Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bilder eurer Schlangenterrarien
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
@Hando: Es ist 110x75x140 cm groß, hier mal eine Gesamtansicht:
http://img76.imageshack.us/my.php?image=pict0001ij0.jpg
Gruß,
Kai
Kommentar
-
@ alle "klugsch***enden" "möchte-gern-profi" terrarianer
könnt ihr eigentlich auch was anderes als rummeckern??? in den einen thread schreibt ihr, die viecher interressiere des nich,wie die terrarien aussehen,solang diese ihren nutzen erfüllen, dann schreibt ihr hier wieder, dass die baumpython so arm sei weil n paar kabel rumhängen...:wall:
LG
Kommentar
-
Zitat von maex Beitrag anzeigen@ alle "klugsch***enden" "möchte-gern-profi" terrarianer
könnt ihr eigentlich auch was anderes als rummeckern??? in den einen thread schreibt ihr, die viecher interressiere des nich,wie die terrarien aussehen,solang diese ihren nutzen erfüllen, dann schreibt ihr hier wieder, dass die baumpython so arm sei weil n paar kabel rumhängen...:wall:
LG
"Solange sie ihren Nutzen erfüllen..."
Und eventuelle Verbrennungen und wenig Klettermöglichkeiten gehören nun mal nicht dazu!!!
Ich würde dir auch Raten etwas daran zu ändern
vG
Norman
Kommentar
-
Zitat von maex Beitrag anzeigen@ alle "klugsch***enden" "möchte-gern-profi" terrarianer
könnt ihr eigentlich auch was anderes als rummeckern??? in den einen thread schreibt ihr, die viecher interressiere des nich,wie die terrarien aussehen,solang diese ihren nutzen erfüllen, dann schreibt ihr hier wieder, dass die baumpython so arm sei weil n paar kabel rumhängen...:wall:
LG
Kommentar
-
Zitat von Odo Beitrag anzeigenUm mit so einer Schweinearbeit Geld zu verdienen, müsste man seinen Stundenlohn wohl mikroskopisch niedrig ansetzen!
Tatsächlich habe ich aber schon einige Anfragen gehabt, die sich aber immer im Sande verlaufen haben, sobald ich erwähnt habe, dass ich 10€ pro Stunde für die Arbeit berechne... Mit Material komme ich da für so eine Rückwand auf 150 bis 200€.
Die Wände bei Ebay zu verkaufen, wurde mir auch schon empfohlen, aber ich sehe es als sinnvoller an, sie lieber genau nach Wunsch zu bauen (Terrarienmaße und -Bewohner sind ja schon mal zwei Kriterien, die man VOR dem Bau wissen sollte)!
Trotzdem Danke an alle, für das positive Feedback!
Kommentar
-
Zitat von avagoyamug Beitrag anzeigenTatsächlich habe ich aber schon einige Anfragen gehabt, die sich aber immer im Sande verlaufen haben, sobald ich erwähnt habe, dass ich 10€ pro Stunde für die Arbeit berechne... Mit Material komme ich da für so eine Rückwand auf 150 bis 200€.
Also, die 10€ Stundenlohn sind aber noch niedrig angesetzt. Da würden sich manche bestimmt mehr nehmen.
Oder hast Du mal ausgerechnet, was der m² umgerechnet kostet?
Auf welche Fläche beziehen sich denn die 150-200€?
Ich find das nämlich nicht zuviel
Denn bevor sich manch einer zwecks Zeitmangel einen riesigen Glaskasten ins Zimmer stellt, kann er sich auch für etwas mehr, eine individuelle Rückwand bauen lassen.
Ich glaube, den meisten ist einfach nicht bewusst, dass die Anschaffungskosten des Terrariums und der ganzen Beleuchtung und Beheizung plus Elektronik locker an die 700€ oder mehr ranreichen.
Man sollte einfach nicht am falschen Ende sparen.
Kommentar
-
Zitat von Norman Beitrag anzeigenUnd eventuelle Verbrennungen und wenig Klettermöglichkeiten gehören nun mal nicht dazu!!!
Ich würde dir auch Raten etwas daran zu ändern
Mit den Klettermöglichkeiten wäre ich mir nicht so sicher, da ich wie ebenfalls bereits gesagt, das Terrarium aus einem leicht dämlichen Winkel erwischt hab...
LG
Kommentar
-
Okay, wenn ihr alle meint, bin ich wohl überstimmt... trotzdem, wenn man es von vorne sieht, dann sieht es nicht so "leer" aus...
Dazu mal eine Frage:
Hab mal in einem Thread gelesen, dass jemand in seinem Baumpython-Terrarium eine Yucca stehen hat... ist die nicht leicht "scharfkantig"? Sonst wäre das "Problem" schon gelöst, habe nämlich massenweise Yuccas zu Hause
LGZuletzt geändert von maex; 02.06.2008, 14:09.
Kommentar
Kommentar