Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange frisst von hinten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von räppi Beitrag anzeigen
    Tote Mäuse sind so gesehen überhaupt nicht artgerecht! Und trotzdem akzeptieren die Schlangen sie, wenn sie lebendes Futter nicht vollständig ersetzen.
    ´
    Ich hab ja noch nicht soviel Ahnung, aber ich habe schon durchaus gehört, man könne Schlangen komplett und problemfrei mit Frostfutter füttern...

    noxx :wub:

    Kommentar


    • #17
      Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
      ´
      Ich hab ja noch nicht soviel Ahnung, aber ich habe schon durchaus gehört, man könne Schlangen komplett und problemfrei mit Frostfutter füttern...

      noxx :wub:
      Naja so einfach ist das nicht. Manche nehmens an und manche nicht. Aber da gibts einige Tricks mit denen man sich behelfen kann. Aber es gibt auch absolute lebend- Fresser. Ich hab zum Beispiel ein Python Regius Weibchen das noch nie Frost bzw. prekilled gefressen hat.

      Kommentar


      • #18
        Ich hab ja noch nicht soviel Ahnung, aber ich habe schon durchaus gehört, man könne Schlangen komplett und problemfrei mit Frostfutter füttern...
        Das stimmt nur bedingt. Kornnattern, um die es hier ja eigentlich und ursprünglich einmal ging... , akzeptieren das Frostfutter in der Regel recht gut. Meine hat aber nach etwa einem Jahr die toten Mäuse boykottiert und einfach nicht mehr gefressen. Sie frisst sie auch heute nur, wenn sie großen Hunger hat.

        Manchmal entscheidet die Schlange eben selbst, was sie möchte. Außerdem sollte es das Ziel einer jeden Tierhaltung sein, das NATÜRLICHE Verhalten der Schützlinge zu beobachten. Die Jagd gehört da, für mich zumindest, zwingend dazu! Zudem verlernen die Schlangen, wenn sie nie etwas lebendes bekommen, ihr Jagdvermögen auch ein wenig. Es verschwindet nicht völlig, bei Weitem nicht, aber die Perfektion wird darunter leiden.

        Und hin und wieder mal eine Maus kaufen, das sollte für einen guten Tierhalten nicht zuviel Aufwand sein.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von räppi Beitrag anzeigen
          Zudem verlernen die Schlangen, wenn sie nie etwas lebendes bekommen, ihr Jagdvermögen auch ein wenig. Es verschwindet nicht völlig, bei Weitem nicht, aber die Perfektion wird darunter leiden.
          Hallo,
          das kann ICH nicht so bestätigen, habe andere Beobachtungen gemacht. Von Beginn an nur tot gefüttert und nach 3 Jahren eine lebende gegeben: sofortiges Anvisieren, schnelles und sicheres Zuschlagen.
          Sind halt nur meine Erfahrungen, welche auch in einem nicht sehr großen Zeitraum enstanden sind.
          MfG Marius

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            das von räppi beschriebene "verlernen" kann ich bei meinen Kornnatter ebenfalls bestätigen. Anfangs haben sie sich mehr als ungeschickt angestellt beim erlegen lebender Beute, aber nach 2-3 Lebendfütterungen hat es ohne Probleme funktioniert, bis heute.

            MfG

            Kommentar


            • #21
              Hmmm, die ganz kleinen Pinkies hat meiner nie umkringelt, bei den grösseren unwickelt er sehr nett und frisst erst dann. Und die sind tot..

              Solange ich es vermeiden kann, lebendes Futter zu geben, kriegt der Kleine Tiefkühlkost...:-)

              noxx :wub:

              Kommentar


              • #22
                Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                Hmmm, die ganz kleinen Pinkies hat meiner nie umkringelt, bei den grösseren unwickelt er sehr nett und frisst erst dann. Und die sind tot..

                Solange ich es vermeiden kann, lebendes Futter zu geben, kriegt der Kleine Tiefkühlkost...:-)

                noxx :wub:
                Ist doch ganz normal. Babys würde er in freier Natur auch nicht erst erwürgen, weil sie sich kaum wehren können und das den Fressakt der Schlange kaum behindert wenn die Babymaus kurz strampelt. Bei größeren "lebendigeren" Futtertieren die sich wehren können muss das Töten schon geschehen.

