Hi,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stelle ich gerade meinen Bestand auf Lampropeltis Arten um. Heute habe ich meinen letzten Königspython gegen eine semi-adulte -adulte, ca. 80 -90 cm lange Kalifornische Kettennatter (Lampr. getula californiae) getauscht. Bei dem Tier handelt es sich um die gestreifte Variante, die Farbform ist ein albino. Die Geschlechtsbestimmung für das Tier steht noch aus (wird aber ziemlich zeitnah erfolgen).
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich werde mir abhängig von der Geschlechtsbestimmung das entsprechende Tier zulegen, um Zuchtversuche zu starten. Da nun die klassische, geringelte Variante deutlich öfter erhältlich ist als die gestreifte, wollte ich mal Fragen, ob jemand weiß, wie bei einer Verpaarung von geringelten und gestreiften Exemplaren die Jungtiere aussehen. Grundsätzlich werde ich mir nur eine weitere albino Variante oder ein 100% het. Exemplar für albino zulegen. Mich würde also sowohl das Ergebnis bei normalgefräbten Exemplaren als auch bei Albinos interessieren.
Ich habe bereits gelesen, das beide Varianten (sowohl die gestreifte als auch die geringelte) in der Natur gemeinsam vorkommen und sich auch untereinander Paaren (von einer Hybridbildung kann hier demnach keine Rede sein), konnte jedoch keine entsprechenden Bilder finden.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, stelle ich gerade meinen Bestand auf Lampropeltis Arten um. Heute habe ich meinen letzten Königspython gegen eine semi-adulte -adulte, ca. 80 -90 cm lange Kalifornische Kettennatter (Lampr. getula californiae) getauscht. Bei dem Tier handelt es sich um die gestreifte Variante, die Farbform ist ein albino. Die Geschlechtsbestimmung für das Tier steht noch aus (wird aber ziemlich zeitnah erfolgen).
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich werde mir abhängig von der Geschlechtsbestimmung das entsprechende Tier zulegen, um Zuchtversuche zu starten. Da nun die klassische, geringelte Variante deutlich öfter erhältlich ist als die gestreifte, wollte ich mal Fragen, ob jemand weiß, wie bei einer Verpaarung von geringelten und gestreiften Exemplaren die Jungtiere aussehen. Grundsätzlich werde ich mir nur eine weitere albino Variante oder ein 100% het. Exemplar für albino zulegen. Mich würde also sowohl das Ergebnis bei normalgefräbten Exemplaren als auch bei Albinos interessieren.
Ich habe bereits gelesen, das beide Varianten (sowohl die gestreifte als auch die geringelte) in der Natur gemeinsam vorkommen und sich auch untereinander Paaren (von einer Hybridbildung kann hier demnach keine Rede sein), konnte jedoch keine entsprechenden Bilder finden.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Kommentar