Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klapperschlangen!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Klapperschlangen!!!

    Also nu darf ich auch mal

    Ich schließe mich der meiner an das 15 doch etwas zu jung ist.

    Für unerfahrene Halter ist eine Crotalus völlig ungeeignet, auch sollte man bevor man sich Giftschlangen halten will erst einmal mit den agressiven Natter klar kommen ihr Verhalten und Bewegungen studieren.

    Ich persönlich bin nach langen hin und her (3 Jahre) mit einem Agkistrodon contortrix / Kupferkopf in die Giftschlangehaltung eingestiegen, sein Gift ist nicht ganz so Potent ein Mittelmäßiges Hämatoxin doch nicht zu unterschätzen.

    Auch ist es nicht so einfach sich Giftschlangen anzuschaffen, es ist in den meisten Bundesländern wie bei uns (Ba-Wü) an strenge Auflagen geknüpft glücklich sei der, der aus NRW kommt :-/. Ein Sachkundeseminar sollte auf alle Fälle besucht werden.

    Ich weiß nicht ob ich nun was produktives vollbracht habe aber mein Senf gehört dazu ;-)

    MfG

    Tyrael

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Klapperschlangen!!!

      Tyrael wrote:
      Auch ist es nicht so einfach sich Giftschlangen anzuschaffen, es ist in den meisten Bundesländern wie bei uns (Ba-Wü) an strenge Auflagen geknüpft glücklich sei der, der aus NRW kommt :-/.
      Soweit ich weis kann man in Baden- Württemberg ohne Genehmigung Giftschlangen halten! Ist es nicht so?
      Würde mich mal interessieren, was du mit strenge Auflagen meinst!
      Wäre mir ehrlich gesagt neu!
      Grüße,
      Florian

      Kommentar


      • #33
        Re: Klapperschlangen!!!

        Ba-Wü. und Hessen haben keinerlei Auflagen für Gifttiere oder gefährliche Tiere.

        Schöne Grüße
        Matthias

        Kommentar


        • #34
          Re: Klapperschlangen!!!

          Hallo,

          ich pflege jetzt seit über 12 Jahren Giftschlangen und bin auch noch nie gebissen worden.
          Allerdings habe ich auch nur mit einem Skorpion (pandinus imperator) und einer Kornnatter angefangen und bin dann gleich (nach intensiven Lehrstunden bei meinem Händler) zu Giftschlangen gewechselt und pflege nun schon seit über 9 Jahren crotalus vegrandi (Uracoan Klapperschlange).

          Ich finde die Aussage das fast jeder erfahrene Gifttierhalter schonmal gebissen wurde eher allarmierend, zeigt es doch das gerade diese Menschen keinen Respekt mehr vor ihren Tieren haben und meistens leichtsinnig geworden sind. Die meisten Anfänger sind doch sehr vorsichtig.
          Ausnahme sind natürlich beruflich mit Giftschlangen hantierende, da sie die Tiere oft auch in die Hand nehmen müssen um zum Beispiel Gift abzuzapfen, was kein gewöhnlicher Halter machen muss.
          Meine Tiere verlassen ihr Terrarium nur wenn es unbedingt notwendig ist und unter entsprechenden Vorkehrungen. Meine Wenigkeit ist dabei immer hochkonzentriert und erlaubt sich keine Ablenkung, denn bevor ich das Terrarium öffne, weiss jeder darüber bescheid und ich werde nicht bei meiner Arbeit gestört. Das sind einfach wichtige Grundvorraussetzungen die bei den meisten Giftunfällen die man im Fernsehen sieht. oder die anderweitig berichtet wurden, missachtet wurden.

          Die pauschale Aussage, das man die Verbreitung des Giftes im Körper verhindern muss, kann ich auch nicht in jedem Fall nachvollziehen.
          Solange man weder Serum noch ärztliche Hilfe hat, kann es, je nach Giftart und Menge sinnvoll sein das Gift durch ein größeres Verbreitungsgebiet zu verdünnen, als auf kleinstem Raum den maximalen Schaden zu erlangen. Ich sag dazu nur, Arm ab.

