Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo füttert Ihr Eure Schlangen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo füttert Ihr Eure Schlangen?

    Servus,

    ein weiteres Thema, bei dem die Meinungen von Schlangenhaltern auseinander gehen: Schlange im Terrarium füttern oder doch in einer extra Box.

    Natürlich sollte man bei mehreren Tieren getrennt füttern, mir geht es um das Verschlucken von Bodengrund. Ich nutze Pinienrinde und bin mir nicht sicher, ob ich meiner 1,60m Boa den Stress machen soll sie durch die Terrarieneinrichtung in eine 'kleine' Box zu setzen oder sie einfach im Terrarium lassen soll!

    Was sagt ihr dazu? Was ist mit den Aussagen "wenn das der Schlange etwas ausmachen würde, gäbe es in der Natur keine mehr!"?

    Gruß, Christian
    91
    Im Terrarium, trotz Bodengrund
    50,55%
    46
    In einer Box
    49,45%
    45

  • #2
    Es passiert ja nicht jedesmal, das Bodengrund mitgeschluckt wird, aber es bleibt eben dieses Risiko. Klar, auch in der Natur verschlucken Schlangen auch mal Boden, diese sterben auch häufig dran, wenn es zur Verstopfung kommt, aber nicht immer. Aber da Deine Boa ja in Deiner Obhut ist, und du bei der Gesundheit ja kein Risiko eingehen willst, Fütter sie außerhalb.

    MfG Aliman

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich weiß nicht, ob Pinienrinde verdaulich ist.
      Ich habe grad in einem anderen Forum ein Bild gesehen von einem Tier, welches durch das Verschlucken von Buchenhack beim Füttern verendet ist.
      Das Buchenhack ist recht scharfkantig und hat beim Schlucken zu inneren Verletzungen geführt.

      Gruß,
      Alexander
      www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

      Kommentar


      • #4
        [COLOR="Lime"]Klar, auch in der Natur verschlucken Schlangen auch mal Boden, diese sterben auch häufig dran, wenn es zur Verstopfung kommt, aber nicht immer. (Zitat Aliman)[/COLOR]
        Wo hast du das denn bitte her? Wenn das stimmen würde, hätten wir ein Massensterben in der Natur!
        Wenn du nur ein Tier hälst, kannst du es auch ruhig im Terrarium füttern. So ersparst du dir und dem Tier unnötigen Stress. Das einzige Problem hierbei ist, dass der Geruch des Futtertieres im Terrarium bleibt und die Schlange eventuell denkt, es befindet sich noch ein kleiner Imbiss im Becken.
        Ich selber habe immer alle meine Schlangen im Terrarium gefüttert, vorausgesetzt sie wurden bzw. werden einzeln gehalten. Ich hatte nie irgendwelche Probleme
        Fütterst du die Tiere hingegen in einem Terrarium, kann es passieren, dass sich beide Tiere auf das Futtertier stürzen und es zu bissverletzungen kommt. Auch ist es schon vorgekommen, dass die größere Schlange die kleinere gefressen hat (ob fressrausch oder lediglich der Geruch des Futtertieres der Grund waren, weiß ich nicht).
        Kurz und gut, ich bin davon überzeugt, dass etwas Rindenmulch der Schlange nichts ausmachen wird.
        Im übrigen wurde dieses Thema hier schon diverse male diskutiert.
        Zuletzt geändert von Bollerich; 27.01.2009, 18:51.

        Kommentar


        • #5
          Also so weit ich weis macht es nichts wenn sie Pinienrinde verschlucken so lang es nicht viel ist oder es große stücke sind.

          Was das Buchen hack an geht ist das, das schlechteste einstreu was ich je ausprobiert habe.
          1. Bei hoher Luftfeuchtigkeit fängt es schnell an zu schimmeln.
          2. Die Gefahr ist relativ hoch das sich splitter unter die schuppen bohren und somit eine Entzündung verursachen.

          Ich Persönlich fütter nur außerhalb vom Terrarium weil wenn die Schlangen sich dran gewöhnt haben sind sie lang nicht mehr so Angriffs lustig.

