Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunkle Tigerpython(Albino)Baby Terarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dunkle Tigerpython(Albino)Baby Terarium

    Hallo zusammen.Also irgendwie spuckt die Suchfunktion nichts zu meiner Fragestellung aus.Also hoffe ich nun auf eure Hilfe.Ich spiele mit dem 'Gedanken mir eine Tigerpython anzuschaffen.Ich habe schon erfahrungen mit Schlangen gemacht.Habe 2 Kornnattern und eine Boa constrictor imperator.Ich bin der meinunung diesem Tier gewachsen zu sein auch wenn es ausgewachsen seine 4 - 5 Meter erreicht hat.Nun meine Frage....Ich habe noch ein Terrarium mit den Maßen 120x60x60.Wie lange könnte ich das so ca für ein Tier(Jungtier) benutzen bevor ich ein größeres bauen muß?

    Schonmal vielen dank für eure Antworten....
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.02.2008, 22:38.

  • #2
    Hi!

    Meine beiden Tigerpythons waren mit einem Jahr schon knapp 2 Meter lang! Je nachdem wie alt das Jungtier beim Kauf ist, wirst du es also nur ein paar Monate in dem Becken halten können.

    MFG
    André

    Kommentar


    • #3
      Oh man.Naja,ich habe gerade ein günstiges Terrarium ersteigert mit den Maßen 150x60x60.Ist auch nicht sehr viel größer aber ich denke für den Anfang ist es völlig ok.Also ich möchte einen sehr Jungen Tigerpython.Werde im März nach Hamm zur Messe fahren und mich mal umsehen.Dort habe ich auch meine Boa c. imperator her.Sie war bis jetzt noch nicht einmal krank daher habe ich sehr wenig bedenken dort ein weiteres Tier zu kaufen.Schwarze Scharfe gibt es ja überall.Ich habe da jetzt noch eine Frage...Wie sieht es aus mit der Meldepflicht in Bochum.Ich glaube ich muß den Tigerpython anmelden oder?Wenn ja wie und wo mache ich das und was muß ich dafür für Vorraussetzungen erfüllen?und wie teuer ist sowas?Viele Viele Fragen aber ich informiere mich besser bevor ich ein Tier dieser größenordnung erwerbe.

      Daaaaankeschön..

      LG
      Marky
      Zuletzt geändert von Daniel G.; 11.02.2008, 10:19.

      Kommentar


      • #4
        Nunja, welches bundesland ist Bochum?^^ Und gefühlsmässig musst du es nicht.
        Aber ich darf auch hier noch mal drauf hinweisen, dass man es nicht drauf anlegen muss, dass Tigerpythons mit 1 Jahr schon 2 m knacken.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
          Nunja, welches bundesland ist Bochum

          Liegt im Ruhrpott. Also NRW.

          Kommentar


          • #6
            Da geb ich dir allerdings Recht.Finde es auch ziemlich heftig wenn der Python mit einem Jahr schon 2 M ist.Also ich bin der meinung das selbst ein Python besser langsam aber gesund wachsen sollten.Vom Powern halte ich nichts da wenn ich mich richtig informiert habe der der Tigerpython sehr schnell zum verfetten neigt.Und ja,wie schon gesagt liegt Bochum in NRW.

            Kommentar


            • #7
              Naja, wenn man einem Jungtier alle ca. 10 Tage eine passende Ratte füttert, so dass es nach ca. 3-4 Tagen schon wieder fleißig unterwegs ist, kann man wohl nicht von powern reden. Mir wäre es auch lieber, wenn die beiden nicht so riesig werden, aber deswegen lasse ich sie sicherlich nicht hungern.

              Merkwürdigerweise wird so ein Wachstum auch nur hier kritisiert. In anderen Foren liest man häufiger von solchen Größen, auch ohne "powern"....