          @AlanGrant

          das ist korrekt, zumindest in Hessen kann man theoretisch einfach in ein Geschäft gehen und mit einer Mamba wieder herauskommen. Die meisten Händler verkaufen solche Tiere aber nicht an unbekannte, auf diese Weise könnte die Gifttierhaltung in Hessen sonst schnell vorbei sein.
          Auf Börsen sieht man dagegen ganz andere Dinge, ich gehe einfach nicht mehr dorthin.

          Kommentar


          • #35
            Re: Klapperschlangen!!!

            abgeshen das ein 15 jähriger zu jung ist um solche tiere zu halten ist obendrein die giftwirkung auf ein kind weitaus grösser als auf einene erwachsenen mann, das vervielfacht das risiko noch.
            aber toll das du dich schon mit 15 ernsthaft dafür interessierst und lass dir das (interesse) nicht ausreden.

            Kommentar


            • #36
              Re: Klapperschlangen!!!

              Also,

              Muss ich mich auch mal zu wort melden
              Man kann denke ich nicht verallgemeinern, dass er mit 15 zu jung für Giftschlangen ist.
              Jedoch denke ich dass es nicht ausreicht, wenn er sich theoretisch schon mit Thamnophis spp. Und Elaphe guttata, welche ja eigentlich seit neuerstem in die Gattung Panterophis gestuft wird, befasst hat!
              Meiner Meinung nach, sollte er auf jeden Fall sicher im Umgang mit einem Schlangenhanken umgehen können, wissen wie man aggresive und "lebhafte" schlangen handelt.
              Das kann er unmoglich nur aufgrund von Theorie erlernen, sorry!
              Ich sag' nichts gegen das Alter, ich bin auch erst 15, und hab mich vor der Anschaffung meiner ersten Tiere nicht sonderlich informiert, aber jeder macht anfangs manchmal fehler, auch evtl über leichen.....

              auf jeden Fall denke ich er sollte erst Erfahrung in der Haltung und im Umgang mit ungiftigen Schlangen sammeln!

              Matze

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: Klapperschlangen!!!

                geckoboy schrieb:
                Also,

                ...informiert, aber jeder macht anfangs manchmal fehler, auch evtl über leichen.....
                ja nur könnte es in diesem fall leider seine eigene sein!

                Kommentar


                • #38
                  Re: Klapperschlangen!!!

                  Ich finde das ein Minderjähriger in keinster Weise unfähig ist eine Giftschlange zu halten, im Grunde ist es eine Sache der Ernsthaftigkeit.

                  Jedoch muss ich zustimmen das eine Giftschlange für einen "Anfänger" nicht in betracht kommt!

                  Ich habe 5 Jahre Nattern gehalten auch recht aggresive Arten, bis ich mir dann mit 15 einen Agkistrodon contortrix zulegte.

                  4 Jahre später hab ich mir dann eine Bitis gabonica zugelegt. Man sollte auch bedenken das man auch viel Geld für genügend Serum ausgeben muss, da dieses sehr teuer ist (ausser man hat das glück und lebt in der nöhe von Berlin).

                  Gruß Tyrael


                  PS: Rechtschreibfehler dienen der Belustigung...

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Klapperschlangen!!!

                    Na da hab ich ja Glück das ich nur 30 km von Berlin entfernt wohne.

                    Jedoch hab ich gar keine Giftschlangen.
                    Zumindest nocht nicht.

                    Ich habe früher (Habe vor einem Jahr überhaupt mit der Terraristik begonnen) nicht einmal im Traum daran gedacht eine Giftschlange halten zu wollen.
                    Hat man jedoch erstmal eine Schlange ansich
                    will man meist noch eine.
                    Kann nur von mir ausgehen aber ich würde nie eine Schlange halten nur weil sie giftig ist oder nur weil sie gelb ist etc.

