
    Moin Sven,

    hier eine Übersicht zum Thema "Parasiten bei Reptilien" (PDF-Datei) und wirf mal einen besonderen Blick auf S. 25.

    Viel Glück :ups: !


    SF

    Kommentar


    • #3
      Hey Snakefinger,

      danke für die Schnelle Antwort.


      In diesem Fall sollte es doch eigentlich reichen, sich (was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte) die Hände zu waschen bevor man in ein anderes als das zuletzt gepflegte Terrarium reingreift.

      Amöben also. Soviel zu " ...sondern Keime ab, die..."

      Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Und ,oder sind Schildkröten zwingend und immer mit Amöben infiziert?

      Edit:
      Hab es gerade in dem von SF geposteten Link selbst gelesen, eigentlich sind Schildkröten eher selten mit Amöben infiziert.
      Ist dann vielleicht doch was Anderes!?


      so long

      Sven
      Zuletzt geändert von Sven mit Viechern; 04.02.2008, 01:57.

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Hab die Datei jetzt nicht gelesen weil ich sie aus irgendeinem Grund nicht öffnen kann.

        Aber da steht bestimmt das Schildkröten evtl. mit Parasiten (oder waren es Bakterien) infiziert sind die bei ihnen nicht Pathologisch werden,
        für Schlangen aber überaus bedenklich sind.

        P.s. für genaueres müßte ich Bücher welsen oder die Datei lesen:ups:

        Nächtliche Grüße
        mysak

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sven mit Viechern Beitrag anzeigen
          In diesem Fall sollte es doch eigentlich reichen, sich (was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte) die Hände zu waschen bevor man in ein anderes als das zuletzt gepflegte Terrarium reingreift.
          Seh ich auch so & natürlich mit gesonderten Instrumenten arbeiten.

          Köhler (1996, S. 124-127) schreibt zum Thema Amöbiasis:
          "...sollte man Echsen oder Schlangen nicht mit Schildkröten vergesellschaften.
          Grundsätzlich werden erst die Echsen und Schlangen im Bestand versorgt, bevor man sich mit den Schildkröten befaßt."


          Köhler empfiehlt obendrein auch eine sorgfältige Insektenbekämpfung, weil die als Überträger in Frage kommen.

          SF

          PS: @mysak: stimmt.

          PPS: Das Problem: Schildkröten leben in Symbiose mit der für Schlangen gefährlichen Gattung Entamoeba (E. invadens).
          Es kommt bei Schlangen zunächst zu Rissen in der Schleimhaut des Darmes. Später wird daraus eine schwere Darmentzündung.
          Die Bilder eines solch erkrankten Darms sehen ganz schön unapettitlich aus.

          und dann noch diese "Checkliste für die Beurteilung von Terrarienabteilungen im Zoofachhandel: Reptilien" der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V.: man beachte Abschnitt 3.1 "Vergesellschaftung".
          Zuletzt geändert von Snakefinger; 04.02.2008, 02:42. Grund: PS@mysak; PPS: Ergänzung

          Kommentar

          Lädt...
          X