Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterung

    Hallo,

    ich mache ein Praktikum in einer Institution, die unter anderem auch Unterrichtet. Zu diesem Zweck hat der Lehrer hier drei Schlangen angeschafft, die ich im meiner Zeit hier pflegen soll. Auch wenn ich bis anhin noch nie einer Schlange nahe gekommen bin, mag ich Tiere im Algemeinen und hab versucht, mich ein bisschen einzulesen und es scheint, dass ich am meisten Ahnung von der Haltung der Schlangen hab...

    Es handelt sich um eine Milchnatter, eine Kornnatter und einen Königspyton, alle noch nicht ausgewachsen.

    Meine Frage ist nun... Wie merke ich, ob die genug zu fressen bekommen oder ob sie noch mehr fressen könntgen? Wie merke ich, ob der Königspyton vielleicht lieber ein grösseres Beitetier haben möchte?

    Die beiden Nattern bekommen zur Zeit jeder pro Woche ein Pinky und der Königspyton 2 solche. Leider weiss ich nicht genau, wie gross die Schlangen sind, da ich sie noch nicht angefasst und somit nicht gemessen oder gewogen hab. Die Milchnatter hat einen durchmesser von einem knappen cm, die Kornnatter ca 1.5cm und der Königspyton ist noch dicker und hat auch einen grösseren Kopf als die anderen beiden.

    Heute füttere ich wieder. Da die Kornnatter sich gehäutet hat und ihr Versteck noch nicht verlassen hat, bin ich nicht sicher, ob sie schon wieder was will. Da sie aber Frostfutter fressen, besteht zumindest keine Verletzungsgefahr, wenn ich ihr was anbiete... Die Haut hab ich am Montag im Terrarium gefunden.

    Vielen Dank und liebe Grüsse,
    Khito

  • #2
    Hey Khitomer,

    dein Fütterungsintervall der Nattern ist, würde ich sagen, ok! Dem Königspython kannst du ruhig ausgewachsende Mäuse geben, eine die Woche oder ca alle 10 Tage.

    Ob sie genug haben werden sie Dir bestimmt nicht sagen Schlangen sind gelegenheitsfresser. Gibt solche und solche. Die einen können nicht genug kriegen und andere wiederum brauchen nur ein Futtertier. Kann man so pauschal nicht beantworten. Aber man solls nicht übertreiben mit der Fütterung. Lieber dafür regelmäßig.

    Kannst Du mal Fotos von denen machen, damit man sich ein besseres Bild machen kann?

    Das der Köpy ein dickeren Kopf hat, ist klar, ist eben ein Python!


    Hoffe Dir geholfen zuhaben.

    MFG André

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      beide Nattern haben innerhalb von einer dreiviertel Stunde gefressen. Schon interessant, sie die in ihrer Höhle gemerkt hat, dass es was gibt...

      Der Königspyton ist am aktivsten unterwegs und ist bei der Fütterung auch gekommen und hat an der Babymaus gerochen - oder was er da gemacht hat. Aber gefressen hat er nicht, die Mäuse liegen immer noch da. Werde sie heute Nachmittag entfernen.

      Wann soll ich es wieder versuchen mit der Fütterung? Am Montag oder wieder am Donnerstag, wenn ich die Nattern füttere? Aber der Pyton ist schon noch klein. Ich schätze mal auf 50 cm. Will er da wirklich schon grosse Mäuse fressen?

      Die Terrarien sind leider ziemlich klein. Als ich gekommen bin, hatten die Schlangen nicht einmal eine Höhle zum Verstecken - jetzt haben sie eine und benutzen die auch!

      Wie gewöhnt man die Schlangen ans Hantieren? Ich weiss, dass man das normal nicht macht, aber es sollen ja Schulschlangen sein. Vielleicht haben wir ja auch eine erwischt, die das interessant findet. Und es sind mindestens 3, so können sie abwechseln und haben zwischendurch ihre Ruhe... Ich hatte noch nie eine Schlange in der Hand...

      Liebe Grüsse und Danke!
      Khito

      Kommentar


      • #4
        mh,...

        was sagt eigentlich Dein Lehrer? Hat der denn Ahnung von Schlangen?
        Das hört sich für mich beinahe so an als hätte er Dir gesagt: so hier sind 3 Schlangen , nun mach mal..

        Falls das so abgelaufen sein sollte spricht das nicht gerade für verantwortungsbewusstes Handeln gerade auch im Interesse der Tiere...

        Wenn das anders gelaufen ist, um so besser.

        Grüsse
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          Wann fütterst du deine Schlangen? Also zu welcher Tageszeit?
          Königspython und Kornnatter sind z.B. dämmerungs und nachtaktiv das solltest du bei den Fütterzeiten bedenken. Ob deine Schlange hungrig ist erkennst du unter andere daran das sie auf Nahrungssuche geht. Sprich aktiv im Terrarium unterwegs ist. Hat sie Futter bekommen wird sie sich an einen sicheren Ort zurück ziehen und in Ruhe verdauen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Martelli Beitrag anzeigen
            mh,...

            was sagt eigentlich Dein Lehrer? Hat der denn Ahnung von Schlangen?
            Das hört sich für mich beinahe so an als hätte er Dir gesagt: so hier sind 3 Schlangen , nun mach mal..