          MFG Burgi1986

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Scapegoat Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich weiß nicht, ob Pinienrinde verdaulich ist.
            Ich habe grad in einem anderen Forum ein Bild gesehen von einem Tier, welches durch das Verschlucken von Buchenhack beim Füttern verendet ist.
            Das Buchenhack ist recht scharfkantig und hat beim Schlucken zu inneren Verletzungen geführt.

            Gruß,
            Alexander
            Wenn du die Bilder aus dem Kornnatter-Forum meinst - die habe ich auch gesehen. Ein Grund mehr nochmal nach anderen Meinungen zu fragen, ...

            Kommentar


            • #7
              Bei dem Buchenhack kann ich mich nur anschließen, dass Beste Einstreu für trocken und halbfeuchtterrarien ist meiner Meinung nach simples Heimteirstreu.

              Kommentar


              • #8
                Also ich fütter auch seit jahren im terrarium ! ist noch nix passiert ! Habe vorher Buchenhack gehabt und jetzt habe ich Kleintierstreu mit Pinienrinde drin

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  nein, ich meine nicht die Bilder aus dem Kornnatter Forum.
                  Ich weiß nicht, ob ich hier andere Foren erwähnen darf, deshalb nur kurz: es handelte sich um eine adulte Kornnatter (red albino), die beim fressen mehrere stücke buchenhack gefressen hat.
                  Am nächsten Tag war das gesamte vordere drittel der Schlange stark geschwollen und das Tier tot, nach dem Öffnen des Körpers konnte man gut sehen, wo und wie sich die Buchenholzsplitter ins Gewebe gepresst haben, as zu der Schwellung und dem Tod führte.

                  Gruß,
                  Alexander
                  www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    aber Unfälle mit Buchenhack kann man nicht nur durch Fütterungen außerhalb des Terrariums verhindern - sondern eben auch mit einem anderen Bodengrund.
                    Grüße,
                    Matthias
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Scapegoat Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      nein, ich meine nicht die Bilder aus dem Kornnatter Forum.
                      Ich weiß nicht, ob ich hier andere Foren erwähnen darf, deshalb nur kurz: es handelte sich um eine adulte Kornnatter (red albino), die beim fressen mehrere stücke buchenhack gefressen hat.
                      Am nächsten Tag war das gesamte vordere drittel der Schlange stark geschwollen und das Tier tot, nach dem Öffnen des Körpers konnte man gut sehen, wo und wie sich die Buchenholzsplitter ins Gewebe gepresst haben, as zu der Schwellung und dem Tod führte.

                      Gruß,
                      Alexander
                      Dann reden wir von denselben Bildern, ...

                      Kommentar


                      • #12
                        manche fütter ich in einer Box, manche im Terrarium...Bodengrund ist Pinienrindenmulch (Körnung müsst ich nachschauen)

                        Kommentar


                        • #13
                          Speziell Heimtierstreu soll bekannt dafür sein, dass es Verstopfungen verursacht, aber hey, und, ich klopfe gerade auf Holz, in über 30 Jahren Terrarienhaltung, ist bei mir noch kein einziges Tier am Fressen von Bodengrund eingegangen.

                          Damit will ich nicht in Abrede stellen, dass so etwas nicht passieren kann, aber ... lassen wir den Teufel einmal außen vor!

                          Aber zum Thema:

                          Ich benutze Pinienrinde und hatte und habe keine Probleme. Tiere, die ich paarweise halte, setze ich beim Füttern getrennt. Der Stress (positiv) des "Fütterns" ist mit Sicherheit höher, als der Stress in einer separaten Box zu sitzen.

                          Meine Meinung (und Erfahrung) ....

                          Kommentar


                          • #14
                            Also, Heimtierstreu benutze seit Jahren und hatte nie irgenwelche Probleme. Woher hast du die Info?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              ich habe in den Terrarien zur Zeit Pinienrinde und hatte bisher noch keine Probleme.
                              Füttere alle Tiere im Terrarium um unnötigen Stress zu vermeiden.

                              Bodengrund wurde zwar schon einmal mitgefressen aber ein paar Stunden später wieder ausgewürgt.

                              Allerdings hatte einmal ein Tier ein "gut riechendes" großes Stück Efeutute gefressen, woran es dann leider verendet ist.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X