Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe ich bin ein Anfänger!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Franzi-Jani Beitrag anzeigen
    Nur so nebenbei...mein Kaninchen würde etweder hunderte von Babys zeugen wovon im normalfall nur die hälfte überlebt und wenns ein männlicher mitbewohner wäre würden die sich gegenseitig tot machen.

    Nur so nebenbei...schonmal was von Sterilisation/Kastration gehört?

    Gruß,

    Jan

    Kommentar


    • #17
      Ja hab ich, ist leider etwas zu alt dafür und niemand weiß ob er sowas überleben würde...das Risiko will ich nciht eingehen!

      Kommentar


      • #18
        Und wie alt ist das Tier? Haste das schon immer alleine gehalten?

        Du kannst ihm doch einen anderen Kastraten (sowohl Männlich als auch Weiblich) dazu setzen. Hab ich bei meinen Meeschweinchen auch...

        Kommentar


        • #19
          haltet das Thema fest es ist am flüchten... :ggg:

          Hast du dir eigentlich schon Gedanke darüber gemacht was du von einer Schlange erwartest? Ich glaube das würde die Suche nach der "richtigen" Schlange für dich enorm erleichtern.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
            haltet das Thema fest es ist am flüchten... :ggg:
            So lustig ist das nicht. Wenn Tiere nicht artgerecht gehalten werden, sollte man darüber reden. Egal ob es Thema ist oder nicht.

            Kommentar


            • #21
              das Thema ist zwar am flüchten das ist wahr...aber ich kann die Bedencken verstehen!

              Ja mein Kaninchen ist schon immer alleine...der ist ungefähr 8 Jahre und das ist für ein hochgezüchtet Kaninchen schon sehr alt, außerdem machen Tierärtze bei Kaninchen sowie so ungerne eine Nakose, weil sie darauf nicht gut reagieren.

              Das ist schade aber so ist es nunmal und um ein anderes Tier in seiner Nähe hätte ich Angst, zumindestens wenn es ein männliches wäre.

              Aber ansich geht es ihm trotzdem sehr gut und wir sind alle darauf bedacht ihm gesellschaft zu leisten, er kommt zu uns aufs sofa um mit Fernsehn zu gucken und er kommt immer uns stubst uns an damit wir in streichel...also so ganz alleine ist er nicht.

              Was ich von einer Schlange erwarte, nicht besonders viel. Ich finde diese Tiere sehr interessant, sie zu beobachten macht mir Spaß man kann viel über ihr Verhalten lernen. Sie sollte aber nciht eine sein die sehr aggressiv und angriffslustig ist, ich bin ja schließlich noch Anfänger, vieilleicht auch nicht eine zu sehr empfindliche die auch mal einen kleinen Fehler verzeit den man unbedacht macht.

              LG Franzi.

              Kommentar


              • #22
                Also, wenn Du Dich im Vorfeld auch so gut über die Schlangenhaltung informierst, wie Du es damals scheinbar über die Kaninchenhaltung getan hast, solltest Du es lieber lassen...

                Sorry, ich will Dich jetzt nicht angreifen, aber mir tut das Tier einfach Leid.
                Menschliche Gesellschaft ist zwar gut und schön, kann aber nie und in keinster Weise einen Artgenossen ersetzen.

                Kommentar


                • #23
                  Hast du selbst ein Tier?

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja, habe ich

                    Kommentar


                    • #25
                      Die Kornnatter zählt auf jeden Fall zu einer der geeigntsten "Anfängerschlangen" und das aus mehreren Gründen.
                      Die Haltungsparameter sind relativ einfach umzusetzen und es gibt eine Menge Fachliteratur über die Kornnatterhaltung. Außerdem findet durch die große Auswahl an Farbzüchtungen so ziemlich jeder ein für ihn ansprechendes Tier.
                      Auch kleine Fehler verzeiht eine gesunde Kornnatter dem Halter, die Endgröße ist nicht über 2 Meter und als aggressiv sind Kornnattern in der Regel auch nicht. Ich kann dir nur raten: Informier dich über die Kornnatter und entscheide ob sie für dich in Frage kommt

                      Kommentar


                      • #26
                        Liebe Teilnehmer,

                        Ihre Diskussion über Nagetiere mag sie persönlich sehr beschäftigen, allerdings ist hier definitiv nicht der richtige Ort dafür. Tun Sie dies bitte per PN oder begeben Sie sich in eine Nagetierforum (selbstredend wird ein in der Natur als Gruppen- oder Rudeltier lebendes Nagetier in Gesellschaft eines kastrierten oder sterilisierten Artgenossen genauso neurotisch wie in der Einzelhaltung, da es völlig unnatürlich ist, von daher ist es egal!).

                        Wir beschäftigen uns an dieser Stelle dann wieder mit Schlangen und/oder Franzi-Janis Vorstellungen von der Haltung DIESER Tiere oder gar nicht.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Silvia Macina

                        Kommentar


                        • #27
                          Hey,

                          nachdem es ja um Nattern geht, wären sicher auch Lampropeltis oder Thamnophis gut geeignet, wenn man sich darüber informiert.
                          Man bräuchte halt um die Fragen zu beantworten mal definitiv die Art die Du pflegen möchtest.

                          Grüße,

                          Jan

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo.
                            das ist so richtig wie falsch und trifft auf Dutzende von Schlangenarten zu. In den verschiedenen threads zu "Anfängerschlangen" wurde dazu schon (fast) alles gesagt.
                            Jan hat z.B. 2 weitere Gattungen genannt, die grundsätzlich geeignete Arten beinhalten.
                            Gruß
                            Arnd
                            Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                            Die Kornnatter zählt auf jeden Fall zu einer der geeigntsten "Anfängerschlangen" und das aus mehreren Gründen.
                            Die Haltungsparameter sind relativ einfach umzusetzen und es gibt eine Menge Fachliteratur über die Kornnatterhaltung. Außerdem findet durch die große Auswahl an Farbzüchtungen so ziemlich jeder ein für ihn ansprechendes Tier.
                            Auch kleine Fehler verzeiht eine gesunde Kornnatter dem Halter, die Endgröße ist nicht über 2 Meter und als aggressiv sind Kornnattern in der Regel auch nicht. Ich kann dir nur raten: Informier dich über die Kornnatter und entscheide ob sie für dich in Frage kommt
                            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo Franzi,bist du dir sicher das du ne schlangen haben willst?Du schreibst selbst du hast von tuten und blasen keine ahnung aber davon reichlich.Meinstdu nicht auch das du lieber bei der pflege deiner Kaninchen bleíben solltest?Alleine schon die frage ob du die schlange neben deinem Kaninchen halten kannst?Hallo????????????
                              Ich züchte meine Futterratten auch selbst und obwohl ich sie in nem anderen Zimmer stehen habe können meine Boas diese doch noch riechen.
                              Deshalb mein Rat,bleib besser bei deinen Kaninchen,bevor noch ein tier in ner auffangstation landet oder über jahre hinweg schlecht gehalten wird.Bei deinem Kaninchen kannst du da ja nicht wirklich viel falsch machen.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Boa.c.imperator Beitrag anzeigen
                                Bei deinem Kaninchen kannst du da ja nicht wirklich viel falsch machen.
                                Das hatten wir ja auch schon diskutiert... Leider doch...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X