                    Ich seh ein Tier und entweder es spricht mich an oder nicht.
                    Nun war ich letztens im Berliner Tierpark im Schlangenhaus und sah dort die Kupferköpfe (Agkistrodon contortrix) und schon war der Wunsch nach dieser Schlange da.
                    Nur leider ist es eine Giftschlange die die Sache und die Vorbereitungen erheblich erschwert.
                    Bis ich mir diese zulege vergehen sicher noch 1 bis 2 jährchen um mich entsprechend darauf vorzubereiten.

                    Wäre ich jetzt 13 hätte ich in 2 Jahren auch mit 15 die erste Giftschlange und ich denke dementsprechend währe ich fähig sie zu halten auch wenn ich erst 15 wäre.

                    Achja ich bin 19

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Klapperschlangen!!!

                      Mein Eltern haben es mir verboten, mir mit 16 Jahren einen Kupferkopf zu kaufen. Und das war auch gut so. Ich würde auch niemals eine Giftschlangen NZ an einen Minderjährigen abgeben. Könnte es einfach mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Es kann schon richtig sein das manch ein Minderjähriger gewissenhater mit Gifttieren umgeht wie ein Erwachsener, aber glaube das ist schwer abzuschätzen. Naja schwieres Thema finde ich....

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Klapperschlangen!!!

                        Schwierig weil man das schlicht und einfach nicht verallgemeinern kann.

                        Gibt wohl genauso Minderjährige die gewissenhaft mit Giftschlangen umgehen können... Gibt aber auch welche die es nicht können. Allerdings kann man das aber bei Erwachsenen auch nie ausschließen..

                        Ich sehe vorerst 3 Gründe die für mich dagegen sprechen würden einem Minderjaehrigen eine Giftschlange anzuvertrauen ..

                        1. Kann ein Minderjähriger einfach nicht soviel Erfahrung haben wie es wohl teilweise nötig ist (bedingt dadurch das er halt Minderjährig ist.

                        2. Ein Angriff durch eine Giftschlange auf einen Minderjährigen ist durchaus schlimmer als auf einen Erwachsenen.

                        3. Viele Minderjährige (sicherlich auch Erwachsene, aber ich denke da ist der %-Satz bei Minderjährigen einfach grösser) legen sich solche Tiere aus niederen Gründen zu. Zb Angeberei etc.


                        Also wie gesagt, ich denke man kann Minderjährigen durchaus Giftschlangen anvertrauen. Allerdings sollte man sich zuvor wirklich 100%ig sicher sein können dass der 'Pfleger' das Tier mit sehr viel Respekt behandelt, dass er sich schon vor dem Kauf ausgiebig mit der Schlange befasst hat (besser noch: bereits ungiftige Schlangen erfolgreich gehalten hat.) und sich so ein Tier nicht bloß aus einer Laune sondern aus Überzeugung zulegen will.

                        Ich hoffe ich hab alles gesagt was ich sagen wollte :P

                        mfg


                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Klapperschlangen!!!

                          Hoi zämä,
                          Also soweit ich weiss, muss man bei uns in der Schweiz sowohl volljährig sein, als auch einem Zuständigen vom Veterinäramt die Anlage zur Haltung zeigen und einfach nachweisen, dass man genug erfahren und vorsichtig ist um weder sich selbst noch andere zu gefährden. Seid ihr sicher, dass man bei euch einfach legal Gifttiere halten kann, ohne mit irgendwelchen Behörden in Kontakt treten zu müssen?
                          Grüäss, situlach

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Klapperschlangen!!!

                            kommt auf das Bundesland an,,, zbs. in Bayern muss man den Behörden so gut wie alles an Gifttieren melden sei es ein Skorpion oder eine Naja melanoleuca...

                            Naja die Schweiz ist da sowieso ganz extrem!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X