Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Lampropeltis vergräbt sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Lampropeltis vergräbt sich

    Hallo,
    seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer (einjährigen) lampropeltis getula c..
    Das Problem ist, das mir das im Moment keiner glauben würde, da sich die Schlange nicht mehr blicken lässt. Gestern hat sie zuerst das ganze Terrarium (1mx0,5mx0,5m) unsicher gemacht, sowohl ober- als auch unterirdisch und sich dann wohl irgendwann eingebuddelt und lässt sich seitdem nicht mehr blicken. :ups: Ich weiß ja, dass gerade Kettennattern gerne graben und wühlen (zumal sie das beim Züchter nicht konnte) aber mich würde schon interessieren ob alles ok ist. Allerdings möchte ich sie nicht schon direkt in ihrem neuen Heim suchen gehen und damit stören. Was mich halt wundert ist, dass sie laut Züchter seit ca. 1 1/2 Wochen nichts mehr gefressen hat, weshalb ich dachte, dass sie sich auch so langsam mal auf Futtersuche begeben müsste (soll sie aber erst morgen füttern).
    Was ich nun wissen will: Soll ich einfach abwarten oder lieber mal nachschauen?
    Achso, ich bin (wie man wohl schon gemerkt hat) Anfänger im Terraristikbereich, also bitte schonend mit mir umgehen
    Vielen Dank, Jake

    PS: Haltungsbedingungen:
    Terrarrium: (1mx0,5mx0,5m)
    Temperatur: 29°-24° (unter Spot bis zu 32°)
    Luftfeuchtigkeit: 55-60% (vlt liegt es daran?)
    Bodensubstrat: Buchenhack (vom Züchter empfohlen)

  • #2
    Bitte lass das Tier noch etwas in Ruhe, sie wird sich schon zeigen.
    Füttere mal die Suchfunktion und stell bei konkreten Problemen konkrete Fragen.
    Sie wird sich schon früh genug zeigen.
    Jährlinge haben ein "Polster" um längere Zeit ohne Futter auszukommen.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Gut, dann warte ich einfach noch ein wenig, irgendwann wird sie ja Hunger bekommen. Danke.

      Kommentar


      • #4
        Ich weiss selbst, dass das am Anfang schwierig ist, aber gib ihr einfach Zeit. Sie wird sich irgendwann blicken lassen, aber wann das ist, entscheidet sie...
        Ist doof, aber ist so... :-)

        noxx :wub:

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          das ist ein völlig normales Verhalten, das sich die Tiere nach einem "Umzug" erstmal sher viel im Terrarium bewegen und sich danach verkrichen, einige meiner Tiere haben sich sogar über 2 Wochen nicht gezeigt nachdem sie vorher 3 Tage wie wild durch die Terrarien krochen.

          Kommentar


          • #6
            Nachdem sich meine Kettennatter seit Samstag morgen zeigte habe ich ihr Samstag gegen Abend (Dämmerung) Fressen angeboten. Das hat sie auch gierig verschlungen.
            Problematisch ist nur, dass sie das Futter, welches ich ihr auf einem Feeding Dish anbot, sofort von der Pinzette riss und sich damit an die andere Ecke des Terrariums verzogen hat und bevor ich die andere Seite offen hatte, auch schon mitsamt einem kleinen Stück Buchenhack (ca. 2*3*0,5mm)verschluckt hatte. Jetzt heißt es abwarten bis sie kotet und falls es nicht mitrauskommt zum Tierarzt, oder? Insgesamt hat sie zwei Pinkys gefressen, sie ist etwa 70cm lang.
            Zur Frage warum ich so gefüttert habe:
            Ich weiß, dass es eine Diskussion gibt, ob man im Terrarium füttern sollte oder nicht. Da ich mir als Anfänger nicht anmaßen wollte, zu entscheiden was richtig ist, habe ich den Züchter gefragt (Ebenso beim Bodengrund), dem habe ich vertraut, da er auch immerhin Dipl. Biologe ist. Er sagte mir nämlich, dass er alle seine Nattern auf Buchenhack hält und auch alle im Terrarium füttert. Ps: bis jetzt verhält sie sich, soweit ich das beurteilen kann normal, bedeutet, ab und zu kurze Erkundungstouren und ansonsten im Versteck liegen.