            Falls das so abgelaufen sein sollte spricht das nicht gerade für verantwortungsbewusstes Handeln gerade auch im Interesse der Tiere...

            Wenn das anders gelaufen ist, um so besser.

            Grüsse
            Matthias
            Es ist nicht mein Lehrer, sondern mein Arbeitskollege und Vorgesetzter. Ich bin arbeitsloser Biologe und machen ein Beschäftigungspraktikum hier... Ich hoffe, in meiner Zeit hier opsitiven Einfluss auf die Schlangenhaltung zu nehmen. Ich schreib auch alle meine ERkentnisse in Form einer Haltungsanweisung auf.

            Und ja, leider hat er nicht so grosse Ahnung von Schlangen und verlässt sich viel zu sehr darauf, was die im Zooladen gesagt haben.

            Liebe Grüsse,
            Khito

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
              Wann fütterst du deine Schlangen? Also zu welcher Tageszeit?
              Königspython und Kornnatter sind z.B. dämmerungs und nachtaktiv das solltest du bei den Fütterzeiten bedenken. Ob deine Schlange hungrig ist erkennst du unter andere daran das sie auf Nahrungssuche geht. Sprich aktiv im Terrarium unterwegs ist. Hat sie Futter bekommen wird sie sich an einen sicheren Ort zurück ziehen und in Ruhe verdauen.

              Ich füttere die Schlangen vor dem Feierabend, so gegen vier Uhr. Da sind dann auch keine Besucher mehr da, die die Schlangen stören.

              Der Pyton ist auch heute sehr aktiv im Terrarium herum gewandert, hat aber seine Mäuse (Pinkys) nicht gefressen.

              Liebe Grüsse,
              Khito

              Kommentar


              • #8
                Wir haben jetzt noch eine ausgewachsene Kornnatter bekommen von 1.2 m Länge. Sie soll es angeblich gewohnt sein, gehändelt zu werden. Viel gesehen von ihr hab ich noch nicht - sie liegt in ihrem Versteck und erholt sich vom Umzug. Und da lass ich sie jetzt auch ein paar Tage in Ruhe.

                Ich werd noch versuchen heraus zu finden, wann sie das letzte Mal gefüttert wurde und was sie gewohnt ist zu fressen und in welchem Interwall. Hoffentlich hat mein Chef daran gedacht, nach diesen Dingen zu fragen - sonst muss er halt da anrufen.

                Bin gespannt, bis die Schlange sich das erste Mal zeigt...

                Liebe Grüsse,
                Khito

                PS: Ist vielleicht jemand aus Dänemark hier im Forum und kann mir Tips für die Futterbeschaffung geben?

                Kommentar


                • #9
                  Bei einer Ausgewachsenen Kornnatter reicht eine Fütterung pro Monat. Schlangen im Terrarium sollte man auch immer etwas "hungrig" halten, schließlich finden sie in der Natur auch nicht immer was zu fressen. Außerdem sind Schlangen nur "aktiv" wenn sie Futter suchen. Zur Futterbeschaffung rate ich dir einfach mal im Internet zu googlen, da findest du bestimmt einen Lieferanten

                  Kommentar


                  • #10
                    Also, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Königspython die Pinkys schon nicht mehr als Futter erkennt, da sie zu klein sind. Versuche wenigstens mal Springer. Und wie schon gesagt, lieber abends Füttern und dann evtl. etwas vor ihm damit rumwedeln und ein lebendes Tier simulieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      Danek für die Antwort!

                      Kann das so scnell gehen, dass der Pyton die kleine Beute nicht mehr will? Letzte Woche hat er noch die Pinkys gefressen. Allerdings hat er letztes Mal auch erst nach ca 1½ Wochen wieder gefressen... Vielleicht sollte ich den Fütterungsabstand erhöhen auf 10 Tage?

                      Eine wie grosse Beite kann ein Pyton noch gut fressen, im Vergleich zur Kopfgrösse? Es war eine etwas grössere Maus unter den Pinkys. Die hab ich natürlich dem Pyton gegeben. Er hat sie aber nicht gefressen.

                      Ich füttere so gegen 4 Uhr am Nachmittag. Späte geht leider nicht, da ich die Schlange ja nicht zu Hause habe.

                      Liebe Grüsse,
                      Khito

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Futtertier kann den gleichen Durchmesser haben wie die dickste Stelle der Schlange.
                        Hat nichts mit dem Kopf zu tun.

                        Kommentar


                        • #13
                          Oh... Okay, wieder was gelernt. Danke! Dann ist aber eine erwachsene Maus doch noch etwas zu gross, denk ich. Ich werd mal versuchen, was dazwischen zu bekommen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Das wären besagte Springer.
                            Oder nimm junge Ratten. Geht auch.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das "nimm" ist hier in der Provinz gar nicht so einfach. Ich bin schon froh, dass ich eine Bezugsquelle für Babymäuse und Mäuse gefunden hab. Wie es im I-net aussieht, weiss ich noch nicht. Ach ja, wir, die Schlangen (und Schildkröten, wie vielleicht jemand auch gelesen hat) wohnen in Dänemark... Hmm... Was heisst Springerr auf dänisch..? Hmmm... Nein, im Ernst, ich werd mal nach einer Zwischengrösse fragen. Aber sol der Pyton dann ein oder 2 Springer bekommen?

                              Liebe Grüsse,
                              Khito

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X