Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hakennasennatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hakennasennatter

    Hi,
    ich hab ein Terrarium (100-60-60) und bin am Überlegen, ob ich mir ein oder zwei Hakennasennattern kaufen soll (weiss nicht ob die sich so gut vertragen)

  • #2
    Hallo,
    du kannst in dem Becken dir ein oder zwei Tiere halten. Zum Füttern würde ich die Tiere aber trennen, ansonsten werden die Tiere untereinander im Regelfall keine Probleme bekommen.
    Der Bär, ach der mit den Viechern...

    Kommentar


    • #3
      Hi da die Mänchen eher geschlächtsreif werden und die Weibchen nicht unter einem Gewicht von 250-300 gr.verpaart werden sollten,sollte mann nur Adulte Tiere zusammen halten.
      Hält mann junge Schlangen zusammen wird das Weibchen wärend der Paarungszeit permanent vom schon geschlächtsreifen Mänchen bedrängt.

      gruß Tom

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Nils123 Beitrag anzeigen
        Zum Füttern würde ich die Tiere aber trennen
        Und wenn Sie das Gekuschel nicht aushalten, einfach mal nen Fisch anbieten, vielleicht klappts dann auch mit dem Nachbarn...erh Fressen.

        Bü, der shclicht nicht versteht, warum es, bei angenommenem kleinen Bestand an Tieren nötig sein soll 2 Tiere, die in einem geräumien Becken gefüttert werden können, nötig sein soll die Tiere in Boxen zu füttern.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          @ natter12:

          Zitat von natter12
          geschlächtsreif
          Ich nehme an, du meinst 'geschlechtsreif', oder wolltest du deine Tiere aus irgendwelchen Gründen schlachten? Dafür sind sie doch etwas zu klein, meiner Meinung nach.

          Gruß,
          Alexander
          www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

          Kommentar


          • #6
            Zitat:
            Zitat von natter12
            geschlächtsreif
            Ich nehme an, du meinst 'geschlechtsreif', oder wolltest du deine Tiere aus irgendwelchen Gründen schlachten? Dafür sind sie doch etwas zu klein, meiner Meinung nach.
            :ups:Ja geschlechtsreif' war was ich meinte.

            Tom

            Kommentar


            • #7
              danke für die Antworten

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                Und wenn Sie das Gekuschel nicht aushalten, einfach mal nen Fisch anbieten, vielleicht klappts dann auch mit dem Nachbarn...erh Fressen.

                Bü, der shclicht nicht versteht, warum es, bei angenommenem kleinen Bestand an Tieren nötig sein soll 2 Tiere, die in einem geräumien Becken gefüttert werden können, nötig sein soll die Tiere in Boxen zu füttern.

                Einfach zur Vorbeugung - ich weiß ja nicht, ob du schon einmal Schlangen trennen durftest, die sich entweder in einem Futterstück oder in sich verbissen hatten - kann dir aber sagen, dass ist nicht so toll.
                Und ich glaube wohl kaum, dass es sich bei dem hier angegebenen Beckenmaß um ein geräumiges Becken handelt, indem Schlange A nicht mitbekommt, was Schlange B, die beim Fressen vielleicht langsamer ist, gerade treibt.
                Aber das kannst du vielleicht ja einfach schlicht nicht verstehen...


                Und dein Gegaukel über eine andere, hier überhaupt nichts zu suchende, aber sachliche Diskussion, kannst du dir getrost in die Haare schmieren!

                und übrigens: dich und deine Texte will hier keine haben, denn die bringen nur in den seltensten Fällen etwas produktives hervor... aber das kennt man ja schon zu genüge!
                Der Bär, ach der mit den Viechern...

                Kommentar


                • #9
                  Nils, ich muss dir Recht geben, der Schwachsinn von Lj-Bü geht mir auch auf die Nerven.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    ich möchte bitten wieder auf die Ursprungsfrage zurückzukommen und persönliche Probleme per Mail zu klären und nicht hier im Forum!


                    Viele Grüße
                    CB
                    halte seit 1988 ein paar Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Christian Bittner Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      ich möchte bitten wieder auf die Ursprungsfrage zurückzukommen und persönliche Probleme per Mail zu klären und nicht hier im Forum!


                      Viele Grüße
                      CB

                      Entschuldige Christian, da hast du recht.

                      Aber bei diesem ... - ich sags besser nicht - von dem Kerl, da ist mir eben der Kragen geplatzt.

                      Ich finde solch ein Verhalten anderen Forenteilnehmer einfach nicht gerechtfertigt und sollte untersagt werden.
                      Der Bär, ach der mit den Viechern...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hm, komisch, in den 10 Jahren plus, in denen ich Schlangen, teils in grösseren Gruppen, hielt, hatte ich selten das Bedürfnis, wenn die jeweilige Bestandgrösseund der damit verbunden Aufwand es zuliessen, die Tiere zu trennen. Vielleicht weil ich jedesmal die Fütterungen beobachtet habe. Ja, vielleicht nur deswegen, weil ich aufpasste und ich Rangeleien nicht zuliess.

                        Aber vielleicht habe ich die ganzen Jahre bei unterschiedlichsten Arten auch nur Glück, wer weiss, wer weiss.

                        Fröhlich pfeifend..
                        Zuletzt geändert von Lj-Bü; 19.03.2009, 19:16. Grund: ein e ärgerte.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt [Einstein].
                          Der Bär, ach der mit den Viechern...

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            kann man die OT Beiträge bitte unterlassen?
                            Ich muss sagen, ich fütter am liebsten auch im Terrarium. Bei meinen Strumpfbandnattern musste ich aber stets aufpassen, da die Tiere sehr aktiv und sehr gefrässig waren.
                            Getrennt habe ich diese Tiere auch nie.
                            Grüße,
                            Matthias
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,
                              ich denke das kommt auch immer auf die Art an, bei ruhigen Arten stellt es sicherlich kein großes Problem eine beaufsichtigte Fütterung im gleichen Terrarium durchzuführen. Allerdings sind da aktive-agressive Arten was anderes. Ich will mir gar nicht vorstellen was passieren würde, wenn ich meine Liasis olivaceus im gleichen Terrarium füttern wollte. Da kommt man sicherlich nicht dazu die 2. Ratte ins Terrarium zu tun, weil die Schlangen vorher ineinander verbissen sind.

                              Viele Grüße
                              CB
                              halte seit 1988 ein paar Reptilien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X