Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Piebald Königspython! Woher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @ Simon ,
    normalfarbende DNZ - Männchen werden schon deutlich unter 100,-€ gehandelt .
    Wenn man einen guten Züchter hat , der auf die Gesundheit der Tiere achtet , spart man meistens Geld für den Tierarzt .
    FZ haben meistens Innen - und Außenparasiten und da kann man mindestens 50,-€ Tierarztkosten veranschlagen. Außerdem schert sich ein Händler nicht darum ob ein Tier krank ist oder nicht .
    Bei uns in der Tierhandlung steht seit neusten ein Schild :Für Gesundheitszustand und Geschlecht kann keine Garantie gegeben werden Soll man dazu noch was sagen ?
    Ich halte es mit meinen NZ so , das sie zwar etwas teurer sind , aber wenn was sein sollte bin ich für den Käufer mit Rat und Tat da . Und so machen es viele die selber züchten . Ich möchte das der Käufer mit meinen NZ zufrieden ist und meine Adresse weiter gibt oder nochmal bei mir kauft
    Gruß Jutta
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.10.2008, 15:18.

    Kommentar


    • #17
      Hi,
      entweder habe ich das Geld für Tierhaltung oder nicht, wenn ich es nicht habe kann ich halt meine Leidenschaft nicht ausleben. Das ist nunmal so und da habe ich für Harz4 Empfänger in dem fall nicht wirklich verständniss.
      Ich lebe nach dem Motto wer am Tier spart spart auch an allem anderen!
      Das klingt zwar hart aber es ist Realität. Die Fetten Jahre sind numal vorbei.

      Wenn ich mal Arbeitslos bin muss ich meinen Tierbestand auch höchstwarscheinlich aufgeben da die 1400€ Strom und min. 600€ Futter im Jahr zu viel sind.
      Am besten finde ich immer die Leute die denken, wenn man ein Tier für 50€ abgibt das man ein total schlechter Mensch ist da man ja Profit aus den Tieren schlägt und nächstes Jahr sein Haus zusammen hat.

      Ich wünschte mir auch jeder könnte diesem tollen Hobby fröhnen, aber die Realität sieht numal anders aus. Auf FZ oder WF Tiere zurückzugreifen ist da auf keinen fall eine Alternative.

      SG

      Kommentar


      • #18
        Hallo
        Das mit dem Tierarzt meinte ich so, das wenn das Tier später einmal was hat(von einem gesunden futterfesten Tier bin ich ausgegangen) immer ein Vet. Besuch finanziell drin sein soll!

        Desweiteren finde ich die Aussage von sense diskriminierend das ein Hartz 4 Empfänger prinzipiell an der Ausstattung und der Gesundheit des Tieres spart!!
        Zu ersterem kann ich nur Handwerkliches Geschick anführen, dann ist nämlich allen Bedürfnissen des Tieres ohne weiteres gerecht zu werden, auch wenn weniger Geld zur Verfügung steht.
        Eines muß klar sein wenn man mit seinem Geld genau Haushalten muss, mann muss die Bedürfnisse des Tieres abschätzen können und sich im Vorfeld genaustens über die Finaziellen aufwendungen im klaren sein!!
        Dann ist es auch einem Menschen mit wenig Geld möglich sein Tier Artgerecht zu Halten!
        P.s. Außerdem gibt es ja auch Verwandschaft die an Weihnachten oder Geburtstagen unter Umständen durchaus bereit ist die Leidenschaft zu unterstützen. Dann braucht man nur die Grundrechenarten und das ganze ist zu machen.

        Gruß
        Simon
        Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 10.10.2008, 15:58.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von mysak Beitrag anzeigen
          1. )Desweiteren finde ich die Aussage von sense diskriminierend das ein Hartz 4 Empfänger prinzipiell an der Ausstattung und der Gesundheit des Tieres spart!!
          Zu ersterem kann ich nur Handwerkliches Geschick anführen, dann ist nämlich allen Bedürfnissen des Tieres ohne weiteres gerecht zu werden, auch wenn weniger Geld zur Verfügung steht.
          2.)
          Eines muß klar sein wenn man mit seinem Geld genau Haushalten muss, mann muss die Bedürfnisse des Tieres abschätzen können und sich im Vorfeld genaustens über die Finaziellen aufwendungen im klaren sein!!
          Dann ist es auch einem Menschen mit wenig Geld möglich sein Tier Artgerecht zu Halten!
          P.s. Außerdem gibt es ja auch Verwandschaft die an Weihnachten oder Geburtstagen unter Umständen durchaus bereit ist die Leidenschaft zu unterstützen. Dann braucht man nur die Grundrechenarten und das ganze ist zu machen.

          Gruß
          Simon
          Hi,
          zu 1.)
          Das habe ich so nie gesagt. Die Bilder und Fragen in den Foren sprechen aber oft Bände. Natürlich kann ein Hartz4 Empfänger auch sein Tier richtig halten, nur das Argument er kauft sich halt ne FZ oder nen WF weil es für ne NZ nicht reicht ist in meinen Augen nicht i.o.

          Zu 2.) Der erste Teil ist jedem klar, aber in der 2. Hälfte hinkt es in meinen Augen.
          Wenn ich bei der Tierhaltung davon ausgehe das ich die mittel nicht aus eigener Kraft aufwenden kann und auf Geschenke angewiesen bin um mein Tier zu versorgen, habe ich als Tierliebhaber die Pflicht mich vom Tier zu trennen bis ich wieder aus eigener Kraft diese versorgen kann. Denn was passiert wenn die Geschenke mal nicht so ausfallen wie sie müssten?
          Dazu muss man nichtmal rechnen können, da reicht der gesunde Menschenverstand.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von sense Beitrag anzeigen
            Hi,
            Wenn ich bei der Tierhaltung davon ausgehe das ich die mittel nicht aus eigener Kraft aufwenden kann und auf Geschenke angewiesen bin um mein Tier zu versorgen, habe ich als Tierliebhaber die Pflicht mich vom Tier zu trennen bis ich wieder aus eigener Kraft diese versorgen kann.
            Mit den Geldzuwendungen sollten auch nur die nötigen Materialien, Geräte usw. gekauft werden, das das Terrarium dann fertig zum Besatz vorhanden ist.
            Selbstverständlich sollten dann die laufenden Kosten aus eigener Tasche zu bezahlen sein.

            Ich stimme Dir zu, das es Menschen gibt die nur die (für sie) paar Euro sehen und sich nicht klar sind, oder es ihnen egal ist das sie damit die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen egal ob das Tier 10€ oder 10 000€ kostet.

            Außerdem unterscheide ich ob man das ganze als Hobby betrachtet, das wenn man keine Lust mehr hat, einfach sein lässt und das Tier im besten Fall weiterverkauft.
            Deswegen meinte ich auch Leidenschaft die sich über jahre aufbaut, wenn diese mit der Einsicht das es sich um ein Lebewesen handelt vorhanden ist, kann man meiner Meinung nach von guten Vorraussetzungen sprechen.

            Gruß
            Simon

            Kommentar

            Lädt...
            X