Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Erstanschaffung von Schlangen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur Erstanschaffung von Schlangen

    Hallo Schlangenfans

    Ich habe eine Frage:

    Ich habe mich anch hin und her dazu entschieden mir eine Schlange zuzulegen.

    Meine Frage dazu nun welche Schlange ist gut für Einsteiger?
    Welche ist am günstigsten in der Erstanschaffung?
    Besser Glas-Terrarium oder geht auch eins aus Holz?

    Danke schonmal im voraus

    lg Soul
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 04.04.2008, 14:40. Grund: Forenregeln beachten! Groß- u. Kleinschreibung

  • #2
    Guckst du hier:

    Kölle, Petra: Schlangen (ein kleiner Kosmos-Ratgeber, gut für Einsteiger)

    und besser noch (vielleicht aus einer Bibliothek besorgen, kostet nämlich 100 €) Trutnau, Ludwig: Schlangen im Terrarium, Band 1,1, Ungiftige Schlangen

    Wenn du dich bereits ein wenig erkundigt hast, ist sicher das zweite Buch besser. Darin findest du gute Abrisse über in Frage kommende Schlangen. Aber bei so allgemein gehaltenen Fragen wie von dir, ist es schwer (und auch nicht ratsam), konkrete Tipps zu geben. Generell empfehlen sich aber Nattern, bei denen es aber kleine und feine Unterschiede gibt.
    Lies dich besser erst selbst gut ein, dabei springt dir bestimmt eine Art ins Auge, die deinen Bedürfnissen entspricht.

    Kommentar


    • #3
      Ja an Nattern hatte ich auch gedacht.
      Vielleicht an Kornnattern oder Regenbogennattern.
      Was haltet ihr den von diesen Arten für einen Einsteiger?
      Vielleicht lassen sich die oberen fragen nun besser beantworten ^^

      lg Soul

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Soulcube Beitrag anzeigen
        Welche ist am günstigsten in der Erstanschaffung?
        Eine Kornnatter kostet beim Züchter in der Erstanschaffung 25€ - diest ist im Normalfall weit weniger als die jährlichen Kosten für Unterhalt und Futter. Insofern macht mich diese Frage skeptisch.

        Kommentar


        • #5
          Mit Erstanschaffung meine ich nicht nur das Tier selbst ,sondern auch all jenes das ein wenig von dauer ist wie z.B. das Terrarium.

          Außerdem habe ich ,als ich den Text geschrieben habe ein paar Zeilen gelöscht, da ist wohl auch die Frage mit den Monats-beziehungsweise Jahreskosten flöten gegangen.
          Entschuldigt bitte.
          Also:
          Welche ist in den Monats-beziehungsweise Jahreskosten am günstigsten?
          Zuletzt geändert von Soulcube; 04.04.2008, 15:00.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Also ich empfehle gern Lamprophis spec. (afrikanische Hausschlangen)
            Diese Tiere sind (wenn über das "Flegelalter" hinaus) sehr ruhig und
            neigen kaum zu Aggressivität. Sie sind sehr pflegeleicht und verzeihen auch
            leichte "Anfängerfehler" ganz gut. (Das soll kein Freifahrtschein für
            Nachlässigkeit sein!)

            Wenn Du Interesse haben solltest, dann schau mal unter
            www.lamprophis.de nach.

            LG
            Zuletzt geändert von Dine H.; 04.04.2008, 15:05. Grund: vertippt

            Kommentar


            • #7
              Danke Dine H. für den Link. Es sind wirklich sehr schöne Tiere und ich glaub ich habe mich für diese entschieden. Wo kann man den noch mehr Informationen über sie schnell finden( ich weiß google hilft, aber fragen auch;-))

              Kommentar


              • #8
                Nichts zu danken!

                Infos sind (zumindest was deutsche Seiten angeht) recht rar.
                Ich könnte Dir noch das NTV-Buch "Die Hausschlange - Lamprophis lineatus"
                von Kriton Kunz nennen. Ansonsten kann ich Dir auch nur noch
                www.housesnakes.net ans Herz legen. Alle anderen Seiten die ich
                bisher (nach Monatelangem suchen) gefunden habe waren eher dürftig.

                (Mein Englisch allerdings auch. )

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Ist bei deiner Auswahl also nicht das Aussehen und das Verhalten entscheident sondern die Kosten?
                  Das würde ich lieber noch ein bisschen überlegen, ob du überhaupt ein Tier dir anschaffen solltest.

                  Kommentar


                  • #10
                    Interessante Seite

                    Hallo,
                    ist ne wirklich interessante Seite,- und eine noch interessantere Schlange. Sind schön anzusehen.

                    Gibt es ein Züchter-Verzeichnis?

                    Grüße
                    Lacteus

                    Kommentar


                    • #11
                      Öhm naja mir ist das Verhalten schon wichtig aber ich muss auch die finanziellen Mittel besitzen um eine Art artgerecht zu halten.Was bringt es wenn ich ne Schlange besitzte die mir gefällt aber für deren Unterhalt ich nicht sorgen kann und jene dann darunter leiden muss? Deswegen habe ich ja nach Arten nachgefragt die nicht ganz so teuer sind und um mir diese dann anzugucken und dann vielleicht eine Art zufinden die mir obtisch und vom Verhalten gefällt und die finaziell Ordentlich zu halten sind.
                      Kosten sind nunmal auch ein Faktor der zu berücksichtigen ist!
                      MfG

                      Kommentar


                      • #12
                        @Soulcube:
                        erst weisst Du nicht, was Du willst, die halbe Reptilienhandlung wäre okay gewesen. Jetzt schlägt man Dir eine Schlange vor und die isses dann?
                        Nimm Dir ein bissel Zeit, lies was über die verschiedenen Arten und entscheide nach reiflicher Überlegung, alles andere wäre IMHO etwas seltsam. Einfach mal so innerhalb eines Tages, neeeee....
                        Dieser Schnellschuss ist ja gruselig.

                        noxx :wub:

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi!

                          Ich denke nicht das Soul schon zu 1000% sicher ist.
                          Er ist ja nun auch im Lamprophis-Forum um sich mit allem
                          nötigen Wissen einzudecken. Ich denke auch das er sich
                          das Buch was ihm ans Herz gelegt wurde mal holt. Die 10€
                          sind ja zu verschmerzen denke ich.

                          @LacteusS: Zur Lamprophis gibts es leider noch kein Züchterverzeichnis.
                          Ich bin gerade dabei eines auf zu bauen. Aber irgendwie muss man die
                          Leute erst "treten" damit mal was kommt. *g

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            Das stimmt, das Buch ist schon bestellt.
                            Zuletzt geändert von Soulcube; 05.04.2008, 13:27. Grund: Fehler gefunden

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Soulcube,

                              such dir am besten einen erfahrenen Schlangenhalter in deiner Nähe ("Für Anfragen, Kontaktaufnahmen zu den Mentoren steht folgende Mail-Adresse zur Verfügung: mentoren@dght.de. Die eintreffenden Mails werden abhängig vom Fachgebiet und Region dem jeweiligen Mentoren weitergeleitet."),

                              vieles klärt sich am besten, wenn man es in der Praxis selbst erlebt!

                              Viele Grüße
                              Rolf
                              Halte und züchte asiatische Kletternattern.

                              www.asiatische-kletternattern.de.vu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X