Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe Kornnattern - Probleme der anderen Art

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe Kornnattern - Probleme der anderen Art

    Hallo,

    dieses Jahr plagen mich mal Probleme der anderen Art.

    0,1 DNZ 09/07 ist jetzt schon seit ca. 2 Wochen "kaltgestellt" , Temperatur zwischen 10 -12 Grad nd ist nach wie vor jeden Tag (Abend) aktiv wie sie es auch war als noch das volle Equipment im Terrarium gelaufen ist.

    Ist dieses Verhalten normal ? Um die Schlange noch mehr runterzukühlen würde dann nur noch der Kühlschrank in Frage kommen. Laut Literatur sollte aber die oben genannte Temperatur ausreichen um den Tieren eine Winterruhe zu ermöglichen.

    Mein 2. Sorgenfall ist ein Jungtier von July diesen Jahres. Das Tier hat sich nun schon das 2. mal im Abstand von 2 Wochen gehäutet und fängt nun eine Woche nach der letzten Häutung an schon wieder trüb zu werden. Fressverhalten und Aktivität völlig normal.

    Kotproben beider Tiere waren ohne Befund.

    Wäre nett wenn jemand eine Anregung zur Lösung der Probleme hätte.

    Gruss Tanja

  • #2
    Hallo,

    Die richtige Temperatur für die Winterruhe wäre 6- 8 Grad über 10 Grad "könnten" die Tiere noch Verdauen, was wiederum heißt das der Stoffwechsel noch nicht gänzlich runtergefahren ist.
    Man kann es auch kaum Glauben wie meine Nattern bei ca. 4 Grad unterwegs sind.

    Hast du bei deinem 2. Tier evtl. den Futtertieren noch irgendwelche Vitamine zusätzlich verabreicht ?
    Das hört man nämlich öfters wenn letzteres der Fall ist.

    Lg Frank
    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      dass deine Natter bei 10-12°C noch aktiv ist wundert mich nicht, meine Hakennattern sind jetzt bei 7-8°C und erkunden munter ihre Überwinterungsboxen.

      Zu dem anderen Tier:
      Übermäßiges Häuten kann entweder durch eine Überversorgung mit Vitamin A ausgelöst werden (gibst du Vitamine?), durch Stress (Stresshäutungen) oder durch Stoffwechselerkrankungen oder Störung der Hormonproduktion.

      Wenn du die ersten beiden Punkte ausschließen kannst solltest du mal einen fachkundigen Tierarzt aufsuchen.

      Gruß,
      Alexander
      www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure prompten Antworten.

        Es wurden bei einer Fütterung Anfang Oktober mit einer Maus noch zusätzlich Vitamine in Form von Reptosol gegeben, daher kann ich einen direkten Zusammenhang ausschliessen es sei denn die Vitamine entfalten erst sehr spät diese Wirkung.

        Stress kann ausgeschlossen werden.

        Sollte es im Zusammenhang mit der Vitamingabe hängen (Dosierung wurde wie angegeben bezugnehmend auf das Gewicht gegeben) ist dies nun sehr schädlich für das Tier...muss ein Tierarzt aufgesucht werden oder lässt diese Mehrfachhäutung dann wieder nach ?

        Bei dem subadultem Tier werde ich dann nochmals einen Standortwechsel durchführen und die Temperaturen senken.

        P.S.: Meine Hakennasennatter ist auch noch fleissig am rumschlängeln in der Überwinterungsbox bei ca. 4 - 6 Grad.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          normalerweise werden die Vitamine über einen längeren Zeitraum wieder abgebaut, nur solltest du in Zukunft komplett auf die zusätzliche Vitamingabe verzichten.
          Mäusefressende Schlangen bekommen ausreichend Vitamine über das Futter, auch bei Frostfutter. Außerdem kann eine Überversorgung mit einigen Vitaminen schwere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen und ist deutlich schwieriger zu behandeln als eine kurzzeitige Unterversorgung!

          Wenn nach der jetzigen Häutung wieder ein folgt, würde ich einen Tierarzt aufsuchen.

          Gruß,
          Alexander
          www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ok....werde ich machen...und lass dann auch die zusätzliche Gabe weg.

            Vielen Dank

            Kommentar

            Lädt...
            X