            Kommentar


            • #7
              Wie groß war Dein Tier noch gleich?

              Also, ich denke bei so einem doch recht winzigen Stück sollte nix passieren. Schließlich kann es ja auch in der Natur mal vorkommen, dass kleine Steinchen o.ä. an der Beute hängen bleiben.

              Kommentar


              • #8
                Die Schlange ist etwa 70cm, und da es wirklich so klein, dachte ich halt auch, erstmal abwarten ob es nicht sofort wieder rauskommt, und nicht unnötig zum Tierarzt (bedeutet ja auch wieder viel Stress, so kurz nach dem Umzug, das Geld ist mir egal).

                Kommentar


                • #9
                  Bei einem ca. 70cm langen Tier sollte ein so kleines Stück nichts ausmachen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie lange dauert es i.d.R. bis eine Schlange Kot absetzt? Bis jetzt habe ich nichts gefunden. Meine aber auch noch zwei einzelne Verdickungen gesehen zu haben (habe ja auch zwei Pinkys gefüttert). Sollte ich evtl. morgen doch zum Tierarzt falls ich bis dahin keinen Kot gefunden habe?
                    PS: Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Schlange den Kot irgendwo mitten im Substrat und nicht an der Oberfläche absetzt? Vielen Dank für die Hilfe.:wub:

                    Kommentar


                    • #11
                      Natürlich gibt es die Möglichkeit, bei 2 Pinkys ist der Kothaufen eh sehr klein und kaum zu sehen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich füttere auch immer im Terrarium, weil mein L.ruthveni sich weigert in der Box etwas zu futtern. Er verzieht sich sofort ins Grüne, resp hat sein Futter am liebsten schon da, weil es da so nett versteckt ist. Und er geht auch immer noch etwas weiter zurück, wenn er sich den Pinky geschnappt hat. Wenn er etwas Substrat mitfrässe, könnte ich es erstmal nicht ändern.

                        Wenn er kotet, muss man das wirklich suchen. Manchmal im Grünen, dann ist ein Blatt komplett verkletscht, weil er drin rumgeschlängelt ist (arghs!), manchmal mitten im Terrarium, manchmal finde ich auch nix. Wenn er sich normal benimmt, mach ich mir da auch keinen grossartigen Kopf.

                        BTW, was ist eine Feeding Dish und was ist dessen Sinn?

                        noxx:wub:

                        Kommentar


                        • #13
                          Vielen Dank erstmal. Mittlerweile hat sie gekotet. Das war nicht richtig fest, sondern eher zähflüssig, daher (und weil es halt der erste Kot ist, den ich zur Verfügung habe) habe ich es direkt zu Tierarzt gebracht (gut, dass die heute Überstunden gemacht haben). Morgen weiß ich mehr. Guter Klumpen Urin war direkt daneben. Streu wurde großflächig entfernt, damit keine Reste im Terrarium zu finden sind. Aber da es zähflüssig war kann ich nicht einschätzen ob ein Stückchen, das verschluckte ist oder einfach nur "voll getroffen" wurde. Woran erkenne ich denn, ob sich ein Darmverschluss bildet?

                          PS: Was richtig schön war: Da der Tierarzt nicht mehr lange offen hatte und ich es sowieso noch nach Sprechstunde vorbeibringen durfte musste es zügig gehen, daher bin ich mit der Hand rein, als die Schlange noch in der Nähe war. Sie ist dann ganz neugierig geworden und hat erstmal meine Hand untersucht. Vielleicht gewöhnt sie sich dann ja dran, dass ich im Terrarium sauber machen muss und bekommt keine Panik, wenn ich das Wasser wechsel.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                            Ich füttere auch immer im Terrarium, weil mein L.ruthveni sich weigert in der Box etwas zu futtern.
                            Richtig so. So gewöhnt er dir das Kuscheln ab. Das schreit ja quasi nahc einer Single Case Studie.
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                              Richtig so. So gewöhnt er dir das Kuscheln ab. Das schreit ja quasi nahc einer Single Case Studie.
                              Wie kommst Du auf den seltsamen Trichter, ich wollte mit meiner Schlange kuscheln? Und was ist eine SingleCase Studie?

                              noxx :wub:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X