Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach der Fütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
    Das ist so ziemlich die dümmste und pauschalste Aussage die ich in diesem Zusammenhang je gelesen habe.
    Was wenn mehrere Tiere in einem Becken sind? Was, wenn die Maus nicht direkt gegessen wird etc.pp.? Und so könnte man weitermachen gute Gründe für das Füttern außerhalb des Beckens vorzubringen.
    Jetzt übertreib aber mal nicht! Es ist ja wohl ein Riesenunterschied, ob ich mehrere ausgewachsene Tiere, die dann weder Freund noch Feind kennen, in einem Becken halte oder es mit einer kleinen Blockflöte als Einstiegstier zu tun habe und darum geht es in diesem Thread!
    Ein Grund mehr Jungtiere in kleinen Becken zu halten!

    Wenn ich ein Jungtier in einem Aufzuchtbecken von 30*40 cm halte, soll mir mal einer auch nur einen triftigen Grund nennen, warum ich sie zur Fütterung nochmal umsetzen sollte...

    @motte0809: schon mal nachts oder bei abgeschalteter Beleuchtung im Terrarium gefüttert?

    SF

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
      @motte0809: schon mal nachts oder bei abgeschalteter Beleuchtung im Terrarium gefüttert?

      SF
      Ja, auch schon probiert. Aber auch dann interessiert unser Kleiner sich nicht für die Maus...
      Aber wie bereits geschrieben: Ich habe nicht den Eindruck, als würden ihn das Umsetzen in die Box oder der Weg zurück stressen! Von daher sehe ich diese "Marotte" nicht als allzu großes Problem an...

      Kommentar


      • #18
        Zitat von V!p3r Beitrag anzeigen
        Weil die es in der Zoohandlung gesagt haben.

        Ich soll die die schlange in einer box rein legen, zu fressen.
        weil es sonst sein kann, das sie ständig meint wenn das terrarium auf geht das es gibt futter.
        Dieser Satz - und ich weiß nicht mehr, wie oft ich den schon gelesen habe - strotzt auch nur so vor Dummheit.

        Klar, Babyschlange beißt nach mir. Schließlich ist ein Finger besser als gar nichts :ups: !
        Dass sie Angst hat ergriffen und gefressen zu werden und deshalb in Drohstellung geht, wenn keine Zeit mehr bleibt in ein Versteck zu flüchten, darauf scheint jeder dritte deutsche Reptilienhändler offensichtlich nicht zu kommen.
        Die Wahrheit liegt doch eher da, dass sie selber nicht genug Behälter haben, um die Riesenzahl von Babies, die sie selber großziehen, um sie "futterfest" an Teenager zu verhökern, anderweitig unterzubringen.

        @motte: OK, es gibt halt sensiblere und weniger sensiblere Früchtchen...


        SF
        Zuletzt geändert von Snakefinger; 01.08.2008, 16:25.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
          Jetzt übertreib aber mal nicht! Es ist ja wohl ein Riesenunterschied, ob ich mehrere ausgewachsene Tiere, die dann weder Freund noch Feind kennen, in einem Becken halte oder es mit einer kleinen Blockflöte als Einstiegstier zu tun habe und darum geht es in diesem Thread!
          Ja, darum geht es in diesem Thread und genau aus dem Grund konnte ich der pauschalen Aussage, 'Leute die ihre Tiere zum Füttern rausnehmen wären nur dumme, stresserzeugende Kuschler' nicht zustimmen. Lies doch nochmal richtig was ich geschrieben habe und was der Herr geschrieben hat und dann denk nochmal nach, ob deine Kritik wirklich zutrifft.

          ...übrigens setze ich jeden Sommer ne dreistellige Anzahl junger Kornnattern in ne Box, lass sie Fressen, und schupse sie danach zurück in ihr Behältnis. Kotzen oder übertriebene Stressreaktionen konnte ich hierbei nie beobachten - aber vielleicht ist meine Stichprobe ja auch viel zu klein im Vergleich zu den Erfahrungen anderer.

          Grüße

          Kommentar


          • #20
            Es gibt auch Tiere die fressen überhaupt nicht wenn ich sie in eine Box packe, weil dann Zickenalarm ist
            Und das Theater habe jedes Jahr mit den Nachzuchten.
            Meistens habe ich Gruppen sitzen die dann Geflügelherz, Nager und Fisch "mundgerecht" in Stückchen bekommen.

