Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit der LF bei einem Holzterrarium??????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit der LF bei einem Holzterrarium??????

    Hallo

    Ich wollte mal fragen ob jemandem schon einmal Probleme mit der LF In einem Holzterrarium hatte??

    Mfg

    Domi

  • #2
    Hi Domi,
    meinst du mit LF:

    - Lebanese Forces , eine politische Partei im Libanon
    - Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF)
    - LF-Räume sind eine in der Mathematik betrachtete Klasse von Vektorräumen
    - Ein LF-Parser ist ein Top-Down- Parser
    - LF 355 - Leitfaden zur grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit
    oder vielleicht
    - Leipzig Fernsehen (Abkürzung LF)
    :ggg:

    Oder meinst du eher RLF => http://de.wikipedia.org/wiki/RLF

    [klugscheiß an]Siehste deshalb ist es sinnvoll in einem Beitrag den entsprechenden Begriff wenigstens einmal voll auszuschreiben![klugscheiß aus]
    Erleichtert (oder ermöglicht sogar erst) die "Suchen"-Funktion und das allgemeine Verständnis...

    Welche Art von Problemen mit der relativen Luftfeuchte in Holzbecken meinste denn? Zuviel? Zuwenig?
    Ist nach meiner Auffassung wohl eher eine Frage der Belüftung und nicht des Materials des Terrariums!? Ein feuchtes Holzterrarium wird mittelfristig Kompost - wenn`s nicht versiegelt wurde

    Vielleicht kannst du noch etwas genauer umschreiben worauf du raus willst?

    Grüße
    MaFi
    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Zitat von domi4444 Beitrag anzeigen
      Ich wollte mal fragen ob jemandem schon einmal Probleme mit der LF In einem Holzterrarium hatte??
      Ja, hatte ich.

      Kommentar


      • #4
        Hattest du Schimmel oder??

        gruß Domi

        Kommentar


        • #5
          Nein, mit Schimmelbildung hatte ich bisher noch keine Probleme. Aber vielleicht stellst Du eine konkrete Frage, auf die eine ebenso konkrete Antwort möglich ist?

          Kommentar


          • #6
            Ja hab vorher vergessen auf "Antworten" zu klicken :wall:

            Also habt ihr schon mal Probleme mit Schimmel etc. in einem Holzterrarium gehabt?

            gruß
            Domi

            Kommentar


            • #7
              Nein, aber schreib doch einfach mal worauf du hinaus möchtest. Hast du ein bestimmtes Problem in deinem Holzterrarium?

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                in meinem ersten Holzterrarium hatte ich eine massive Schimmelbildung. das Terrarium war nicht versiegelt und kam mit einer Luftfeuchte von über 60% überhaupt nicht klar. Meine anderen Holzterrarien sind versiegelt, da hatte ich bisher keine Probleme.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  Erst mal was altkluges von mir
                  Man ist immer besser Beraten, wenn man sich bevor man so ein Projekt wie den Bau eines Terrariums angeht,
                  mit der entsprechenden Literatur befasst.
                  Dann hättest Du auch früher gewusst, das man 0815 Holz (abgesehen vieleicht bei einem Wüstenterrarium) immer vor Feuchtigkeit schützen muß.
                  Am besten Du sagst mal für welche Schlange das Terrarium sein soll,
                  dann können wir Dich auch genauer über die Vorraussetzungen beraten, die das Holz erfüllen muß.

                  Gruß
                  Simon
                  Zuletzt geändert von Simon Schmidt; 31.12.2008, 13:46.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    hab das Terrarium nicht selbst gebaut......

                    Ich wollte einen Königspython reingeben

                    gruß
                    domi

                    Kommentar


                    • #11
                      sehr gesprächig bist du wohl nicht

                      Es ist ja eigentlich klar das unbehandeltes Holz ihrgendwann unter Feuchtigkeit leidet. Am besten versiegelst du dein Terrarium mit Epoxidharz. Wenn das Holz allerdings schon Schimmelt, wirst du wohl nicht mehr viel machen können.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hatte in letzter zeit sehr viel zu tun.....

                        Jetzt schimmelt ja sowieso noch nichts weil das Terrarium noch nicht in betrieb ist...


                        mfg

                        Domi

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi
                          Ich habe mir ein Terrarium aus osb Platten für den "Ausenbereich" gebaut diese habe ich nicht versiegelt
                          Hatte noch nie probleme.
                          Diese osb Platten sind witterungsfest!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            wenn der Boden(grund) ständig feucht ist (Regenwaldterrarium zB) wird auch dein OSB für den Ausenbereich nicht lange mit machen

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich hatte in letzter zeit sehr viel zu tun.....

                              Jetzt schimmelt ja sowieso noch nichts weil das Terrarium noch nicht in betrieb ist...


                              .......................dann laß es auch.
                              Weil Zeit braucht man für seine Tiere schon.

                              Und wenn jetzt noch nichts Schimmelt,kann es ja auch nicht anfangen.


                              Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X