Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon mal bei einem Futtertier Mitleid gehabt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Wäre es ohne die Überwindung nicht langweilig?

    Gerade bei Schlangen macht die Fütterung -mit normalerweise höherentwickelten Tieren- deswegen einen nicht unbeträchtlichen Reiz aus. Es hat etwas Mystisches. Das wiederum hilft mir besser meinen inneren Mittelpunkt zu finden, da es anschaulicher ist als Saufen, Meditieren oder Fernsehen (die Druckversion büßt hier leider an ursprünglichem Sinn ein). Mitleid habe ich auch, aber ich verberge es hinter dem Spieltrieb der Faszination. Ich rede mir zum Beispiel ein, dass ich ein sadistisches Vergnügen daran hätte, wenn die Maus quiekt und zappelt. Darum finde ich Frostmäuse total niedlich, ohne dabei traurig zu werden.

    LG

    Kommentar


    • #62
      Salü

      Herold, du bist ziemlich seltsam, weißt du das?

      Ich denke, wer das Mitleid mit dem Futtertier verliert/nie hatte, bei dem läuft etwas falsch.
      Jedes Leben muss mit dem ihm gebührenden Respekt behandelt werden.
      Auch wenns nur ne Maus ist.
      Ich versteh auch den Einwurf, dass unsere Futtertiere nicht wie in der Natur entkommen können.
      Aber sie wurden gezüchtet, damit andere Tiere sie fressen.
      Wer damit ein Problem hat, sollte Vegetarier sein, sonst bekommt sein Einwurf etwas heuchlerisches

      lg Dagmar
      lg Dagmar

      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
        Salü

        Herold, du bist ziemlich seltsam, weißt du das?

        Ich denke, wer das Mitleid mit dem Futtertier verliert/nie hatte, bei dem läuft etwas falsch.
        Jedes Leben muss mit dem ihm gebührenden Respekt behandelt werden.
        Auch wenns nur ne Maus ist.
        Ich versteh auch den Einwurf, dass unsere Futtertiere nicht wie in der Natur entkommen können.
        Aber sie wurden gezüchtet, damit andere Tiere sie fressen.
        Wer damit ein Problem hat, sollte Vegetarier sein, sonst bekommt sein Einwurf etwas heuchlerisches

        lg Dagmar
        Hi Dagmar

        dieser Meinung bin ich auch! Wenn eine Diskussion in Richtung "böse Schlange, armes Futtertier" geht ist meine Standartfrage ob mein Gegenüber Vegetarier ist...ist er das nicht diskutier ich mit ihm gar nicht weiter!

        Ich hatte früher Ratten als Haustiere und halte sie heute als Futter - natürlich tut mir jede Ratte, jedes Tier, leid!
        Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und Schlachtungen von Hasen, Hühnern, Enten, Tauben oder auch mal nem Schwein gehör(t)en dazu.
        Mit zunehmendem Alter werde ich auch "weicher" bzw. mein Mitleid ausgeprägter -aber trotzdem würd ich töten um an ein Stück Fleisch zu kommen - wobei ich den Kauf beim Metzger vorziehe
        Ich würde mit jeder 8. oder 9. Klasse mal eine Schlachterei besuchen - ich denke die Zahl der Vegetarier wäre deutlich höher und die Zahl der Großmastbetriebe geringer!

        Wie wiedersprühlich ist den die Aussage "Ich fütter Frost, weil ich`s nicht über`s Herz bringe ne lebende Maus zur Schlange zu setzten..."

        Grüße
        MaFi
        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar


        • #64
          Mafi, du sprichst mir aus dem Herzen. Wer sein
          Tier artgerecht hält, sollte nicht auf Lebendfutter verzichten (obwohl ich auch manchmal Frostfutter verwende). Es ist nunmal der Lauf der Dinge, Mitleid ist zwar OK, aber meiner Meinung nach unangebracht, denn so ist das Leben (oder besser gesagt: die Natur). Wer das ganze authentischer gestalten will, kann ja die Terrarientür während der Fütterung offen lassen, dann hat das Futtertier eine Chance.
          Ich freue mich übrigens schon darauf, an Ostern ein leckeres Lämmchen zu verspeisen, wohlwissend, dass auch Lämmer süss sind.
          Und selbstverständlich sollte man zunächst mal die eigenen Essensgewohnheiten (Massentierhaltung) überdenken, bevor man sich den "armen" Futtertieren zuwendet.

          Kommentar


          • #65
            Zitat von MaFi Beitrag anzeigen

            Wie wiedersprühlich ist den die Aussage "Ich fütter Frost, weil ich`s nicht über`s Herz bringe ne lebende Maus zur Schlange zu setzten..."

            Hallo

            Was daran ist widersprüchlich? Wenn ich es selbst nicht fertig bringe ein lebendes kleines Tier zu verfüttern und vieleicht bei einer tollpatschigen Schlange den Todeskampf mit anzusehen und anzuhören, spricht doch nichts gegen schon tote Tiere. Dann muß ich es eben nicht selbst übers Herz bringen, es hat schon jemand anderes getan. Tot ist tot aber für sensiblere Naturen ist Frostfutter sicher leichter zu füttern.
            Im Prinzip ist die Sache einfach, die Maus ist ein kleines Tier, die Frostmaus nur noch ein Ding.

