Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Entscheidung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Entscheidung

    Hallo,

    ich habe eine Frage an euch. Normalerweise habe ich diese Threads immer gehasst, jetzt bin ich in der gleichen Situation.

    Also, ich könnte 1.1 Boa c. longicauda oder 1.1 Boa c. constrictor Peru bekommen. Alle Tiere reinrassig und noch jung.

    Ich würde das Paar zusammen in einem Terrarium halten wollen.

    Das Problem ist das nur Geld und Platz für ein Paar da ist.

    Meine Frage wäre, für welche Art würdet ihr euch entscheiden und warum??? Weil ich kann mich echt nicht entscheiden und wenn ihr schreiben würdet warum wäre vllt ein gutes Argument dabei das ich mich besser entscheiden könnte.

    Danke :-)

  • #2
    Also ich würd Boa c. longicauda nehmen.
    Gefällt mir besser.
    Aber warum die Frage. Schau Sie dir Live an, und entscheide spontan vor Ort.
    Eine solche Entscheidung können nicht andere für dich treffen.
    Ich denke bei solchen Fragen immer an ein/en kleines Mädchen/Junge, der sich
    fragt: "Was finden meine Freunde cooler"
    Wenn du dich über beide Arten erkundigt hast, so dass du die Vor- und Nachteile kennst
    hast du einen Favoriten. Und wenn du den hast, dann kannst
    du nur noch spontan deine Entscheidung ändern, weil das eine Pärchen doch
    viel besser aussieht.

    In diesem Sinne.

    Grz

    Kai

    Kommentar


    • #3
      HI,

      die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, informiere Dich über die Tiere,
      Literartur und schaue dir die Tiere beim Züchter an.

      Du schreibst kein Geld und kein Platz für zwei, dann nehme doch das
      günstigere und kleiner bleibende Art.
      Du wirst doch einen Favoriten von den beiden Paaren haben, welches
      sagt Dir mehr zu ??

      Gruß
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        klar ist das meine Entscheidung und soll mir auch keiner Abnehmen. Die Tiere kann ich leider nicht vor Ort aussuchen sondern nur per Bild und dann in Houten Übergabe weil beide Züchter weit weg wohnen.

        Platz und Geld ist ja da, jedoch nur für 1.1 und nicht für 2 verschiedene Arten die dann getrennt gehalten werden müssen.

        Bücher habe ich meine schon alle zig mal gelesen um eine Tendenz zu bekommen. Tendiere wohl auch zu den longicaudas, haben schon was besonderes. Nur finde ich die Kirschroten Schwänze der peruanische Tiere auch schön. Mist :-)

        Danke trotzdem

        Eine Frage noch. Bei den B.c.constrictor aus Peru wäre ein zusammen halten problematischer oder? Weil der Bock schon mit 2J paaren will und das Weib erst mit 4J soll, oder?
        Zuletzt geändert von Christian Bittner; 04.04.2008, 08:09. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert. MfG CB

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          schwierige Sache.
          Ich wollte noch einen Aspekt anführen. Bei den peruanischen Tieren ist es so, dass die quasi praktisch immer ziemlich gleich aussehen und B.c.longicauda dagegen relativ unterschiedlich ist, nicht jedes Tier ist so spektakulär wie die Tiere die die Stöckls auf ihrer Seite haben, im Gegenteil, die meisten sind imho nicht so toll, aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

          Viele Grüße
          CB
          halte seit 1988 ein paar Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Andre81 Beitrag anzeigen
            Platz und Geld ist ja da, jedoch nur für 1.1 und nicht für 2 verschiedene Arten die dann getrennt gehalten werden müssen.
            ............................
            Eine Frage noch. Bei den B.c.constrictor aus Peru wäre ein zusammen halten problematischer oder? Weil der Bock schon mit 2J paaren will und das Weib erst mit 4J soll, oder?
            Hi!

            Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen... Allerdings solltest du bedenken, dass du so oder so zwei Terrarien brauchst! Auch wenn du 1.1 nimmst, musst du das Männchen trennen, wenn es geschlechtsreif ist und das Weibchen noch zu klein ist.
            Männchen können schon mit eineinhalb Jahren geschlechtsreif werden, wohingegen Weibchen nicht vor vier Jahren verpaart werden sollten.

