Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hymenolepis nana und andere - Behandlung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hymenolepis nana und andere - Behandlung?

    Ich habe 1,1 Kornnattern aus schlechter Haltung bekommen. Die Kotuntersuchung ergab einen gering bis hochgradigen Befall mit:
    * Hymenolepis nana
    * Syphacia
    * Aspiculuris
    Die Tiere zeigen keine Symptome, Nahrungsaufnahme ist normal, ebenso der Kot.

    Müssen die Tiere behandelt werden, wenn ja mit welchem Wirkstoff? Dosierung?

    Vielen Dank schonmal

  • #2
    Bei allen drei genannten Parasitenarten handelt es sich nicht um pathogene Parasiten für Reptilien. Vielmehr dürfte es sich um Parasiten der Futtertiere (Mäuse) handeln. Die Schlangen nehmen hier wohl die Stellung eines paratenischen Wirtes ein.
    Du solltest aber auf entsprechende Hygiene achten, da es sich zumindest bei Hymenolepis nana um eine Zoonose! handelt. Falls du die Futtertierzucht selbst betreibst solltest du hier ansetzen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Chris.
      Erstmal vielen Dank für deine Antwort, doch das wußte ich alles schon, auch wenn ichs oben nicht alles aufgeführt habe.
      Mich würde nur interessieren, ob man bei einem hochgradigen Pseudoparasitenbefall dennoch behandeln sollte?

      Der Besitzer der Tiere selbst war sehr krank (nach seiner Aussage ungeklärte Ursache), ich hab ihn schon darauf hingewiesen, dass er seine Tiere untersuchen lassen soll, und sich vorallem die Mäuse (er hat selbst gezüchtet) vornehmen soll. Er war sehr ignorant, was dieses Thema angeht und hat die verbliebenen Tiere (ich konnte nicht alle mitnehmen) wieder im Internet angeboten. Zudem verkauft er seine Mäuse an Zoohandlungen. Kann man da von Seiten des Veterinäramtes was machen, denn durch die Zoonosegefahr besteht ja auch eine Gefährdung für die späteren Besitzer.

      Der Befall stammt zu 100% von ihm, da es eigene Nachzuchten waren. Auf der Fahrt von ihm zu mir haben die Tiere in die Box gekotet, den Kot hab ich noch in der gleichen Nacht untersucht und den Befall festgestellt.

      Kommentar


      • #4
        Eine Zoonose ist beim Veterinäramt anzeigepflichtig!

        Kommentar


        • #5
          Kann man da was machen??? Da muss was gemacht werden...Melden..Am besten standrechtlich erschiessen....
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Wenn er die restlichen Tiere (boa Constrictor) abgeben will könnte ich noch 1 oder 2 tiere aufnehmen

            Kommentar


            • #7
              Also, auch wenn ich mich mit den oben genannten Parasiten nicht sehr gut auskenne, ist eine Behandlung meiner Meinung nach nur nötig, wenn die Tiere unter dem Befall leiden. In der Natur sind nahezu alle wildlebenden Tiere von irgendeinem Parasiten befallen und leben damit problemlos.

              @Lj-Bü: Ein wirklich sehr sinnvoller Kommentar, da ist selbstverständlich die Todesstrafe angebracht.

              @Tac: Solltest du tatsächlich ein Tier erwerben, halte bloß die Quarantänezeit ein.

              Kommentar


              • #8
                Ja wenn er wirklich welche abgeben will würde ich die nicht mit meinen anderen tieren in Verbindung setzen ! Ich meinte es auch mehr so das ich die tiere lieber bei mir Pflege wie sie einem ignoratem besitzer zu lassen

                Kommentar


                • #9
                  Nur zum Verständnis, die drei genannten Parasiten (sofern die Diagnose von seiten des Labors stimmt) sind Nagetierparasiten. Die Maus ist kein Reptil und diese Mäuseparasiten sind nicht auf das Reptil (in diesem Fall Schlange) übertragbar. Sie werden aber, da die Schlange Mäuse frisst, auch mit dem Kot ausgeschieden. Daher ist eine Behandlung der Schlange absolut unnötig und -nütz. Wenn behandelt werden sollte, müsste die Mäusezucht behandelt werden. Nicht jede Zoonose ist melde- oder gar anzeigepflichtig (u.a. auch der Befall mit Hymenolepis).

                  Viele Grüsse

                  H. Behncke

                  Kommentar


                  • #10
                    Melden werde ich ihn sowieso beim VetAmt, auch wenn es logischerweise nicht nur um den Hym.-Befall geht. Das waren für die Tiere unhaltbare Zustände: Zigarrenasche in den Terrarien (Zigarre in der Hand, als er die Kornnattern rausfischte und rein geascht), Chamäleons mit schwarzen Flecken (laut seiner Aussage hat sie "zuviel Eier gehabt und beim Legen sind ihr dann Rippen gebrochen" - wie auch immer sowas geht, wenn das nicht der Grund war, dann waren es Brandstellen o.ä. und die Tiere waren viel zu klein zum "züchten") und und und.

                    Dass der Befall aus oben geanntem Grund nicht behandelt werden muss, war auch meine Vermutung. Wenn ich mal rausfinde wie das hier geht mit Bilder einstellen, kann ich die Parasitenfotos auch gern mal zeigen, aber die Diagnose ist ziemlich sicher.

                    Danke.
                    Grüße
                    Nancy

                    Kommentar


                    • #11
                      Super....feste druff....
                      Reden klappt ja eh nie!!!:wall:
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #12
                        Meine Fresse was ein Typ

                        Bestimmt dick und Fett noch dazu und lässt sich schön gehen beim Hartz4 empfang :wall:

                        Boas hatte er nicht oder ? die würde ich ihm gerne abkaufen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X