Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviel Futter

    Hallo Leute,
    ich habe mal eine frage zur Fütterung meiner Albino Kornnatter ( ca 1 Jahr alt ) !!
    Wieviel soll ich ungefähr Füttern ??
    Ich habe sie jetzt ca 1 1/2 Monate und habe es bisher so gehalten das sie jeden Mittwoch eine Springermaus bekommt .
    Ist dies zuwenig oda reicht es aus ??

    Gruß Dominik

  • #2
    Reicht und ist sogar sehr passend.
    Wie groß ist die Schlange?

    Lg Birne

    Kommentar


    • #3
      Ok danke , dann werde ich es beibehalten.
      Wie Groß ist sie , hmmm war noch net am Maßband , aber ich schätze so ca 60-70 cm lang .

      Gruß Dominik

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Damien Beitrag anzeigen
        Ok danke , dann werde ich es beibehalten.
        Wie Groß ist sie , hmmm war noch net am Maßband , aber ich schätze so ca 60-70 cm lang .

        Gruß Dominik
        Ist es denn ein Weibchen oder ein Männchen? Und ich würde an deiner Stelle etwas Variiren. Mal nach 7 Tagen, dann nach 8 und dann mal nach 10 und wieder nach 7.
        Ein paar Monate noch dann kannst du die Futterintervalle nach oben schrauben auf ca 10 Tage.
        Zuletzt geändert von Christian Bittner; 13.06.2008, 07:51. Grund: Beitrag geändert! MfG CB Bock-> Männchen

        Kommentar


        • #5
          meine sind vom September '06 und ich füttere jeden Sonntag eine adulte Vielzitzenmaus.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von pythonfuzzi Beitrag anzeigen
            Ist es denn ein Weibchen oder ein Männchen? Und ich würde an deiner Stelle etwas Variiren. Mal nach 7 Tagen, dann nach 8 und dann mal nach 10 und wieder nach 7.
            Ein paar Monate noch dann kannst du die Futterintervalle nach oben schrauben auf ca 10 Tage.
            Ich weis nicht ob es ein Weibchen oder ein Mänchen ist müsste ich mein Onkel fragen!!
            Oder kann ich es irgendwie selbst erkennen ??

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Damien Beitrag anzeigen
              Ich weis nicht ob es ein Weibchen oder ein Mänchen ist müsste ich mein Onkel fragen!!
              Oder kann ich es irgendwie selbst erkennen ??
              Naja es gibt auch äusserliche Merkmale, allerdings sind diese nicht so verlässlich wie das sondieren. Und das sollte lieber jemand erfahrenes durchführen.

              Kommentar


              • #8
                hey Damien , ich denke deine Futterintervale und mengen sind für den beinn perfekt gewählt , viele neigen zu Überfütterung gerade bei jungtieren da man ja so gerne will das sie keinen "Hunger" leiden und schön wachsen ...

                Das Überfüttern von schlangen geschieht indes jedoch danns schneller als man denkt...wenn gleich dies ( ausnamen bestätigen die Regel ) phasenweise nötig ist ( bei eingen Arten vor oder nach der Paarung / eiablage um die Brutzeit gut zu verkraften oder spätestens danach )

                Kommentar


                • #9
                  also meine haben mit einem Jahr schon Vielzitzenmäuse in der größe einer ausgewachsenen Maus bekommen und meine sind weder Fett noch besonders Groß.

                  MfG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                    also meine haben mit einem Jahr schon Vielzitzenmäuse in der größe einer ausgewachsenen Maus bekommen und meine sind weder Fett noch besonders Groß.

                    MfG
                    Was heißt denn nicht besonders Groß? Bei der Futtertiergröße find ich das schon ziemlich groß, wenn man eine adulte Vielzitzenmaus füttert.

                    Fett ist nicht gleich Groß.

                    Kommentar


                    • #11
                      Er schrieb ja auch, Vielzitzenmäuse in der Grösse einer adulten Maus.....
                      Wobei es doch eher so ist, dass Jungtiere bei Nahrungsüberschuss eher erst mal kräftig in die länge wachsen bevor sie dann so richtig an Masse zulegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        das hast du jetzt falsch verstanden, ich verfüttere keine adulten Vielzitzenmäuse, sondern Vielzitzenmäuse in der größe einer adulten Farbmaus, von mir aus auch semi-adulte Vielzitzenmäuse

                        Mein Männchen hat ca. 80cm. bei den 3 Weibchen schwankt es so zwischen 110cm-130cm.

                        MfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                          das hast du jetzt falsch verstanden, ich verfüttere keine adulten Vielzitzenmäuse, sondern Vielzitzenmäuse in der größe einer adulten Farbmaus, von mir aus auch semi-adulte Vielzitzenmäuse

                          Mein Männchen hat ca. 80cm. bei den 3 Weibchen schwankt es so zwischen 110cm-130cm.

                          MfG
                          Und die sollen vom letzten Jahr sein? Dann hast du sie entschieden überfüttert. Jährlinge sind in der Regel nicht länger als 60cm, Plus-Minus.

                          Oder hast du dich vielleicht ein wenig vermessen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von ibuts Beitrag anzeigen
                            Er schrieb ja auch, Vielzitzenmäuse in der Grösse einer adulten Maus.....
                            Wobei es doch eher so ist, dass Jungtiere bei Nahrungsüberschuss eher erst mal kräftig in die länge wachsen bevor sie dann so richtig an Masse zulegen.
                            Nein kann man nicht so sagen.
                            Das Problem der Überfütterung stellt ja nicht nur die Verfettung dar, sondern auch Knochenproblemen. Die diese nicht so schnell mitwachsen können wie das "Fleisch".

                            Kommentar


                            • #15
                              so, jetzt nochmal: Als meine Kornnattern ein Jahr alt waren haben sie semi-adulte Vielzitzenmäuse bekommen, die von der größe her etwa so groß waren wie adulte Farbmäuse. Inzwischen sind meine Kornnattern zwischen 80cm und 130cm groß. Die Tiere sind im September 2006 geschlüpft, also werden dieses Jahr 2 Jahre alt.

                              so!

                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X