            Und der Bodengrund ist dann eben so wie der Bü sagt

            Hasta luego
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #21
              Schön, wie einige unter uns mit Beleidigungen nur so um sich werfen können. Es gibt auch unerfahrene Menschen, die es nicht besser wissen und sich auf die Aussagen "erfahrener" Händler etc. verlassen. Aber um eine genauere Antwort zu bekommen, von noch erfahreneren Haltern, kommen sie ins Forum und stellen Fragen - und werden gleich nieder gemacht. Super Leute, macht weiter so, dann fühlen sich bestimmt alle Neulinge pudelwohl

              Kommentar


              • #22
                Zitat von FrankS Beitrag anzeigen
                Es gibt auch Tiere die fressen überhaupt nicht wenn ich sie in eine Box packe, weil dann Zickenalarm ist
                Ich wusste gar nicht dass du seit neustem Kornnattern pflegst Frank?!?
                Ich dachte hier in dem Thread geht es um selbige und wie gesagt, ich würde einem Anfänger erstmal immer blind raten seine Tiere draußen zu füttern weil es dem unerfahrenen Halter die Sicherheit gibt ein paar entscheidende Fehler gar nicht erst zu machen.
                Ob man sich dann als das Tier stressender Kuschler bezeichnen lassen muss weiß ich nicht. Aber das ist halt so ne Starallüre der Old Boys. :ggg:

                Kommentar


                • #23
                  Nun, es ziehe sich jeder den Schuh an, der passt.
                  Den Oldboy mag ich by the way.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich dachte hier in dem Thread geht es um selbige und wie gesagt, ich würde einem Anfänger erstmal immer blind raten seine Tiere draußen zu füttern weil es dem unerfahrenen Halter die Sicherheit gibt ein paar entscheidende Fehler gar nicht erst zu machen.
                    Und wenn es nicht klappt und wieder nicht klappt und noch mal nicht klappt was sagst Du dann ?
                    Ich verrate das dann halt schon vorher

                    Ich wusste gar nicht dass du seit neustem Kornnattern pflegst Frank?!?
                    Ich pflege (zumindest zeitweise) mehr als Du erahnen kannst.

                    Es Grüßt ein ganz oller Old Boy
                    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                    Kommentar


                    • #25
                      Salü

                      ich halte zwar keine Kornnattern, aber mit Fütterung innerhalb bzw außerhalb des Terrariums muss ich sagen, dass ich beides mache.
                      Einer frisst bei mir nur im Terrarium, aber da eben dieses Boa-Männchen fast nie den Boden berührt, wird er auf seiner Ablage gefüttert- Bodengrund fressen fällt hier also weg.
                      Bei den drei Kleineren Boas hingegen muss ich getrennt in Boxen füttern, da eines der beiden Weibchen nicht umsonst den Namen Tacker besitzt.
                      Sie frisst nicht nur als erste, sondern auch als schnellste.
                      Und ständig mit dem Haken im Becken hantieren, um diese Dame davon abzuhalten, den beiden anderen die Maus zu klauen ist ja auch nicht wirklich stressfrei, weder für mich, noch für die Schlangen.
                      Ab in die Box mit Tacker, Frostmaus rein, auf wiedersehen, Mausi.
                      Und was das Umsetzen angeht, hallo, bisschen Kreativität zeigen!
                      Habe Faunabox umgebaut, so dass sich der Deckel in zwei Teilen abheben lässt. Wenn Tacker gefressen hat, kommt die ganze Box einfach mitsamt der Dame zurück ins Becken, eine Deckelhälfte mit Haken aufgemacht, Terrarium zu. Tacker kommt dann schon irgendwann raus.
                      Dann irgendwann einfach die leere Futterbox entfernen, fertig.

