Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutung

    Hllo Leute !!
    Ich hab mal eine frage zur häutung !!
    Undzwar hat sich meine Kornnatter ( ca 1 1/2 ) jahre alt vor 4 wochen gehäutet.
    Und as ich heute aufgestanden bin lag schon wider eine Haut im Terrarium !!
    Ist as Abstand normal oda mache ich irgendwelche fehler in der Haltung??


    Habe ein Terrarium der Größe 120*60*80
    Die Temperatur am Boden ist 25 Grad und weiter oben zwischen 28 und 30 Grad!
    Luftfeuchtigkeit habe ich ca 50 % und Nachts ca 70 %
    Eine Wetbox steht auch drin!
    Bilder im Anhang !

    Gruß Dominik
    Angehängte Dateien

  • #2
    Also meine Kettennatter ist auch ca. so alt und hat auch ca. einen Monatsrhytmus.
    Kein Grund dir Sorgen zu machen solange sie sich ein einem Stück häutet

    Hier ein paar Infos die sicher nicht schaden wenn man sie weiß bevor die Probleme da sind
    http://www.dorka.de/Allgemein/faq/fa...=haeutung2.htm
    http://www.dorka.de/Allgemein/faq/fa...t=haeutung.htm

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Kann ich mich znake nur anschließen.
      Es kann nur zu unnatürlich häufigen Häutungen kommen, wenn man seiner Schlange Vitamine bzw. Vitamin A verabreicht,
      was im übrigen absolut unnötig, wenn nicht gefährlich ist.
      Also mach Dir keine Sorgen, ist noch normal!

      Gruß
      Simon

      Kommentar


      • #4
        Ok Danke für die Antworten !!
        Hätungsprobleme treten auch nicht auf, da sie immer kurz vor der Häutung in ihrer Wetbox liegt.

        Gruß Dominik

        Kommentar


        • #5
          Hilfe
          meine königspython hatte wegen ihrem häutungs begin trübe augen ,das ging weg ( normal).
          5 tage später vetzen lösen sich ab (an ihren wunden, sie wurde von ner ratte vor 7 tagen mehrfach gerkratzt)

          um ihre augen ist komplett noch die alte haut aber bis jetzt ist am kopf nichts abgegangen jedenfals nicht das ich wüsste

          kann mir einer sagen wann ich mit bädern und der haut entvernen beginnen soll

          da ja so wie es scheint ja nur die haut am körper abgeht wegen den wunden

          Kommentar


          • #6
            *autsch* .....


            Baden kannst du sie gleich (bitte Wasser ca. 28°C -30°C und keine Zugluft!)

            und wegen den Wunden evtl. mal zu nem Tierarzt.

            Aber es hat ja einen Grund warum sie sich so schlecht häutet. Erzähl mal von deinen Klimadaten im Terrarium (Temp. und LF am Tag/ bei Nacht etc.)

            Kommentar


            • #7
              also temperatur ist 25-28 Grad
              meist aber so 27

              tja luftfeuchtigkeit kann ich dir nicht sagen mein hygrometer ist putt , aber ich sprüche 3 mal täglich mit lauwarmen wasser , habe ne schöne heizdecke mit (feuchten "Moos" oder so was ) und einen großen flachen wasserbehälter der auf der matte steht . also wenn ich den kopf da reinsteke spürst du die luftfeuchtigkeit

              die sache ist die vor mir hat sie eine ältere freundin von mir die sich von ihrem freund trennte und kaum noch sich um die schlange gekümmert hat (luftfeuchtigkeit fast normal wie im raum nur temperatur hat gestimmt , dreckiges terra ...

              da habe ich nach dem ich 6 bücher über riesenschlangen und königspythons gelesen ,habe sie von ihr bekommen und unter garantrie lebt sie hier bei mir 200% artgerechter als bei ihr

              das problem ist halt bei mir die praksis mit dem umgang der schlange ( klar hate ich sie schon auf der hand ( ist ja ne ganz liebe) aber häutungs hilfen bei schlangen habe ich noch nie gemacht
              kenne zwar alle veränderungen die im terarium wärend der häutung gemacht werden müssen lft Höher...
              man kan sie baden bei problemen

              DAS IST ABER MEIN PROBLEM ICH HABE NOCH NIE EINE SCHLANGE GEBADET
              und ich weiß nicht wielange die alte haut über den augen bleibt bis die häutung 100% beginnt oder ich ihr helfen muss

              danke für alle antworten

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                du sprühst dreimal am Tag lauwarmes Wasser, hast eine feuchte, beheizte Ecke und ein beheiztes Wasserbecken?
                Und das alles für einen Königspython?
                Das kommt mir ziemlich feucht vor.
                Genau genommen zu feucht.
                Schilder bitte noch mal das restliche Terrarium. Bodengrund, andere Einrichtung, Größe..
                Grüße,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  also deas terra ist 1 m lang 50 cm breit und 70 hoch