            LG Silke

            Kommentar


            • #66
              Richtig, tot ist tot, nur fressen die meisten Schlangen kein Aas sondern gehen aktiv auf die Jagd (Stichwort: Artgerecht). Und wer es nicht übers Herz bringt, Lebendfutter zu verwenden, sollte sich vielleicht Gedanken machen, ob die Schlangenhatung wirklich das richtige für ihn ist und ob er den Schlangen optimale Haltungsbedingungen bietet (vorausgesetzt, er hält keine Aasfresser).

              Kommentar


              • #67
                Hallo Buhmann

                Das ist sicherlich nicht verkehrt, aber manche Schlangen nehmen auch nur tote Mäuse.
                Mir ging es lediglich um die Aussage von MaFi, da ich da wirklich keinen Widerspruch sehen kann.
                Im übrigen verfütter ich auch (sehr selten) naggedeimäuse an die Wasseragamen, allerdings findet da kein Überlebenskampf statt. Ein Biss und es ist sofort gelaufen, bei den meisten Schlangen dauert das Töten ja dann doch etwas länger.

                LG Silke

                Kommentar


                • #68
                  Hi Sille,
                  ich denke der Widerspruch besteht einfach darin, dass man den Mäusen nix gutes tut, wenn man sie tod verfüttert.

                  Kommentar


                  • #69
                    Also ich finde die Aussage, dass man keine Reptilien halten sollte wenn man es nicht übers Herz bringt lebend zu verfüttern, etwas übertrieben.
                    Es geht ja auch nicht nur ums fertig bringen. Sonder z.B. auch um das Risiko bei der lebend Fütterung, denn man hört immer wieder von durch Futtertieren verletzte Schlangen. Und das sehen scheinbar auch Tierärzte so.
                    Wie stehts z.B. mit Heterodon nasicus nasicus, wird da nicht ausdrücklich zu Frotfutter geraten, Weil es so ungeschickte Jäger sind, wenn es um Mäuse geht?
                    Meine Tierärzten hat mir Frostfutter sogar ans Herz gelegt und bevor hier die ersten Gegenschreie kommen sie ist auch hier in der Liste gelistet.
                    Ich denke nicht das es Schlangen so viel ausmacht ob sie nun lebend oder tot bekommen. Hauptsache de Schlange ist satt.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von Bollerich Beitrag anzeigen
                      ich denke der Widerspruch besteht einfach darin, dass man den Mäusen nix gutes tut, wenn man sie tod verfüttert.
                      Was denken Sie denn, wie lange es dauert, wenn eine fachkundige Person eine Maus mit der richtigen Methode tötet?
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #71
                        1. Ich habe nicht gesagt, dass man keine Schlangen halten sollte, wenn man nicht Lebend füttert, sondern ausdrücklich auf die Aasfresser hingewiesen (treffendes Beispiel ist tatsächlich die Hakennasennatter).
                        2. Natürlich geht es schneller, wenn die Maus professionell getötet wird. Dennoch ist es auch in der Natur so, dass Schlangen primär lebende Mäuse fressen. Und Naturnah bedeutet für mich weitestgehend artgerecht.

                        Kommentar


                        • #72
                          Sie winden sich.
                          Wahrscheinlich ist ein Futtertier, wenn man es fahgerecht tötet schneller tot, als wenn man es erjagen lässt. Ist das nichts gutes?
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #73
                            Huhu,

                            Also wenn es geht verfüttere ich tot, ich hatte mal bei einer Ratte (lebend) als ich sie verfüttere das die so laut quitschte das ich fast taub geworden wäre und sie tat mir so unendlich leid sodas ich keine lebende Ratten mehr verfüttere. Da mir die Mäuse etc soweiso leid tun verfüttere ich fast nur Tot, auser ein paar Königspythons die wollen nur lebend....
                            Aber sonst habe ich immer mitleid mit den Futtertieren, und meine Mäusezucht halte ich genauso gewissenhaft und sauber wie meine Schlangen etc....


                            Mfg

                            Kommentar


                            • #74
                              Wenn es geht verfütter ich lebend, Frost nur in Ausnahmefällen, weil man echt nie weiß, wie die Viecher gezogen wurden.
                              Hab da nen Zoohändler, der ne schöne einsehbare Mäusezucht hat (nix mit 50 Mäusen in einem Schuhkarton unde so ) und der mir auch jüngeres einfach mal so mitgibt, da es eh max. 20 Min. dauert bis es verfüttert wird.
                              Mitleid hab ich fast immer, wenn die Schlangen die Maus ein wenig komisch erwischen oder die Maus erst ne viertel Stunde jagen bis sie sie endlich erwischen, aber das ist ja auch ein wenig der Sinn, daß die Schlange jagt!
                              Das ist halt etwas womit man sich als Schlangenhalter arangieren muss!
                              Wer nur tot verfüttert weil er das nicht sehen kann, wie die Schlange tötet, der sollte vielleicht einfach seine Schlangenhaltung noch mal überdenken?!?? Immer "nur" Mäuse ist schon unnatürlich genug, da darf es gerne auch ein wenig natürliches Verhalten sein ...

                              Kommentar


                              • #75
                                Wenn man Reptilien vorallem Schlangen hält muss man damit leben das man auch mal Lebend füttern muss.

                                Wenn ich jedes Mitleid haben würde mit meinen Futtertieren, dann hätte ich mir auch keine zulegen müssen.

                                Habt ihr dann auch Mitleid wenn ihr mal nen schönen Rinder oder Schweinebraten esst???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X