                      Und nun seid doch wieder lieb zueinander.
                      Jeder hat da seine eigene Meinung.
                      Es ist sicher auch kuscheln, wenn der TA die Schlange anfasst...

                      lg Dagmar
                      lg Dagmar

                      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                        Es ist sicher auch kuscheln, wenn der TA die Schlange anfasst...
                        Nö, meist eine nötige Untersuchung. Ihre überheblichen Smilies können sie sich sparen.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #27
                          @ Lj-Bü

                          Es ist keineswegs ein überhebliches Lächeln, welches ich hier zeige.
                          Nur die Tatsache, dass das Umsetzen eines Tieres zur Fütterung in einem Post ebenfalls als unnötiges Gekuschel bezeichnet wurde, veranlasste mich zu einem etwas ironischen Grinsen.
                          Scheinbar fühlt sich da jemand direkt angesprochen?
                          Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen und wollte auch niemanden angreifen. Nur weil sie anscheinend heute mit dem Falschen Fuß aufgestanden sind, müssen sie nicht gleich beíßen.

                          Bei einem Einzeltier mag die Fütterung im Terrarium kein Problem sein, wenn man darauf achtet, dass besagtes Tier keinen Bodengrund aufnimmt.
                          Hat man aber drei Tiere in einem Becken, sieht es anders aus. Vor allem, wenn man weiß, dass eines dieser Tiere ohne Rücksicht auf Verluste agiert.
                          Dieses dann während der Fütterung nicht zu separieren wäre meiner Meinung nach nichts als Faulheit, da dies ja mit etwas Aufwand verbunden wäre... wenn nicht gar verantwortungslos den anderen Schlangen gegenüber.
                          Natürlich könnte nun der Einwurf kommen: Tiere Trennen.
                          Aber warum sollte man eine funktionierende Dreiergruppe trennen, nur weil man während der Fütterung ein Tier einzeln setzt?
                          >unnötiges Gekuschel< ist meiner Meinung nach das sinnlose Herumgezerre einer Schlange, nicht aber das Umsetzen eines Tieres zur Fütterung.
                          Nur mal so als kleiner Denkanstoß.

                          Dagmar
                          lg Dagmar

                          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,

                            Noch einmal den kleinen Denkanstoß von mir.

                            Es gibt Schlangen die fressen einfach nicht mehr wenn man sie Umsetzt !

                            Grüße Frank,
                            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                            Kommentar


                            • #29
                              Das stimmt natürlich auch wieder.
                              An sich kann man das mit der Fütterung nicht verallgemeinern, da keine zwei Tiere den gleichen Charakter haben.
                              Bin nur froh, dass meine Fressmaschine außerhalb in einer Futterbox frisst.
                              Sonst hätt ich eben die beiden anderen in Futterboxen setzen müssen...

                              lg Dagmar
                              lg Dagmar

                              Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                              Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo...

                                finde es sehr schade, wie hier teils miteinander umgegangen wird.

                                Das ist ehrlich gesagt das, was ich an fast allen Tierhaltern nicht mag!
                                Jeder meint immer, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben!

                                Fakt ist doch: Jedes Tier ist individuell...
                                Und Fakt ist auch: Jeder handhabt es so, wie er es für sich am besten hält.

                                Die Frage war doch:
                                Zitat von V!p3r Beitrag anzeigen
                                ist das normal das die schlange nach der fütterung leicht aggressive ist, und ständig in "S" stellung ist, habe sie ca 15 minuten in ruhe gelassen bevor ich sie wieder ins terrarium gelassen habe. es ist mein erstes tier.
                                Und darauf die Antwort ist wohl: Je nach Charakter der Schlange kann es durchaus normal sein, dass sie auch noch eine Weile nach der Fütterung in S-Stellung verweilt, ist aber eben nicht bei jeder Schlange ein MUSS.

                                Und zum "Kuscheln"...wir nehmen in regelmäßigen Abständen unsere Tiere aus ihren Terrarien, um Gesundheitsstand und ggf. auf Milben zu prüfen.
                                Auch wenn die Terrarien gereinigt werden, nehmen wir sie meist raus. Mal in Faunaboxen, mal aber auch auf die Hand.
                                Das hat für uns aber nichts mit kuscheln zu tun.
                                Zum Kuscheln haben wir unsere Katzen und unseren Hund.
                                Uns allen ist hier glaube ich klar, dass Schlangen keine Kuscheltiere sind.

                                Also man merke: Weisheit im Becher zum Löffeln gibt es doch gar nicht und nun können sich alle wieder lieb (nicht gern) haben...



                                Liebs Grüßle

                                SuNnY...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X