                  ne kleine feuchte ecke und der rest ist so halt nicht feucht

                  aber wegen der häutung erhöhe ich die luftfeuchtigkeit
                  wie gesagt mein problem ist halt mein hygrometer oder wie sich das ding nennt ist meinen bruder hingefallen und hat nen maken

                  mir geht es in erster linie jetzt halt zu wissen wann ich ihr helfen soll

                  Kommentar


                  • #10
                    Jake das einzige problem ist das dein Köpy mit sicherheit wie auch die restlichen 95%der in Deutschland auf´m Markt befindlichen Köpy´s ein Wildfang ist.Dann und nur dann hast du mit deinem Köpy solche probleme,wir haben in unserer Reptilienstation zig solcher Köpy´s bei denen sich jeder halter 100000000000000000000%sicher war das das Tier eine NZ ist.Dasist auch der Grund warum ich keine Köpy´s halte,obwohl sie mir neben meinen Boas ziemlich gut gefallen.Solltest mal lieber die Elterntiere anschauen und deren Papiere,sofern sie überhaupt welche besitzen.
                    Gruß Casa Reptica

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Boa.c.imperator Beitrag anzeigen
                      Jake das einzige problem ist das dein Köpy mit sicherheit wie auch die restlichen 95%der in Deutschland auf´m Markt befindlichen Köpy´s ein Wildfang ist.
                      Diese höchst abenteuerliche Behauptung kannst Du sicherlich belegen und eine Quelle nennen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey,

                        @jake: Kauf bitte ein neues Hygrometer um zu sehen wie es denn wirklich um die Luftfeuchtigkeit steht.
                        Zum baden: Ich hatte auch mal das Problem bei einer Boa nach einer Milbenbehandlung, das die Häutung schlecht verlaufen ist. Habe dann eine Faunabox genommen, handwarmes Wasser rein, Boa dazu und Deckel drauf. Wasser hatte ich etwas höher wie den Durchmesser der Schlange.
                        Das ganze dann ins Terrarium gestellt. Nach ca. 1 Stunde Schlange raus und mit einer 2. Person (is leichter einer hält die Schlange, der andere zupft) die Reste entfernt. Kannst sie auch durch ein Handtuch kriechen lassen, vorallem wegen Kopfbereich und müsstest dann die alte Haut wegbringen.

                        @Boa.c.imperator: Kannst Du mir bitte erklären was Häutungsschwierigkeiten mit WF oder DNZ zu tun haben? Ich lass mir ja eingehen wenn es um Parasiten geht, gut vielleicht hat er Milben. Aber die kann auch eine DNZ mal haben. Aber ansonsten geh ich doch eher mal davon aus, dass es an den Haltungsbedingungen als an der "Herkunft" liegt bzgl. der Häutungsschwierigkeiten.

                        @Fast Eddi: schließe mich deiner Frage nach Quellen an

                        Grüße,

                        Jan

                        Kommentar


                        • #13
                          da sieht man mal das ihr noch nie ein wildfang tier live gesehen habt,egal ob jungtier oder adult,das tier ist den streß des fangens und die wiederliche unterbringung bis zum endverbraucher nicht gewachsen und ist körperlich dann so angeschlagen.Quellen?Na dann müßt ihr einfach unseren Bekannten Hermann Stöckl fragen,der wird euch genau das selbe sagen.Habt ihr überhaupt schonmal gesehen wie WF gefangen werden?Mit dem schwanz am Baum gehängt bis der Schlangenfänger auf dem Rückweg die vllt noch lebenden Tiere wieder einsammelt.Denn bei keiner anderen Art ist das Häutungsproblem und Futterverweigerer so ausgeprägt wie beim Köpy.
                          Ich will hier keinen angreifen aber solche leute die so denken sind genau der grund warum unsere Reptilienstation voll ist mit Köpy´s.
                          Und Hermann ist neben karl Gürtner der leoder schon 02 verstorben ist der einzige bei dem ich die hand ins feuer legen würde das er ahnung von der Materie hat und wirklich 100%reine tiere verkauft,denn komischerweise verschwinden über nacht ganz plötzlich alle Mischlinge und werden auf wundersame weise zu 100%reinrassigen Tieren oder noch besser zu 100%Het,doch keiner von diesen anbietern kann weder das eine noch das andere belegen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ihr solltet euch mal mit Leuten unterhalten die wirklich was auf dem Kasten haben und nicht mit denen die allen Genetischen Müll verkaufen,ich meine die Tiere können ja nichts dafür aber sie sind und bleiben im immunsystem angeschlagen und sind und bleiben einfach gesagt Genetischer Müll.:wall:

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich meine ich werde mich hier auch nicht rumstreiten ob Wildfang oder nicht,jeder soll seine eigene Mainung haben.Aber es gibt immernoch Leute die sich für ihre Tiere aufopfern würden und über jede menge wahrer Infos verfügen weil sie zb 2mal im Jahr selbst Schlangenexpeditionen machen und live das elend solcher Tiere gesehen haben.ABER JEDER SOLL GLAUBEN WAS ER WILL.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X