              Kommentar


              • #8
                Ok,das ist ein normaler Fütterungsinterwall und kein Powern.Es liegt bei deinen Tieren wol an der Veranlagung das sie einfach schnell wachsen.Das ist ja von Tier zu Tier anders.Aber 2 Meter ist gewaltig für ein 1 Jähriges Tier bei der Fütterung wundert es mich ziemlich das es schon solche Riesen sind.Klar,es sind halt Riesenschlangen die recht schnell wachsen aber so schnell?Echt Hammer.Naja,mal sehen ob ich das Tier melden muß oder nicht.Habe davon mal garkeine Ahnung.Weiß zwar genug über Haltungsbedingungen,Fütterung und Umgang usw aber mit den Ämtern kenne ich mich mal garnicht aus.Deshalb hoffe ich das sich noch jemand zu 'Wort meldet und mir meine Frage beantworten kann.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  Meine ist auch eine Nachzucht von Ende 06 und sie hat mit ihren Eineinhalb Jahren nun auch schon 2.2m und wiegt 8kg.
                  Meine wurde auch nicht gepowert und eher das Gegenteil. Sie kam von einem Besitzer der sie stark vernachlaessigt hatte und musste gegen Flagellaten behandelt werden und hatte auch Hautprobleme, die angeblich von Bissen von Futtertieren herruehrten.
                  Also scheint sie auch eher eine Grosse zu werden von der Veranlagung her. Leider kenne ich die Elterntiere nicht und ich kann nur sagen, dass ich nun auch schon an einem groesseren Terrarium baue, denn noch lebt sie auf 2x1x1m und ist meines Empfindens nach zu klein auch wenn sie die Flaeche nicht wirklich nutzt und meist in ihrer Hoehle ist oder sich unter einem Spot sonnt.

                  A.

                  Kommentar


                  • #10
                    @Azrael:

                    Kann man irgendwo Bilder von deinem Tier sehen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Also anscheinend wachsen Tigerpythons sehr sehr schnell.Ich dachte meine Boa wächst schnell aber das ist ja der Hammer.Naja,in ca 1 - 1,5 Jahren werde ich umziehen und dann habe ich ein eigenes Terrarienzimmer wo sehr viel Platz für den Tigerpython ist

                      Aber nun mal zu meiner eigentlichen Frage....

                      Kann ich den Tiegerpython einfach so halten oder muß ich ihn irgendwo anmelden? Ich kenne mich da nicht aus da Boa c. imperator ja nicht mehr meldungspflichtig ist.
                      Ich komme aus NRW
                      Zuletzt geändert von Daniel G.; 12.02.2008, 09:58.

                      Kommentar


                      • #12
                        klick

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
                          @Azrael:

                          Kann man irgendwo Bilder von deinem Tier sehen?
                          Ja kann man:

                          http://www.fincareptilica.com/DE/ima...eu_002__2_.jpg

                          http://www.fincareptilica.com/DE/ima...e112d89e4b.jpg

                          http://www.fincareptilica.com/DE/ima...es/neu_001.gif

                          A.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für den Link.Jetzt weiß ich zwar das der Tigerpython meldepflichtig ist aber bin jetzt verunsichert was ich nun zum Umweltschutzamt schicken muß.Denn der eine schreibt das man nur deb Herkunftsnachweiß dort hin schicken muß und der andere sagt das das nicht ausreicht.....Ja gibt es denn hier nirgendwo genauere Info`s ? Ich dachte in solchen Foren findet man Leute die mehr Ahnung von sowas haben.Naja,muß mich wol selbst mal beim Umweltamt informieren.

                            Ps: Der Tigerpython ist echt schön.
                            Zuletzt geändert von Daniel G.; 12.02.2008, 16:02.

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Herkunftsnachweis reicht.
                              Geht dabei ja lediglich darum das das Tier nicht illegal z.B. aus dem Urlaub mitgebracht wurde.
                              Bei einem seriösen Züchter bekommst du somit immer den Herkunftsnachweis, so wie er im Zuchtbuch vermerkt an wen er seine Zöglinge verkauft hat.

                              I.d.R. reicht ein formloses Schreiben an die untere Landschaftsbehörde mit beigefügter Bescheinigung.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X