Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xenochropis piscator giftig oder doch nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xenochropis piscator giftig oder doch nicht?

    hi
    Sind Xenochropis piscator nun giftig oder nicht? Diese Frage stelle ich mir seit einiger Zeit. Im Internet habe ich in einigen Seiten gefunden sie seien leicht giftig und wenn gebissen wuede es nur ziemlich anschwellen jedoch sei der Biss nicht gefaehrlich. In andernen Seiten wurde Xenochropis piscator als nicht giftig beschrieben. Koennt ihr mir bitte weitterhelfen aus meiner Verwirrung raushelfen.

    Woongson

  • #2
    Hallo Woongson,
    die Frage lässt sich am besten so beantworten: Fast alle Colubriden sind giftig, weil
    sie eine Giftdrüse besitzen. Die meisten dieser Arten sind aber für den Menschen
    ungefährlich, weil sie nur sehr geringe Mengen an Gift produzieren und/oder ihr
    Injektionsmechanismus oft nur rudimentär ausgebildet ist. D.h. z.B., dass die Weiterleitung
    des Giftes an die Zähne meist nur passiv erfolgt (also ohne Druck auf die Giftdrüse) und/oder
    das Gift nicht durch besonders ausgeformte Zähne gut weitergeleitet wird. Die Form der Zähne ist bei den meisten Arten aglyph, manche Arten besitzen im hinteren Rachenraum verlängerte aglyphe Zähne, andere ophistoglyphe Zähne. Die Arten, die ophistoglyphe
    (gefurchte) Zähne besitzen, werden von einigen als Trugnattern bezeichnet. Da es aber nicht
    nur von der Form der Zähne abhängt, wie gefährlich eine Art für den Menschen sein kann,
    und es natürlich viele Übergangsformen zwischen aglyphen und ophistoglyphen Zahnformen
    gibt, ist es fraglich, ob der Begriff "Trugnatter" viel Sinn macht.
    Viele Infos zu diesem Thema findest du hier: http://www.venomdoc.com/
    Grüße
    Claus

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Haelt jemand von euch welche? Wuerde mich mal injteressieren wie ihr sie haltet.

      Kommentar

      Lädt...
      X