                Kommentar


                • #23
                  Ich stimme Hando zu. Sie bekommen die lebenden Mäuse schon gefangen, aber das punktgenaue Zupacken ohne Fehler bedarf eben schon etwas Übung. Das war es ja auch, was ich von vorn herein sagen wollte...

                  Das mit den Babys und dem nicht Töten stimmt leider. Hatte mal ein verkrüppeltes Baby bei der Nachzucht und hab das reingesetzt... Fiese Szenerie! Es hat noch ewig weiter geschrien, bis nur noch der Hintern rausguckte... Aber egal.

                  @ equinoxx: Ich weiß, dass es fies ist, die erste lebende Maus da rein zu setzen. Als ich das machen musste, hatte ich noch eine Maus als normales Haustier, die ich sehr geliebt habe. Du musst aber einfach bedenken, dass TK-Mäuse eine allgemein schlechtere Qualität haben als "frische". Das ist leider so. Deine Schlange wird sich besser entwickeln, wenn du ihr hochwertigeres Futter anbietest. Meine habe ich nun seit 3 Jahren, als ich sie gekauft habe, war sie 25cm lang. Heute ist sie 1,65m lang! Das ist für das Alter eine stattliche Größe, zumal sie sich noch immer 1-2mal im Monat häutet. Ich glaube sehr wohl, dass das auch mit dem guten Futter zusammen hängt.

                  Oder wie sind da eure Erfahrungen mit dem Wachstum im Zusammenhang mit dem Futter?

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von räppi Beitrag anzeigen
                    Ich stimme Hando zu. Sie bekommen die lebenden Mäuse schon gefangen, aber das punktgenaue Zupacken ohne Fehler bedarf eben schon etwas Übung. Das war es ja auch, was ich von vorn herein sagen wollte...

                    Das mit den Babys und dem nicht Töten stimmt leider. Hatte mal ein verkrüppeltes Baby bei der Nachzucht und hab das reingesetzt... Fiese Szenerie! Es hat noch ewig weiter geschrien, bis nur noch der Hintern rausguckte... Aber egal.

                    @ equinoxx: Ich weiß, dass es fies ist, die erste lebende Maus da rein zu setzen. Als ich das machen musste, hatte ich noch eine Maus als normales Haustier, die ich sehr geliebt habe. Du musst aber einfach bedenken, dass TK-Mäuse eine allgemein schlechtere Qualität haben als "frische". Das ist leider so. Deine Schlange wird sich besser entwickeln, wenn du ihr hochwertigeres Futter anbietest. Meine habe ich nun seit 3 Jahren, als ich sie gekauft habe, war sie 25cm lang. Heute ist sie 1,65m lang! Das ist für das Alter eine stattliche Größe, zumal sie sich noch immer 1-2mal im Monat häutet. Ich glaube sehr wohl, dass das auch mit dem guten Futter zusammen hängt.

                    Oder wie sind da eure Erfahrungen mit dem Wachstum im Zusammenhang mit dem Futter?


                    Also 1 - 2 mal im Monat Häuten glaub ich nicht so ganz!!!

                    Logisch hängt das Wachstum vom Futter ab, wie soll denn was ohne Nahrung (Baumaterial) wachsen. Hängt aber auch stark von der Futtertierart ab.

                    Wieso sollten TK- Mäuse eine schlechtere Qualität haben als lebende? Ich kann nur sagen bei Tierfkühlware kann man nicht wissen wie diese gefüttert worden sind(wenn man sie nicht selber eingefroren hat), oder wieviel Mineralien, Vitamine sie bekommen haben.

                    Kommentar


                    • #25
                      Tut mir leid, aber so ist es nun einmal, pythonfuzzi. Meine Natterlie hat sich zuletzt um den 28. April gehäutet und in den nächsten Tagen ist es wieder soweit. Sie kommt tatsächlich auf 13-14 Häutungen pro Jahr. Macht 1,125 Häutungen pro Monat, um es ganau zu nehmen. So war es im letzten Jahr und diesen Schnitt scheint sie bislang zu halten.

