Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jungtierfütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jungtierfütterung

    Hi Leute,

    Was mich mal interessiert:
    Kann ich eigentlich Schlangenjungtiere mit
    Heuschrecken und anderen Insekten füttern? In der Fachliteratur steht immer nur mit nestjungen Mäusen.

    MfG
    Duff

  • #2
    Re: Jungtierfütterung

    Hallo! Das wär mir mal total neu! Was sinds denn für Schlangen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Jungtierfütterung

      Hallo!

      Kommt ganz auf die Art an!
      Eine juvenile Anakonda kannst du schon mit größeren mäusen füttern als beispielsweise ein Baumpythonbaby

      Einige Nattern, wie z.B. Grasnattern fressen ihr Leben lang Insekten.

      cu, Julian

      Kommentar


      • #4
        Re: Jungtierfütterung

        Hallo,

        ich denke es ist nicht sinnvoll säugetierefressende Schlangen mit Insekten zu füttern, da fehlen womöglich die Nährstoffe, die in den Säugern sind!

        Bei Schlangen wie Storeria (Braunnattern) ist das schon anders, die fressen Würmer und hin und wieder auch Heuschrecken!

        Gruß,
        Max

        Kommentar


        • #5
          Re: Jungtierfütterung

          gegen jede anderen Meinung hier:
          doch es ist bei einigen Arten mitunter eine Alternative.

          Viele Nattern reagieren dann in Jugendzeit auch auf z.B. Heimchen oder Grillen..und selbst bei den Arten, bei denen man nur Nager als Futter kennt, kann es in der Jugendzeit in Natura dazu kommen, das "kleine Teufelchen" in der Not auch "Schmetterlinge" fressen.

          Sinnvoll ist es dann, wenn Jungtiere auf nichts (bekanntes) reagieren.
          Die Natur serviert wohl nicht immer passende "Mäusebabys" frei haus ;-)


          [Edited by Mark_Essers on 02-06-2003 at 08:44 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X