Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grasnatter, dunkle Stelle an der Unterseite

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grasnatter, dunkle Stelle an der Unterseite

    Hallo zusammen,
    ich habe mir Anfang der Woche eine Grasnatter besorgt. Laut Herkunftsnachweis eine Nachzucht von ´07. Momentan ist sie in einem separaten Terrarium, bevor sie nächste Woche in ihr eigentliches Terrarium (100cm x 50cm x 80cm) kommt. Von ihrem Verhalten wirkt sie wie eine Nachzucht, also ist nicht übermäßig scheu, schießt nicht gegen die Scheiben etc. Ich habe sie seitdem ich sie gekauft habe allerdings noch nicht fressen sehen und das macht mir Sorgen.
    Weiterhin habe ich gestern eine dunkle Stelle an ihrem "Bauch" entdeckt, die mir auch etwas Sorgen macht, ich bin mir nicht sicher, ob das eine Narbe ist, oder etwas dramatischeres. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Schlange Urin abgesetzt hat, der weich war. Normalerweise sollte dieser doch fest sein, wie bei anderen Reptilien auch...

    Die Anhänge sind Fotos der besagten Stelle, ich wollte die Schlange nicht unnötig stressen und habe sie deshalb nicht aus dem Terrarium genommen. Diese Stelle ist knapp oberhalb der Kloake, wenn ich das soweit richtig sehen konnte.

    Kann jemand das genauer einschätzen?

    Gruß
    Daniel

    P.S.: Am Montag gehe ich zum Tierarzt und lasse die Schlange durchchecken.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Die Bilder sind leider nicht sonderlich scharf...
    könnte viel sein, könnte n Pilz sein, könnte... naja hier könnte man viel vermuten, darum ab zu einem reptilienkundigen Tierarzt der kann dir sicher weiter helfen!

    Kommentar


    • #3
      Danke schonmal,
      wie gesagt, am Montag werde ich zum Tierarzt gehen.
      Ist also unwahrscheinlich, dass es eine Narbe ist?
      Gruß
      Daniel

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        nur zur weiteren Information:
        Der Tierarzt hat die ganze Schlange durchgecheckt und meint, dass diese Stelle eine Narbe einer früheren Verletzung ist. Er konnte nicht genau sagen woher diese Verletzung stammen könnte, aber er meinte, dass die Narbe wahrscheinlich mit der nächsten Häutung weniger sichtbar wird.
        Zu der Problematik, dass die Schlange nichts frisst, bzw. dass ich sie bis jetzt nicht beim Fressen beobachten konnte, meinte er, dass es häufig schonmal vorkommt, dass man diese Schlangen nicht immer beim Fressen beobachten kann und sie soweit gesund und nicht zu dünn aussieht.

        Gruß
        Daniel

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Darf ich fragen, woher du das Tier hast? Von einem Händler/Zoohandel oder von privat? Wir groß ist die Schlange denn momentan?

          Grasnattern sind häufig ziemlich scheu, was das Fressen angeht, manchmal brauchen sie dazu einfach absolute Ruhe. Du kannst es auch mal mit Leckerbissen wie Wachsmaden oder Spinnen versuchen.

          Grüße Thomas
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich habe das Tier vom einem Zoohandel hier in Bonn. Im Gegensatz zu anderen Zoogeschäften ist dieser Laden aber vertrauenswürdig und hält die Tier in adäquaten Terrarien (im Gegensatz zu anderen Läden hier in der Gegend). Außerdem verkaufen sie dort nur Nachzuchten. Sie beziehen ihre Tiere von Privatzüchtern und der Herkunftnachweis bescheinigt ebenfalls eine Nachzucht. Ich habe es bis jetzt mit Heuschrecken, Steppengrillen und Bienenmaden versucht. Ich habe ein paar Tier auch im Terrarium belassen, bin mir aber nicht sicher, ob sie dezimiert wurden. Ich bin am Tag mehrere Stunden außer Haus, deshalb kann es sein, dass die Schlange in der Zeit etwas gefressen hat. Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher.
            Gruß
            Daniel

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              ich suche schon seit 2 Jahren Nachzuchten von Opheodrys aestivus und kann es nicht glauben, das ein Zoofachhandel NZ hat und Züchter ellenlange Wartelisten führen und den Bedarf eigentlich nicht decken können.

              Wenn ich diese Tiere nachzüchten könnte, würde ich nur an Privat verkaufen und nicht an den "Fachhandel".

              Ich sehe die Sachlage skeptisch, dass es sich wirklich um NZ handelt.

              Allerdings würde ich mich für Dich freuen, wenn es Dir wirklich gelungen sein sollte, eine NZ zu ergattern.

              LG Bianka

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ich suche auch schon einige Zeit danach. Und muss feststellen, dass die Tiere in letzter Zeit anscheinend öfters angeboten werden. So war ich zum Beispiel auch vor zwei Wochen auf einer recht kleinen Börse (Lohmar), bei der zwar auch Wildfänge angeboten wurden (verramscht für 50 Euro das Paar), jedoch auch drei Nachzuchten für 69 Euro das Stück.

                Da ich mich ja einige Zeit ins Thema eingelesen habe, habe ich aufgenommen, dass Wildfänge sich im Terrarium häufig an den Scheiben stoßen, regelrecht durchs Terrarium schießen und sich dabei verletzen. Da die Schlange aber vergleichsweise ruhig ist, wäre dies ein Indiz für eine Nachzucht.

                Aber es heißt auch, dass die Schlangen intensiv jagen und das ist bei meiner gerade überhaupt nicht der Fall.

