Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20:15 Super RTL

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von ExOxy Beitrag anzeigen
    Wer aber glaubt das ein Teppichpython geeigneterweise durchs Wohnzimmer kriechen sollte hat dieses wunderbare Hobby nicht verdient...
    Da geb ich Dir recht, ich hatte da gestern so eine Diskussion mit dem Nachbarssohn, der unbedingt eine Schlange haben will, weil man die so geil in die Hand nehmen kann beim fernsehen... *grusel*

    Den generellen Ansatz nur mittleres Fachpersonal solle sich privat mit der terraristik auseinandersetzen dürfen, halte ich nicht für richtig.
    Jeder fängt mal irgendwie an udn ich glaube nicht, dass die hier anwesenden Terrarienfreunde von Beginn an nur Fachliteratur gewälzt haben. Die älteren wohl auf jeden Fall eher nicht... auch da sind noch keine Meister vom Himmel gefallen...

    noxx :wub:

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Odo Beitrag anzeigen
      @equinoxx:
      ...was ist denn so wahnsinnig schlimm daran, wenn Giftschlangenhaltung zu unrecht verboten wird? Ist es so falsch, auf "nummer sicher" zu gehen?
      Odo, ist diese Argumentation tatsächlich dein Ernst oder übersehe ich nur permanent den Punkt, an dem sich die Ironie offenbart?
      Es ist sicherlich einfach ein abstruses Sicherheitsbedürfnis auf Kosten einer absoluten Minorität zu befriedigen. He, und was kümmerts mich, betrifft mich ja nicht. Noch nicht. Glaubst du wirklich, ein Bejahen eines überflüssigen Gesetzes stärkt den Standpunkt der Terrarianer wenn es um ein allgemeines Verbot der Terraristik gehen sollte?
      Ich habe leider versäumt, mich eingehender mit Psychologie zu beschäftigen, allerdigs habe ich mit eingehender mit unserem Recht und unserem Rechtssystem beschäftigt. Und Ja, es ist schlimm, wenn ohne Not ein Gesetz aus der Taufe gehoben wird, was einzig der Lobbyarbeit dient und auf verdrehten Zahlen beruht. Es ist schlimm, wenn in einem Rechtsstaat die Betroffenen bzw. deren Vertreter willentlich aus der Diskussion ausgeschlossen werden weil man sich ber Tatsache bewußt ist, dass sie sich mangels ausreichender Lobby nicht ausreichend Gehör verschaffen können um den Verlauf von außerhalb zu beeinflussen. Und zuletzt finde ich es für unser Rechtssystem nicht tragbar, die Freiheit des Einzelnen, auch wenn es sich um eine Minderheit handelt, ohne Not so zu beschneiden. Die Haltung von Giffttieren birgt ein Gefahrenpotential, so wie vieles, was wir täglich tun. Und vieles von dem hat nicht unbedingt einen für die Masse nachvollziehbaren Sinn und Zweck. Unser Rechtsystem beruht prinzipiell auf der Freiheit des Einzelnen und das Gesetz soll nur an den Punkten regulierend eingreifen, wo die Rechte anderer gefährded sind. Diese Regulierung wurde jedoch per se umgangen und gegen ein absolutes Verbot ersetzt. Und nein, das ist nicht in Ordnung, nur weil es mir persönlich nicht weh tut.
      Demokratie bedeutet unter anderem, im Konsens zu leben um den Bedürfnissen der Einzelnen in der Masse weitestgehend gerecht werden zu können. Und wenn nur ein einziger seinen Wünsche und Bedürfnisse nicht nachgehen kann, weil ihm ein Verbot im Weg steht, welches völlig irrational ist und auch nicht durch die Anpassung an Vorgaben oder Auflagen außer Kraft zu setzen ist, dann ist das nicht nur für den Einzelnen schlimm, sondern widerspricht auch dem Grundgedanken unseres Rechts- und Wertesystems. Und an diesem Punkt sollte es jeden interessieren!

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #33
        Danke Christina !
        So isses!

        Kommentar


        • #34
          @ Christina: Bravo!!!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Odo Beitrag anzeigen
            @FrankS:
            Da kann man sehen, wie dumm Kinder sind. Glauben, dass Kühe lila sind.
            Ich kann an den Aussagen meines Kleinen wirklich nichts dummes Erkennen, wenn Du ihn hier aber Dummheit unterschiebst machst Du mich ein wenig Böse.

            Ich befürchte fast das mein kleiner Sohn in der Pflege und den Umgang von Tieren erheblich führsorglich- und verantwortungsvoller ist wie so mancher Erwachsener.
            Und allein schon die Tatsache das er scheinbar weiter denkt wie Du macht mich mächtig Stolz.
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #36
              Hallo Christina,

              du hast die ganze Diskussion um das Hessen-Gesetz wunderbar auf den Punkt gebracht!


              Beste Grüße


              SF

              Kommentar


              • #37
                @Christina

                gibs ihm.

                lg

                Ingo

                Kommentar


                • #38
                  Liebe Teilnehmer,

                  unterstützend zu Christinas Aussage möchte ich nicht verhehlen, dass es bislang in der BRD keinen einzigen Fall einer Schädigung Dritter durch Amphibien (man denke an den brutalen Phyllobates terribilis) oder Reptilien gegeben hat.