            Ich wüsste auch nicht wieso die Paarhaltung bei Boa c.c. problematischer sein sollte? Die gleichen Argumente zählen auch für die Boa c. longicauda.

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmal,

              ok dann würde ich einfach für die Zeit das Terrarium trennen bis das Weibchen 4 jahre alt ist.

              Habe das halt nur explizit bei Boa c.c gelesen und bei Boa c.l stand dies nirgends.

              Danke
              Zuletzt geändert von Christian Bittner; 04.04.2008, 13:15. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert. MfG CB Terra->Terrarium

              Kommentar


              • #8
                Habe jetzt die Info von Herrn Maugg, woher ich die Boa c.c Peru beziehen würde das die Tiere aus Pucallpa kommen.

                Kann mir vllt jemand der Erfahrung mit Tieren aus dem Gebiet hat Infos zukommen lassen?

                Besten Dank

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Andre81 Beitrag anzeigen
                  ok dann würde ich einfach für die Zeit das Terra trennen bis das Weib 4 jahre alt ist.
                  Wie groß soll das Becken denn werden?

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Terrarium habe ich schon. 320cm lang, 140cm tief und 120cm hoch. Es ist aus Holz.

                    Also wäre es dann noch 160cm lang. Zu klein für die ersten 4 Jahre? Eigentlich doch net oder?

                    Kommentar


                    • #11
                      3,20??? Da hätte ja ein Tigerpython drin Platz.

                      Also, die 1,60 reichen locker. Da könnten die Tiere sogar auf Dauer drin leben, wenn es jetzt keine Riesen werden. Meines Wissens werden Longicaudas so um die 2,50. Liege ich da richtig?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        Das kommt drauf an wie du fütterst. Aber für das Männchen wenn du gemächlich fütterst sollte es Reichen. Bei dem Wachstum von constrictor gibt es Riesen unterschiede. Mein Pärchen c.c. von 2003 sind jetzt: Männchen ca 200cm und das Weibchen ca 220cm. Und wenn du dein Terrarium nicht ganz so lang machst?(also nur 250cm) aber dafür 220 oder so hoch, kannst du es auf 110cm trennen und dann hast du 2 Terrarien mit den Maßen 250*140*110 (Innenmaße natürlich kleiner) die dann übereinander stehen.Das würde denk ich für die beiden auch im Adulten zustand reichen wenn du sie trennst. Natürlich ist das mit der Tiefe im oberen Terrarium dann so eine Sache mit dem reinigen im hinteren Teil da wird man schwer drann kommen.

                        Also das die Tiere(c. l. und c.c.) beim trennen verschiedene Verhalten zeigen denk ich nicht.

                        gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Terrarium kann ich nur in der Länge trennen da es ja schon stehen habe. Aber dies sollte nicht das Problem werden. Auch später nicht wenn sie adult sind. Dann wird wohl noch eins gebaut. Das Hauptproblem ist noch welche Tiere?? Aber danke schonmal für die ganzen Hilfen....

                          Kommentar


                          • #14
                            Deine Probleme möchte ich haben!!!!!!!!

                            Hallo Andre

                            ich verstehe jetz folgendes Problem das du hast überhaupt nicht :

                            "Platz und Geld ist ja da, jedoch nur für 1.1 und nicht für 2 verschiedene Arten die dann getrennt gehalten werden müssen."

                            Wenn ich mir kurz überlege ich hätte ein Terrarium mit den Abmessungen
                            320cm lang, 140cm tief und 120cm hoch bei einer lichten Raumhöhe von 2,5m
                            müsste ich nicht lange überlegen und würde das gleiche Terrarium nochmal oben drauf bauen und mir beide pärchen holen um dann die mÄnnchen zusammen und die Weibchen zusammen zu haltendas wären Quasi 2 Fliegen auf einen Streich . So wäre zumindest mein Plan bei diesen erstmal scheinbar traumhaften möglichkeiten.

                            Gruß Fenrir

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ja so wäre es perfekt, stimmt.

                              Aber leider ist auf diesem Terrarium ein Terrarium mit den Maßen 220cm lang, 140cm tief und 120cm hoch wo meine beiden Imperatoren (noch zusammen) drin sind.

                              Das untere ist jetzt nur leer weil meine Tiger in ein größeres gezogen sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X