                      Tiefkühlmäuse werden einfach nur schnell mit billigem Futter gefüttert, damit sie auch ja fix die geforderte Größe haben. Sie sind ein "Industrieprodukt", das mit qualitativ minderwertigem Futter hochgezüchtet wird. Frisches Obst und Gemüse bekommen die sicher selten zu Gesicht. Vielleicht gibt es da bei den einzelnen Herstellern Unterschiede, das kann ich nicht sagen, aber alle Halter, mit denen ich mich bis dato unterhalten habe, wussten zu bestätigen, dass fertig gekaufte TK-Mäuse eher minderwertig sind.

                      Natürlich hängt dieses primär mit ihrem Futter zusammen, aber auch die Möglichkeit zur Bewegung dürfte in den Zuchtanlagen eingeschränkt sein, sodass die Mäuse weniger an gesunder Muskulatur aufbauen konnten.

                      Das ist ausdrücklich nur Spekulation und beruht auf den subjektiven Empfindungen von Haltern, die ausschließlich lebend füttern verglichen mit den Erfahrungen derer, die ausschließlich Tiefkühlmäuse füttern. Also bitte nicht auf die Goldwage legen!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von räppi Beitrag anzeigen
                        ..... Also bitte nicht auf die Goldwage legen!
                        Hallo räppi,

                        würde ich auch nicht empfehlen, da sich dann die Waage irgendwann überschlagen würde!

                        Glaubst Du, in der Natur ernähren sich Ratten und Mäuse ausschließlich von Obst und Gemüse? Was ist mit Abfällen, Aas, Kot etc.? Langer Rede, kurzer Sinn: es ist schön, wenn Du den Futtertieren ein schönes Leben gestaltest, auf die Gesundheit Deiner Schlange dürfte sich das nur marginal auswirken. Frostfutter ist nicht "schlechter", das ist eine subjektive Empfindung.

                        Ein Futtermittelanbieter kann es sich nicht leisten, "schlechtes" Futter anzubieten, zumindest nicht lange und wenn er davon leben will.

                        Das Wachstum Deiner Schlange ist ja noch einigermaßen im Rahmen, aber die Häufigkeit der Häutungen? Ich würde empfehlen, die Vitamin-A Versorgung untersuchen zu lassen, denn eine Überversorgung würde die rasanten Häutungsintervalle erklären.

                        Manchmal ist weniger mehr!

                        Viel Erfolg

                        Silvia Macina

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
                          Hallo räppi,

                          würde ich auch nicht empfehlen, da sich dann die Waage irgendwann überschlagen würde!

                          Glaubst Du, in der Natur ernähren sich Ratten und Mäuse ausschließlich von Obst und Gemüse? Was ist mit Abfällen, Aas, Kot etc.? Langer Rede, kurzer Sinn: es ist schön, wenn Du den Futtertieren ein schönes Leben gestaltest, auf die Gesundheit Deiner Schlange dürfte sich das nur marginal auswirken. Frostfutter ist nicht "schlechter", das ist eine subjektive Empfindung.

                          Ein Futtermittelanbieter kann es sich nicht leisten, "schlechtes" Futter anzubieten, zumindest nicht lange und wenn er davon leben will.

                          Das Wachstum Deiner Schlange ist ja noch einigermaßen im Rahmen, aber die Häufigkeit der Häutungen? Ich würde empfehlen, die Vitamin-A Versorgung untersuchen zu lassen, denn eine Überversorgung würde die rasanten Häutungsintervalle erklären.

                          Manchmal ist weniger mehr!

                          Viel Erfolg

                          Silvia Macina

                          Sehe ich komplett genauso. Und was den Muskelaufbau betrifft, du musst mal bedenken wenn die Maus nicht soviel rumlaufen kann verbraucht sie auch wesentlich weniger kalorien, was dazu führt das (fast) alle Nährstoffe umgesetzt werden können. Klar ist es immer besser seine Mäuse selber zu züchten, aber mal im Ernst: Wer macht das heutzutage? Ich will mir den Stress nicht antun. Da geb ich lieber 40 oder Mehr Euronen an Futter aus im Monat als das ich die Stinkerei zuhause hab. Und ich weiß nicht wo du (räppi) deine Futtertiere holst. Ich bekomm sie Direkt gefrostet vom Züchter wo ich auch mein lebendfutter beziehe, und kann daher genau einsehen mit was sie gefüttert werden.