                  Die Spinner, die sich nächtens mit 2 Promille irgendwas um den Hals hängen, haben sich selbst geschädigt, und da stellt sich mir die Frage, ob das nicht sinnvoller war, als z.B. ins Auto zu steigen, weil man ja gerade "so gut drauf" ist...............................

                  Wie die Recherche ergeben hat, gab es im Jahr 2006 ja dann doch tatsächlich 14 registrierte Unfälle mit Schlangen (Pro Wildlife wollte ja dann doch noch mal nach recherchieren, weil sie gar nicht verstehen können, wieso offensichtlich mit der durch ProWildlife publizierten Zahl von 650 irgend etwas nicht stimmen kann). Vier der gelisteten Unfälle waren nennenswert.

                  Eine Gefährdung durch freilaufende Giftschlangen für öffentliche Organe, Polizei und Feuerwehr, bestand wohl einmal vor ca. 10 Jahren im nordhessischen Raum, als eine Wohnung aufgebrochen werden musste, in der sich zahlreiche angeblich Giftschlangen frei bewegten. Eine Bestätigung dieser urbanen Legende habe ich allerdings nie erhalten.

                  Es sollte auch nicht unterschlagen werden, dass sich erstaunlicherweise Gebissene auch aus Regionen melden, wo die Giftschlangenhaltung de facto verboten ist. Kann es sein, dass Verbote in dieser Form gar nichts nutzen?

                  Abschließend sei erwähnt, dass der Stern von Steve Irwin auch in seiner Heimat derzeit ins Bodenlose sinkt, da ein ausgemachter Steuerhinterziehungsskandal die Behörden und das Land beschäftigen. Ich persönlich hielt seine Art der Darstellung stets für absolut inakzeptabel! Seinen Einsatz für den Artenschutz habe ich bewundert und respektiert. Sollte sich nun heraus stellen, dass diese Generosität durch Hinterziehung finanziert wurde, ist es immer noch besser, als habe er das Geld für andere Dinge angelegt..........aber dann war eben alles nur ein fake!

                  MfG

                  Silvia Macina

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
                    ...(man denke an den brutalen Phyllobates terribilis)...
                    Danke, das hat mir mit einem Lacher den Tag gerettet... :-)

                    noxx:wub:

                    Kommentar


                    • #40
                      Wie in vielen anderen Fragen auch weicht die "öffentliche Meinung" erheblich von den Tatsachen ab. Dies ist tragisch. Auch ich wußte nicht wie "viele" Unfälle es wirklich gibt. Nun werden Politiker natürlich behaupten das solch ein positives Ergebnis ein Resultat ihrer Gestzgebung ist. Auch das kennen wir schon aus anderen Bereichen. Das Schlimme ist ja das die Bevölkerung offenbar ein großes Interesse daran hat vermeintliche Schuldige zu bestrafen. Im Mittelalter wurden Menschen öffentlich gehängt was zu einer Befriedigung führte. Heute übernimmt diese Rolle die Medienlandschaft, gerne die unsägliche Zeitung mit den 4 Buchstaben. Ähnliches Verhalten ist im übrigen auch von Affengruppen bekannt und zeigt wie tief dieses "Bedürfnis" angelegt ist.
                      Leider gelangen natürlich meist die Meldungen in die Medien die besonders spektakulär erscheinen.
                      Insgesamt kann man wohl sagen das wir alle genau darauf achten sollten wie wir unsere Leidenschaft gegenüber unseren Mitmenschen präsentieren.....

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo,

                        Hört sich ja fast alles ganz nett mit der Diskussion um unser Gesetz hier in Hessen an, nur bringt uns das leider nichts mehr !

                        Wir haben "leider" fast alle keine Probleme bekommen und nun wurschtelt das Gesetz so vor sich hin und bald spricht keiner mehr drüber :wall:

                        Ich kann nur alle dazu Aufrufen diese ganzen Fuzzys (ich nenne sie so weil sie welche sind !) zu Boykotieren incl. diejenigen die in den Foren immer Sagen das die Haltung und Pflege gefährlicher Tiere gänzlich verboten gehört !

                        Mir könnte es ja egal sein, denn ich darf ja noch wohl bis zum Ende meiner aktiven Zeit.

                        Grüße Frank,
                        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von FrankS Beitrag anzeigen

                          ....Wir haben "leider" fast alle keine Probleme bekommen und nun wurschtelt das Gesetz so vor sich hin und bald spricht keiner mehr drüber :wall:
                          Nun ja, da letzte Woche Klage gegen das Land Hessen seitens eines DGHT-Klägers über unseren Anwalt eingereicht wurde, wird das Thema nicht gan so schnell einschlafen........denn die Verfassungswidrigkit einiger Punkte an sich im rahmen des Gesetzes werden beleuchtet werden müssen.

                          Lassen wir uns überraschen.

                          Gruß

                          Silvia

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X