                Man wie würde mich das ärgern, wenn ich einer falschen Angabe aufgesessen wäre.

                Aber ganz im Ernst, werden die Schlangen nicht vermehrt in letzter Zeit angeboten oder war es Zufall, dass ich innerhalb von drei Tagen verschiedene Nachzuchten bewundern konnte?

                Gruß
                Daniel

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Wenn die Schlange eine NZ von 07 ist und du mir sagen kannst, wie groß sie ist, kann ich dir eventuell sagen, ob es sich um eine Nachzucht handelt.

                  Grüße Thomas
                  www.terragraphie.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    die Schlange ist zwischen 66 und 70 cm lang. Der Händler meinte er könnte vom Züchter noch weitere besorgen, die dann aber kleiner wären, weil sie jünger wären.
                    Gruß
                    Daniel

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Daniel,

                      mit dieser Länge ist das Tier garantiert ein Wildfang!

                      Meine Nachzuchten hatten nach einem Jahr etwa 30-40 cm Länge und waren nichtmal bleistiftdünn. Mit 60-70 cm Länge sind die Tiere locker adult.

                      Grüße Thomas
                      www.terragraphie.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Na klasse,
                        und wenn man davon ausgehen würde, dass das Tier von Anfang ´07 ist? Dann wären es ja knapp zwei Jahre. Das genaue Geburtsdatum steht allerdings nicht auf dem Herkunftsnachweis, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
                        Ich werde dann glaube ich morgen mal in dem Laden vorbeischauen und denen was erzählen.
                        Gottseidank habe ich die Schlange momentan in einem Quarantäneterrarium und sie noch nicht in das große Becken getan.
                        Sollte sie wirklich ein Wildfang sein, was kann ich machen um ihr die größtmöglichen Überlebenschancen zu bereiten?

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Daniel,

                          also meine Nachzuchten waren auch noch nach zwei Jahren deutlich kleiner. Vielleicht hat hier noch jemand anders Vergleichswerte oder du schaust mal in Thorsten Schmitts Buch nach, eventuell stehen dort noch Größenangaben. Ich würde jedenfalls trotzdem sehr sicher von einem Wildfang ausgehen.
                          Ich würde dem Tier möglichst viel Ruhe gönnen, dichtes Bepflanzung, helles Licht wenn möglich mit UV-Anteil, verschiedenste Futtertiere.

                          Grüße Thomas

                          P.S.: Kannst mal noch was zum Terrarium und deiner vorgesehenen Haltung posten, evtl. ein Bild des Beckens?
                          www.terragraphie.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            also wie gesagt, momentan ist sie in einem Quarantäneterrarium, da ich sie nicht direkt in das Große setzen wollte, um evtl. irgendwelche Krankheiten, Parasiten in das Terrarium einzuschleppen. Das jetzige Terrarium ist nicht ganz so groß (80x50x60LBH), wird beleuchtet mit T5 bzw. T8 Röhren, Halogenspots und für kurze Zeit mit einer 50 Watt HQL Lampe, aber wie gesagt nicht den ganzen Tag, denn sonst steigt die Temperatur zu sehr an. Luftfeuchtigkeit am Tag zwischen knapp unter 80 und 85 %, Temperatur ca. 26 Grad. Nachts Luftfeuchtigkeit entsprechend höher, also bei etwa 90-95 % und Temperatur 22 Grad. Eingerichtet mit einem Ficus benjamini, nicht gespritzt, weil eigener Steckling, Efeutute (ebenfalls eigene Pflanze), Ficus pumila (s.o.), einer großen Wasserschale, Klettermöglichkeiten und Korkröhren.
                            Das große Terrarium, hab ich mir extra anfertigen lassen, ist 100x50x80LBH 15 Zentimeter Füllhöhe, beleuchtet mit 2 HQL 70 Watt dauerhaft, damit kommt man auch auf die notwendige Temperatur, also auch knapp über 25 Grad. Zusätzlich sind noch zwei Röhren dazugeschaltet und Halogenspots mit niedrigen Wattzahlen. Alles in einem Lichtkasten. Ich habe überlegt, ob ich noch eine Bright sun jungle verbauen soll, denn damit habe ich gute Erfahrungen in einem anderen Terrarium gemacht, außerdem ist sie auch sehr vorteilhaft für die Pflanzen.
                            Pflanzen: Efeutute, Ficus pumila, Ficus benjamini alles in Kokoshumus gepflanzt
                            Deko: Äste, Bambusröhren, sehr große Wasserschale
                            Temperatur: s.o.
                            Luftfeuchtigkeit: s.o.
                            Hab ich noch was vergessen?

                            Gruß
                            Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              ich glaube dem Tier ist nicht mehr zu helfen, es liegt mittlerweile am Boden, hat immer noch nicht gefressen und aktiv trinken sehe ich sie auch nicht. Auch Tier, die ich per Hand oder Pinzette vorhalte will sie nicht nehmen, versuchtes tränken klappt auch nicht.
                              Gibt es noch irgendwelche Chancen (ich persönlich sehe schwarz)?
                              Natürlich werde ich zum Händler gehen und ihn zur Rede stellen. Aber das hilft der Schlange auch nicht weiter, würde ich höchstens mein Geld zurück bekommen.
                              Großes Terrarium gekauft, viel Geld für Beleuchtung, Einrichtung etc. ausgegeben und dann so was deprimierendes.

                              Gruß
                              Daniel
                              (und dabei hatte ich mich so sehr gefreut endlich eine Nachzucht bekommen zu haben...)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X