                          Kommentar


                          • #28
                            Wahrscheinlich fühle ich mich einfach nur wohler, wenn ich weiß, dass die Mäuschen es so gut hatten, wie man es als Maus nur haben kann. Für mich sehen die Mäuse, die ich tiefgefroren gekauft habe, einfach weniger appetitlich aus als die frischen aussehen würden, wenn man sie einfrieren würde. Vielleicht lag es ja auch nur an der Sorte der Mäuse. Sie waren fertig abgepackt von irgendeiner Firma. Habe aber auch schon lange keine mehr gekauft, muss ich gestehen...

                            Ist ja im Prinzip auch egal. Solange es meiner Schlange schmeckt und sie sich prächtig entwickelt, soll sie doch den Spaß am Jagen habe.

                            Eine Vitamin-Überversorgung würde ich übrigens für eher unwahrscheinlich halten, da ich selten und wenn, dann auch nur ganz wenig Vitamine zu den Mäusen hinzufüge. Mal schaun, ich werd mal eine Weile keine Vitamine geben und beobachten, ob es weniger wird. Andererseits hat sie das mit dem Häuten von Kleinauf so gemacht. Sie hat halt nur nicht begonnen, es seltener zu tun.

                            Probleme bei den Häutungen hat sie aber keine. Alles geht in 1-2 Stücken ab und das in kurzer Zeit.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von räppi Beitrag anzeigen
                              Das ist für das Alter eine stattliche Größe, zumal sie sich noch immer 1-2mal im Monat häutet. Ich glaube sehr wohl, dass das auch mit dem guten Futter zusammen hängt.
                              Also, wenn mein Kleiner sich 2 mal im Monat häuten würde, dann würde er über kurz oder lang verhungern, weil er wohl ca 2 Wochen sehr ruhig wird, bevor er sich häutet. Aktivität wird runtergefahren, Futter wird verweigert und er bewegt sich keinen Millimeter mehr, so nicht notwendig.

                              Ich hab ihn jetzt 2 1/2 Monate und es ist seine zweite Häutung bei mir gerade. Und das Intervall, sagte mir ein Freund, sei brauchbar in dem Alter. Und ich finde er wächst recht gut... :-)

                              Zum Lebendfutter: Lampropelten sind nicht die geschicktesten und mir wurde angeraten Frostfutter zu verwenden, das sei auch für die Futtertiere angenehmer.
                              Ein anderes Tier unnötigerweise (da ja Frostfutter angenommen wird) leiden zu lassen, damit die Schlange "Spass" am Jagen hat, ist nicht mein Ansatz.
                              Katzen haben Spass am Jagen, Schlangen wollen IMHO wohl eher was ins Maul haben.

                              Zum Frostfutter: ich denke, dass selbst, wenn die Futtermäuse nur mit Pellets gefüttert werden, das durchaus nicht unausgewogen ist. Die Dinger sind schon brauchbar zusammengebastelt, sonst würde kein Labor bei dem es auf die Qualität der Tiere ankommt, eben jene mit Pellets füttern.

                              Ich hole das Futter in einem Terrariengeschäft meines Vertrauens, die holen frisch gefrostet vom Züchter, da seh ich kein Problem.

                              noxx :wub:

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich weiß zwar nicht, wie die Mäuse getötet werden, bevor sie eingefroren werden, aber dass es da besonders angenehm ist, wage ich zu bezweifeln. Habt ihr euch mal informiert, wie Hähnchen für den menschlichen Verzehr getötet werden? Ich leider ja und ich muss sagen, dass meine Schlange da mit ihrem präzisen Zupacken und schnellen Töten wahrlich netter ist als viele Menschen.

                                Das ist halt einfach natürlich! Das passiert jeden Tag millionenfach auf dieser Erde und niemand beschwert sich.

                                Nebenbei will meine Schlange nichts Totes mehr. Sie lässt es liegen auch wenn sie noch so hungrig ist und auch wenn ich damit noch so schön vor ihrer Nase rumspiele.

                                Noch so ein Ding. Meine Süße würde auch einen Tag vorm endgültigen Abwurf der Haut noch fressen, WENN ich ihr etwas geben würde. Wenn meine Kanarienvögel vor ihrem Terrarium flattern, zeigt sie auch dann noch Jagdverhalten, auch wenn sie keinen Hunger haben dürfte. Sie hat eben einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb...

                                Langsam fürchte ich, meine Schlange ist unnormal...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X